Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Inversion Space: Speichern (und Liefern) von Containern, indem sie in den Orbit geschickt werden

Ein Startup entwickelt ein System orbitaler Mini-Container, um Waren für bis zu 5 Jahre außerhalb des Planeten zu deponieren und schnell auszuliefern.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Raum
Teilen28Pin7Tweet17AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
Raumbehälter

Umkehrraum

März 18 2022
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Es gibt mehrere private Organisationen, die bereits Touristen in den Weltraum transportieren oder dies in naher Zukunft vorbereiten: Es geht jedoch nicht nur darum, Menschen im Weltraum herumzuführen. Investoren pumpen viel Geld in Weltraumtechnologieunternehmen: 2021 gaben Wagniskapitalgeber satte 7,7 Milliarden Euro an „Big Space“. Das sind mehr als 50 % gegenüber dem Vorjahr.

Unter den interessantesten Unternehmen bemerke ich dies Inversionsraum: ist ein amerikanisches Unternehmen, das Container für bis zu fünf Jahre in der Erdumlaufbahn lagern will. Ein "Weltraum"-Depot im Orbit, das das Unternehmen in einen Prozess für ultraschnelle Lieferungen umwandeln will. Wie? Die Container in den Weltraum schießen und mit Hilfe eines Fallschirms an ihren Bestimmungsort zurückfallen lassen.

merlin 201700260 95c54dec 7290 41e8 9433 8a0908a2eaf8 ArtikelGroß
m

Austin Briggs e Justin Fiaschetti, die Macher von Inversion Space, setzen darauf, dass die Raumfahrt zugänglicher wird und die Menschen längere Zeit im Weltraum bleiben können, mehr Unternehmen werden Objekte aus dem Orbit senden oder holen wollen.

Briggs Space Container Flaschen
Briggs und Fiaschetti, die Gründer von Inversion Space

Ein Meer aus Mini-Container-Satelliten

Das Herzstück der Vision von Inversion Space ist ein System von Raumkapseln mit einem Durchmesser von 1,2 Metern (vier Fuß, 48 Zoll), die in der Lage sind, Nutzlasten zu tragen und den Belastungen des Wiedereintritts in die Atmosphäre und der gebremsten Landung durch einen Fallschirm standzuhalten, der dafür sorgt eine sanfte und (hoffentlich) präzise Landung.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Der autonome Lieferroboter kann jetzt auch Treppen steigen

Drohnenlieferung, zwei schwere Lasten für die Lieferung in Turin

Ehang 216, Frachtlieferdrohne, hält Rekordlasten bis zu 180 kg

Der Postbote des Roboters klingelt immer 2.0 Mal

Das Unternehmen plant, es bis 2025 herzustellen, und Versuche mit kleineren Kapseln mit einer Breite von 60 Zentimetern haben bereits begonnen. Inversion Space startete sie von einem Flugzeug, das etwa 1000 Meter (3.000 Fuß) hoch flog, und untersuchte ihre Flugbahn hinunter zur Erdoberfläche. Ab 2023 will das Unternehmen mit weiteren Versuchen der Kapselbehälter beginnen.

Der Betrieb der Raumcontainer wird auch durch Solarenergie unterstützt, die es ihnen ermöglicht, im Orbit zu „bleiben“, bis sie zur Erde oder zu einer kommerziellen Raumstation gebracht werden.

Hier sind die Tests von CE-1, dem Inversion Space-Triebwerk, das entwickelt wurde, um ihre Containerkapsel namens "Ray" zu verlassen.

Raumverknüpfungen, um den Warenverkehr zu beschleunigen

Neben der Lagerung gehen die Erfinder davon aus, dass diese Kapseln verwendet werden könnten, um wichtige Objekte wie lebensrettende Organe innerhalb von Minuten von einem Ort auf dem Planeten zum anderen zu transportieren.

Ich stelle mir ein Meer von Kapselcontainern vor, die sich um den Planeten drehen: Wie sollen sie dem anderen Ozean von Satelliten, der bereits wächst, keine Probleme bereiten? Was ist mit dem Ozean aus Weltraumschrott? Das Unternehmen kommt damit davon, zu sagen, dass seine Kapseln keine visuelle Verschmutzung erzeugen und mit Systemen ausgestattet sein werden, um Auswirkungen zu vermeiden: wer weiß.

Geht diese Vision reibungslos in Erfüllung, könnten Raumcontainer die kommerzielle Raumfahrt revolutionieren.

Die am meisten erwartete Revolution? Das der Kosten

DSC 0414 2 879 x 485 1
Ein Testbild des Inversion Space-Containers

Die Zukunft des Projekts konzentriert sich, wie erwähnt, darauf, dass die Raumfahrt zugänglicher wird. Heute kosten Fahrzeuge, die Menschen oder Güter in den oder aus dem Weltraum transportieren, bis zu 100 Millionen Euro pro Fahrt.

Inversion Space stützt sich auch auf Schätzungen von SpaceX von Elon Musk, der darauf abzielt, die Startkosten von heute rund 60 Millionen Euro (Falcon 9) auf weniger als 10 Millionen Euro bei der nächsten Starship-Rakete zu senken.

Der Markt wird expandieren, da die NASA drei Unternehmen auswählt, um an ihrer Stelle mehrere kommerzielle Raumstationen zu bauen. Ein viertes Unternehmen, Axiom Space, hat bereits einen Auftrag zum Bau von Gehäusemodulen für die aktuelle ISS erhalten.

Natürlich werden diese Errungenschaften und die Beteiligung anderer Nationen den Weltraumtourismus vorantreiben und es uns ermöglichen, unsere Sachen außerhalb der Erde zu lagern (Weltraumcontainerdepots: es klingt nur wie Science-Fiction) und längere Reisen in den Kosmos zu unternehmen.

Oder finden Sie sich wie Saturn wieder, mit einigen „Ringen“ aus Raumcontainern (und Abfall), die den Planeten umgeben.

Stichworte: Lieferungen
Post precenteente

Es war einmal der Chatbot: das Aufkommen von KI im Conversational Marketing

Nächster Beitrag

Menschen konnten mit brillanter Intuition im Weltraum atmen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7986 Aktien
    Teilen 3193 Tweet 1996
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5296 Aktien
    Teilen 2118 Tweet 1324
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3863 Aktien
    Teilen 1545 Tweet 966
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3446 Aktien
    Teilen 1376 Tweet 860
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1884 Aktien
    Teilen 753 Tweet 471

archivieren

Schau mal hier:

Ricoh Mikro-Wasserkraftwerk
Umwelt

Ricoh stellt ein Mikro-Wasserkraftwerk für kleine Wasserläufe vor

Ein Mikro-Wasserkraftgenerator für kleine Geräte und abgelegene Orte? Ricoh entwickelt es unter dem Motto 3D-Druck und Nachhaltigkeit.

Mehr
Microgrids

Die Zukunft sauberer Energie? Nachhaltige Mikronetze

Mondsauerstoff

Der Mond hat 8 Jahre lang genug Sauerstoff für 100.000 Milliarden Menschen

Verdünnen Sie das Plasma, um das Gewebe zu verjüngen und die Alterung umzukehren

künstliches Netzhaut-Gehirnimplantat

Ein Gehirnimplantat ermöglicht es einer blinden Lehrerin, die Briefe zu überprüfen, ohne ihre Augen zu benutzen.

Nächster Beitrag
Cyanobakterien

Menschen konnten mit brillanter Intuition im Weltraum atmen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.