Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Covid-19-Updates »

Makita ist die neue Grenze der kabellosen Elektrowerkzeuge

Elektrowerkzeuge

Elektrowerkzeuge

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT

die neueste

Krise von Regierungen und Systemen: Wie wird die Welt der Zukunft organisiert sein?

ss-PCM, aus Reis ein neues Material zur Wärmespeicherung: Es kann die thermische Effizienz von Gebäuden steigern

NYC 25 × 25, New York will ein Viertel seiner Straßen von Autos befreien

Lesen Sie auch:

Nanobot-Zähne

Tschüss Zahnbürste: Das IISc entwickelt Nanobots für besseres Zähneputzen

Domus-Trimaran

Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

Realität jenseits unserer

University of Maryland, neue Studie: Es gäbe eine Realität darüber hinaus

65E41E01 A955 4270 B608 A9F69D2C42B6

Bereev, die App zur Planung des eigenen Todes

iron ox 2 roboter ernten

Iron Ox eröffnet Gewächshaus in Texas mit vollständig von Robotern verwalteten Pflanzen

57804261 0 Bild a 24 1652521346432

UWEP, Elektro-U-Boot mit 120 Passagieren für Unterwasserkreuzfahrten

E4EBAF56 329B 42A2 9044 E0EE03A1E73C

Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

Glukose-Brennstoffzellen

Ultradünne Brennstoffzelle erzeugt Strom aus körpereigener Glukose

39BFBD76 743C 479F 8EB9 8844E7D664A1

ISPA, Nike „Extreme“-Schuhe ohne Klebstoff zusammengebaut: geboren, um wiedergeboren zu werden

Kunststoffrecycling

Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

Epstein Barr Virus

Neuer Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus: Experimente am Menschen beginnen

14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

Der Weg führte von den ersten rudimentären Handwerkzeugen, die von Menschen zu Beginn der Zivilisation geschaffen wurden, bis zu den modernen Elektrowerkzeuge, es war lang, aber unaufhaltsam. Der eigentliche Sprung nach vorn gelang jedoch erst, als Strom zu einer allgemein genutzten Energiequelle wurde.

Elektrowerkzeuge haben die Arbeitsweise der Menschheit revolutioniert; Sie haben nicht nur die Produktivität und Präzision im professionellen Bereich gesteigert, sondern auch den Horizont des Do-it-yourself erheblich erweitert, wo die neuen Geräte dazu beigetragen haben, die Messlatte in Bezug auf Qualität und Produktivität höher zu legen und vielen Hobbyisten die Möglichkeit zu geben, sich zu verändern ihre Leidenschaft hinein ein profitables Geschäft.

Makita und seine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Akku-Elektrowerkzeugen

Elektrowerkzeuge

Um auf den Kern der Sache zurückzukommen, nämlich die Elektrowerkzeuge, die im Laufe der Jahre und mit der Entwicklung der verschiedenen Technologiezweige ihre Leistung verbessert haben, dank der Miniaturisierung leichter und dank der Einführung von Modellen auch handlicher geworden sind angetrieben.

Die wirkliche Revolution in diesem Bereich haben in der Tat Akku-Elektrowerkzeuge gemacht, die in naher Zukunft die kabelgebundenen definitiv verdrängen werden.

Die Eliminierung des Kabelgewirrs und der Notwendigkeit des Anschlusses an ein Stromnetz hat es tatsächlich ermöglicht, wie wir bereits erwähnt haben, die Produktivität und den Nutzungskomfort am Arbeitsplatz und insbesondere in mechanischen Werkstätten und auf Baustellen zu steigern.

Die Entwicklung akkubetriebener Elektrowerkzeuge erfolgte offensichtlich schrittweise; die ersten exemplare waren teuer und ihre zuverlässigkeit war in keiner weise mit der von kabelbetriebenen elektrowerkzeugen vergleichbar. Black & Decker war das erste Unternehmen, das ein batteriebetriebenes Elektrowerkzeug herstellte, aber es war der japanische Riese Makita Corporation, führend in der Herstellung von professionellen Geräten und Werkzeugmaschinen, um eine echte Revolution in diesem Bereich herbeizuführen.

Die Makita Corporation ist in der Tat das einzige Unternehmen in der Branche, das die Entscheidung getroffen hat, die Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Energiezellen für Elektrowerkzeuge zu erhöhen und sich in dieser speziellen Branche an die Spitze zu setzen. Parallel zu den Impulsen für Akku-Elektrowerkzeuge hat sich das japanische Unternehmen entschieden, die Produktion im Segment der verbrennungsmotorgetriebenen Geräte, die nach und nach aus dem Makita-Katalog verschwinden, zunehmend einzuschränken und mehr und mehr Platz für Elektrowerkzeuge der neuen Generation zu lassen. .

