Die Spannung auf der Russland-Ukraine-Konflikt zunimmt und die Klarheit abnimmt. Die Aussicht auf einen Atomkrieg erzeugt eine Polarisierung: Entweder wird er aus Angst ignoriert, oder seine Möglichkeit wird unterschätzt. Immer aus Angst. Es sollte wiederholt werden, dass das UN-Büro für Abrüstungsfragen Atomwaffen als solche betrachtet die gefährlichste Waffe der Welt, mit dem Potenzial, Millionen von Menschen zu töten und alles auf seinem Weg zu zerstören.
Würde die Menschheit einen Atomkrieg überleben? Hier ist, was in der Vergangenheit passiert ist und was in Zukunft passieren könnte.
Atomkrieg, Echos aus der Geschichte

Zum ersten Mal wurden Atomwaffen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eingesetzt. 1945 zündeten die Vereinigten Staaten Atombomben auf den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki und schockierten die Welt. Etwa 70.000 bis 135.000 starben in Hiroshima und etwa 60.000 bis 80.000 in Nagasaki, aber die Auswirkungen endeten nicht mit der Explosion.
77 Jahre nach dieser Tragödie wissen wir alles: weitere 125.000 Menschen starben in der Folgezeit zwischen spontane Abtreibungen und strahlenexponierte Personen (mit enormen Raten von Neubildungen und andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme im späteren Leben). Die Spätfolgen (darunter geistige Behinderung und Wachstumsstörungen bei Kindern) verfolgen die beiden Städte seit Jahrzehnten.
Atombomben mit radioaktiven Elementen wie Uran und Plutonium töteten nicht nur Tausende von Menschen, sondern zerstörten auch Hiroshima und Nagasaki. EIN Forschungsnotiz zeigt die Verwüstung der Feuerstürme, die das Gerät entfesselt. Was ist mit Umweltverschmutzung? Katastrophal. Der eigentliche „Atomkrieg“ kam später: Luft, Wasser und Boden entstellt, teilweise für Hunderte von Jahren.

Was haben wir gelernt? Irgendetwas?
Die Geschichte spricht zu uns, aber wir hören nicht zu. Die Entsendung der russischen Armee auf ukrainisches Territorium führte zu einer sehr realen Bedrohung durch einen Atomkrieg. Eine Bedrohung, die sich jeden Tag verschärft: Die Möglichkeit, dass sich die Geschichte in Form von anderen Nuklearangriffen wiederholt, auch wenn sie begrenzt waren, quält die Welt und hat mich persönlich schläfrig gemacht. Was könnte passieren, wenn es jetzt passiert?
Atomkrieg: ein Planet in Flammen
Bevor Sie sich eine Idee machen, bedenken Sie, dass diekombiniertes nukleares Arsenal der Welt Es geht darum 13.000 Waffen dieser Art auf der Welt. Jenseits der 90% dieser Waffen gehören den Vereinigten Staaten und Russland. Moderne Atomwaffen sind viel mächtiger als die bei den Bombenanschlägen auf Hiroshima und Nagasaki eingesetzten, die bereits eine enorme Menge an Sprengenergie hatten, gemessen in Kilotonnen. Laut Experten ist jede der heutigen Atombomben mindestens zehnmal stärker als die bereits verwendeten. In einigen Fällen sind sie jedoch noch mächtiger.
Das können zum Beispiel Wasserstoffbomben sein 1.000 Mal stärker von Atombomben, die auf japanische Städte abgeworfen wurden. Aufgrund einer Reihe von Variablen wie dem Ort, an dem eine Bombe abgeworfen wird, und der Bevölkerungsdichte der Region ist es schwierig, die Zerstörung vorherzusagen, die moderne Atomwaffen anrichten können. Tatsächlich sind sie jedoch in der Lage, ganze Städte auszulöschen, ohne dass die Betroffenen entkommen können.

Atomkrieg wird seit Jahrzehnten in Filmen und Romanen vorhergesagt, mit folgendem Endergebnis: einem unbewohnten oder praktisch unbewohnbaren Planeten. Es mag nicht weit von der Wahrheit entfernt sein, wie beschrieben in dieser Studie die die Ergebnisse eines hypothetischen „Kurzstrecken“-Atomkriegs zwischen Indien und Pakistan nachzeichnet. Unter der Annahme, dass die beiden Länder gegen 100 Bomben (von der Stärke derjenigen von Hiroshima und Nagasaki, nicht einmal die modernen) eingesetzt werden, würde die Zahl 125 Millionen Tote betragen. Doppelt so viele Tote wie im Zweiten Weltkrieg. Und es wäre erst der Anfang.
Laut der Studie würden die massiven Feuerstürme, die sowohl städtische als auch industrielle Gebiete betreffen würden, zu enormen Engpässen und Hungersnöten führen, die die ganze Welt für mehr als ein Jahrzehnt plagen würden, was zu einem Rückgang der globalen Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad Celsius aufgrund von at führen würde der Ruß in die Stratosphäre freigesetzt.
Es ist beängstigend, heutzutage auch nur eine Vermutung über einen Atomkrieg zu wagen. Jede Art von Konflikt, ob groß oder klein, würde unsere Welt verwüsten. Aus diesem Grund, und das sage ich auf dieser Seite, die über die Zukunft spricht, haben wir nur eine Zukunft: die ohne Atomkrieg.