Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Instant NERF: Von wenigen bis zu sofort erstellten 3D-Szenen: Nvidia verblüfft

Der erstaunliche Algorithmus verkürzt die Renderzeiten von wenigen Minuten auf ... null. In der Praxis wird der Prozess augenblicklich. Polaroid-Typ!

März 26 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen960Pin217Tweet600AbsendenTeilen168TeilenTeilen120
nvidia instant nerf 2d foto 3d szene ai

nvidia instant nerf 2d foto 3d szene ai

LESEN SIE DAS EIN:

Nvidia hat einen erstaunlichen neuen Algorithmus für künstliche Intelligenz demonstriert, der einige Fotos automatisch in eine realistische 3D-Szene umwandeln kann.

Der Algorithmus, der auf einem neuronalen Deep-Learning-Netzwerk basiert, konnte aus nur 3 Aufnahmen eine 12D-Szene erstellen und in Sekundenschnelle rendern. Die Ergebnisse sind noch lange nicht perfekt, aber verblüffend: und versprechen zukünftige Anwendungen in Bereichen wie Videobearbeitung und Rendern von Gesichtern, Personen oder Landschaften.

Nvidia hat ein Video veröffentlicht, das den Algorithmus in Aktion demonstriert – sehen Sie es sich selbst an.

Instant NERF, Nvidias 3D-„Magie“

Das von Nvidia entwickelte Tool ist als Instant NERF bekannt, abgeleitet von „Neural Radiance Fields“, einer Technik von Google Research und der UC San Diego University of California, die 2020 eingeführt wurde.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

CEBRA, der EPFL-Algorithmus, sieht einen Film mit den Augen einer Maus

Nvidia: In den nächsten 10 Jahren wird sich KI millionenfach verbessern

Wenn Sie wirklich mehr wissen wollen schau mal hier (Englischer Text). Wenn Sie andererseits mit dem, was ich verstehe, zufrieden sind: Im Wesentlichen koppelt die Technik die Farb- und Lichtintensitätsdaten einiger 2D-Bilder, um eine 3D-Szene zu erzeugen. Und tatsächlich benötigt das System neben Fotos auch Informationen über die Position der Kamera.

Forscher arbeiten seit einigen Jahren daran, diese Art von Modell von 2D auf 3D zu verbessern, wodurch die Renderings komplexer werden und gleichzeitig der Zeitrahmen verkürzt wird. Tatsächlich behauptet Nvidia, dass seine neue Rendering-Methode mit Instant NeRF vielleicht die schnellste ist, die jemals entwickelt wurde: Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und ist praktisch sofort abgeschlossen.

Nvidia präsentiert Instant NeRF 2D D Photo Assisted Processing
Nvidia präsentiert Instant NeRF 2D D Photo Assisted Processing

Mögliche Einsatzgebiete

Da die Technik schneller und einfacher zu implementieren ist, könnte sie für alle Arten von Unternehmen verwendet werden, sagt Nvidia in einem Blogbeitrag. die Arbeit beschreiben.

Instant NeRF kann verwendet werden, um Avatare oder Umgebungen für virtuelle Welten zu generieren, Videokonferenzteilnehmer und ihre Umgebung in 3D zu erfassen oder Einstellungen für digitale 3D-Karten nachzubilden Isha Saljan von Nvidia.

Die Technologie kann verwendet werden, um Robotern und selbstfahrenden Autos beizubringen, wie sie die Größe und Form von realen Objekten erkennen können, indem sie 2D-Fotos oder -Filme davon aufnehmen. Es wird auch in der Architektur und Unterhaltung sehr nützlich sein. Er wird Startups helfen (auch italienische, wie dieser), um schneller digitale Darstellungen realer Umgebungen zu erstellen, die Entwickler im Handumdrehen ändern und entwickeln können.

Hörst du nicht auch eine kleine Stimme, die sich langsam erhebt, bis sie wie der Schrei wird, der auf den Gladiator losgeht? Metaverse, Metaverse, Metaverse.

Stichworte: Algorithmusnvidia


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+