Bücher und Schreibwaren

Akkubetriebene Elektrowerkzeuge von Makita besetzen derzeit zusammen mit anderen renommierten Marken, die sich speziell an den professionellen Markt richten, wie Hilti, Flex und Milwaukee, die größte Reichweite des Marktes. Wie im vorherigen Absatz erwähnt, ist Makita derzeit jedoch das einzige Unternehmen, das eine privilegierte Position im Bereich der akkubetriebenen Elektrowerkzeuge einnimmt.

Als Beweis dafür gibt es eine lange Liste von Technologien, die das Ergebnis exklusiver Makita-Patente sind, wie Compact eXtreme Technology und Light eXtreme Technology, aber die neuesten sind der 18Vx2, der XGT und der XGTx2.

Der 18Vx2 existiert bereits seit einigen Jahren und ermöglicht den Betrieb von Makita-Elektrowerkzeugen, die mit zwei in Reihe geschalteten Standard-18-V-LXT-Batterien kompatibel sind, um die Arbeitsspannung von 36 Volt zu erreichen, die von den neuen und leistungsstarken elektromagnetischen Induktions-Elektromotoren verwendet wird, die in den Werkzeugen verwendet werden Neuere Produktion von Makita, von denen einige auf der Website überprüft wurden https://espertoutensili.com.

2020: Die neue Generation professioneller Elektrowerkzeuge

Elektrowerkzeuge

La Technologie der nächsten Generation Stattdessen wurde es, vereinfacht mit dem Akronym XGT, 2020 eingeführt und repräsentiert die letzte Grenze für batteriebetriebene Elektrowerkzeuge von Makita.

Dieses neue System wurde speziell entwickelt, um die neueste Generation von Makita-Werkzeugen anzutreiben, die, wie bereits erwähnt, die exklusive Eigenschaft haben, von Hochleistungs-Induktionsmotoren angetrieben zu werden. Die XGT-Batterien unterscheiden sich tatsächlich von denen der alten LXT-Plattform, da sie eine doppelte Spannung haben, 40 V anstelle der standardmäßigen 18 V. Diese Batterien zeichnen sich auch durch eine höhere Widerstandsfähigkeit aus, die durch ein äußeres dreischichtiges Gehäuse garantiert wird, durch eine überlegene Haltbarkeit, durch eingebaute LEDs, die den Ladezustand in Echtzeit und genau anzeigen können, sowie durch intelligente Technologie ein integriertes Programm, das es dem Akku und dem Werkzeug ermöglicht, digital zu kommunizieren, um die Energieversorgung basierend auf der tatsächlichen Leistung zu optimieren, die das Werkzeug während des Gebrauchs benötigt.

Die XGTx2-Variante hingegen ermöglicht es Ihnen, zwei 40-V-XGT-Akkus online zu verbinden und so die 80-V-Spannung bereitzustellen, die erforderlich ist, um die leistungsstärksten Werkzeuge, wie den neuen Makita HM002G-Abbruchhammer, mit Strom zu versorgen.

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

10 Superkräfte der künstlichen Intelligenz, die uns zerstören können

Transhumanismus

Altos Labs bricht das Schweigen: „20 Jahre und wir können das Altern verhindern“

Super-Gadgets

Voicee, geniale Brille, die dem Träger die gesprochenen Untertitel anzeigt

Framescape, ein spektakuläres Restaurant-Gewächshaus in Island

Das meistgelesene der Woche

  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7994 Aktien
    Teilen 3196 Tweet 1998
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5319 Aktien
    Teilen 2128 Tweet 1330
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3894 Aktien
    Teilen 1557 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3873 Aktien
    Teilen 1547 Tweet 967

die neueste

Project Cambria, große Neuigkeiten aus den Gerüchten über Metas nächsten VR-Viewer

Melanom, ein tragbares und schmerzloses Gerät, identifiziert es ohne Biopsien

Inclusive Tech Lab, Microsoft erstellt adaptives Zubehör für Menschen mit Behinderungen

Synbio, die synthetische Biologie, die das Leben, wie wir es kennen, verändern kann

Anreize für die zellulare Landwirtschaft: zeitnahe Sammlung von Unterschriften der europäischen Bürgerinnen und Bürger

Nächster Beitrag
Abschied von der Atomkraft

Belgien verschiebt seinen Abschied von der Atomkraft um 10 Jahre

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.