Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Korallen können "trainiert" werden, um Hitzestress zu tolerieren

Eine neue Korallenstudie zeigt die Vorteile einer variablen Temperaturbehandlung, um Arten bei der Anpassung an Veränderungen zu unterstützen.

März 9 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 3 Minuten
Teilen17Pin5Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
ausgebildete Korallen

ausgebildete Korallen

EINLESEN:

Wissenschaftler der Korallenrestaurierung sind besorgt um ihr Überleben angesichts der sich erwärmenden Meerestemperaturen. Der Klimawandel hat zu steigenden Wassertemperaturen geführt und Korallenriffe auf der ganzen Welt geschädigt.

Il Hirschhornkoralle (Acropora cervicornis) starb in ganz Südflorida und der Karibik. An dieser Stelle muss sie angesichts der klimatischen Bedrohung als weltweit gefährdete Korallenart eingestuft werden.

Nun ist es das Ziel der Wissenschaftler, die Korallen zu „trainieren“, damit sie den Stress der neuen Temperaturen überstehen und die nötige Kraft zurückgewinnen.

Trainieren Sie die Barriere

Eine Studie des Teams von UM Rosenstiel-Schule und im Magazin Coral Reefs veröffentlicht scheint hervorragende Ergebnisse hervorgebracht zu haben, die Gutes für die Zukunft verheißen. Im Vergleich zu früheren Studien verwendete das UM-Projekt ein neues System, bei dem die Temperaturen zweimal täglich für kurze Zeit ein bestimmtes Stressniveau erreichten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Great Barrier Reef, überraschende Erholung, aber es gibt immer noch einen Kampf

Die US-Küsten füllen sich mit Baumfriedhöfen

Wir konnten zeigen, dass diese Wärmebehandlung die Widerstandsfähigkeit von Korallen gegenüber Hitzestress erhöhen kann. Unsere Erkenntnisse bringen einen Hoffnungsschimmer in die ungewisse Zukunft der Korallen.

Allyson DeMerlis, Ph.D. Schülerin der UM Rosenstiel-Schule

Wie man die Stärke von Korallen erhöht

Wissenschaftler des Atlantic Oceanographic and Meteorological Laboratory der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Experten sammelten Korallenfragmente von sechs verschiedenen genetischen Hirschhornkorallen-Individuen.

Die Zeit der Korallenbehandlung dauerte Vierteljahr.

Ein Teil wurde in Wasser mit einer konstanten Temperatur von 28 °C getaucht; ein anderer Teil wurde zweimal täglich Temperaturschwankungen zwischen 28 und 31 °C ausgesetzt. Wissenschaftler fotografierten den Bleichprozess jeder Koralle und zeichneten den Grad der thermischen Belastung auf.

Am Ende des Experiments stellten die Forscher fest, dass die Variable Temperaturbehandlung die Widerstandsfähigkeit von Korallen gegenüber thermischem Stress deutlich verbessert.

Korallen

Die Ergebnisse demonstrieren die Vorteile einer variablen Temperaturbehandlung. Die so behandelte Staghorn-Koralle ist in der Lage, Temperaturen über den üblichen Temperaturen standzuhalten. All dies kann von Fachleuten genutzt werden, um Orte zu identifizieren, an denen Korallenbaumschulen und Pflanzstätten stärker schwankenden Temperaturen ausgesetzt sein können.

Fazit: Staghorn-Korallen haben noch Hoffnung und werden möglicherweise wieder stärker als zuvor.

Stichworte: KorallenriffKlimawandel

Neueste

  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+