Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 1 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Die neuen Meta-Regeln zu antirussischen Hassreden werden giftig sein

Eine schreckliche Maßnahme unter schrecklichen Umständen, die ein weiterer schwerwiegender Präzedenzfall für einen beispiellosen Gedankengang ist.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen56Pin14Tweet35Senden Teilen10TeilenTeilen7
CC Express 20220312 1716340.8756621622089225 XNUMX

CC Express 20220312 1716340.8756621622089225 XNUMX

März 12 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 3 Minuten

Meta, die Kreatur von Mark Zuckerberg, hat seinen Nutzern kürzlich die Möglichkeit eingeräumt, in sozialen Netzwerken Hassphrasen gegen Russland und Weißrussland zu melden.

Eine schwer zu akzeptierende Maßnahme, die uns über die enormen Veränderungen in der modernen Gesellschaft nachdenken lässt.

Warum in einer so komplexen Zeit Menschen zum Hass aufstacheln? Anstatt ihnen zu helfen, die Welt anders zu sehen, anstatt sich auf diejenigen zu konzentrieren, die wirklich Hilfe brauchen.

La Reuters es geschafft, einige von Metas internen E-Mails zu bekommen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Energiekrise, Selbstbedienungs-Pelletspender tauchen in Frankreich auf

Was ist eine schmutzige Bombe und was passiert, wenn eine hochgeht?

Basierend auf dem, was entdeckt wurde, wird es möglich sein, seine sozialen Netzwerke (Facebook und Instagram) von Zuckerberg mit gewalttätigen Reden gegen die an der ukrainischen Invasion beteiligten russischen Behörden zu verfassen.

Unter den erlaubten Gewaltoptionen gibt Meta auch Posts zu, in denen der Tod des russischen Präsidenten Wladimir Putin oder seines weißrussischen Amtskollegen Alexander Lukaschenko gefordert wird.

Die Legalisierung des Hasses

hassen

Die Bestimmung von Meta gilt für die Ukraine, Polen, Lettland, Litauen, Estland, die Slowakei, Ungarn und Rumänien. Auch Russland wäre dabei gewesen, hätte die Duma nicht beschlossen, auch Instagram zu löschen (nach der Absage von Facebook).

Zu seiner Verteidigung gab das Unternehmen die folgende Erklärung ab:

Dies sind vorübergehende Maßnahmen, die dazu dienen, die Stimme und den Ausdruck von Menschen zu bewahren, die einer Invasion ausgesetzt sind. Wie immer verbieten wir Aufrufe zur Gewalt gegen die Russen außerhalb des engen Kontextes der aktuellen Invasion.

Gerade als sich das russische Militär darauf vorbereitet, eine Reihe "negativer Kommentare" zu erhalten, die Asowsches Bataillon - eine ukrainische Neonazi-Militäreinheit - kann von Benutzern gelobt werden.

Tatsächlich ist Metas neue Hassakzeptanz-Kampagne mit einer anderen Maßnahme verbunden. Wir wissen es dank der gesammelten Informationen Der Abschnitt , die das Unternehmen den Mitgliedern erlauben wird, das Asowsche Bataillon zu loben.

Diese aus mehreren Gesichtspunkten fragwürdige Wahl demonstriert lediglich die Macht von Meta.

In nur wenigen Sekunden ist ein einziges Unternehmen in der Lage, die Meinungsfreiheit der Opfer zu untergraben und Hunderte von Menschen zu extremstem Hass zu treiben.

Ich hasse Soziak
Rhetorik, Hass, Kriegspropaganda: Das neue Gesellschaftsbankett wird serviert.

Das erwartete Risiko

Metas Vorgehen, die Entscheidung, die Aufrufe zur Gewalt gegen die Russen anzunehmen, birgt ein enormes Risiko.

Es ist nicht das erste Mal, dass Meta mit schweren Anschuldigungen konfrontiert wird – erinnern Sie sich an seine Anschuldigung Aufruf zum Völkermord - aber dieses Mal könnten die Folgen unerwartet sein.

Wie leicht zu erraten ist, hat die Maßnahme die Wut der Russen entfacht. Als Reaktion auf Zuckerbergs Aktion haben die russischen Aufsichtsbehörden eingeschränkter Zugriff auf Instagram.

Ebenso wollen die Staatsanwälte des Landes Meta bezeichnen als "extremistische Organisation". 

An dieser Stelle fragt man sich: Lohnt sich das Risiko wirklich?

Stichworte: Facebookrussland-ukraine

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+