Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Architektur

Sun Rock, ein „Solarberg“ mit 1 Million kWh sauberer Energie pro Jahr

Ein "Solarberg", der seinen Energiebedarf selbst zu decken weiß und (vorerst) 1 Mio. kWh pro Jahr an sauberer Energie erzeugt.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen621Pin142Tweet388Senden Teilen109TeilenTeilen78
Sonnenberg

Sun Rock, die mit Sonnenkollektoren bedeckte Struktur, wird 1 Million kWh saubere Energie pro Jahr erzeugen. Foto: MVRDV

März 6 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

MVRDV hat die ersten Bilder seines „Sun Rock“-Projekts enthüllt, eines Energiekomplexes, der auf Umwelt und Design achtet. Die Eigenschaften dieses besonderen „Berges“, von seiner Form bis zu seiner Fassade, betonen die Erzeugung von Solarenergie so effizient wie möglich und tragen so zu Taiwans grünem Wandel bei.

Die Hauptfunktion von Sun Rock besteht darin, Strukturen einzubauen und Energie zu speichern. Sonnenkollektoren bedecken fast die gesamte Oberfläche, und das Gebäude kann jedes Jahr rund 1 Million kWh grüne Energie produzieren.

Ein Sonnenberg

Das Gebiet, das für diese neue Anlage (die von Taipower gebaut werden soll) ausgewählt wurde, erhält das ganze Jahr über eine erhebliche Sonneneinstrahlung. Aus diesem Grund wurde die besondere abgerundete Form von Sun Rock entwickelt, um die Menge an Sonnenlicht zu maximieren, die zur Energieerzeugung verwendet wird. Auf der Südseite fällt die Struktur sanft ab und bietet eine große Landfläche, die während der zentralen Stunden des Tages direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Detail der Fassade von Sun Rock
Detail der Fassade von Sun Rock

„Die Fassade nutzt dieses Solarpotenzial voll aus, indem sie eine Reihe von Falten verwendet, die die Photovoltaikmodule auf ihrer Oberseite stützen. Diese Falten tragen dazu bei, die Photovoltaikmodule zu stützen, die so angeordnet sind, dass sie die strategisch platzierten Vorteile nutzen Die Faltwinkel in allen Bereichen der Fassade werden reguliert, um die von den Paneelen gesammelte Energie zu maximieren. sie erklären im MVRDV.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Deutschland, selbstreinigende Solarmodule dank hauchdünner Beschichtung

Haven, Konzept des „Kompaktcampers“ der Zukunft

Die Innovation wird den „Sonnenberg“ um über 4000 Quadratmeter Photovoltaik-Module erweitern. Die Module werden jährlich fast eine Million Kilowattstunden saubere Energie produzieren. Es versteht sich von selbst, dass sie das Gebäude vollständig in sich geschlossen machen.

das Innere des Sonnenberges Sun Rock
das Innere des Sonnenberges Sun Rock

Andere Merkmale der Struktur

Das Projekt befindet sich derzeit in der Entwicklung. Das Team erwägt immer noch alternative Designentscheidungen, die zu einer noch größeren Fläche von Photovoltaikmodulen mit einer geschätzten Ausgangsleistung für das Netz führen würden. Berechnungen zufolge bis zu 1,7 Millionen kWh pro Jahr.

Zusammenfassend: Sun Rock wird 12.900 m (ca. 138.000 Quadratfuß) umfassen. Es wird den „Datenraum“ enthalten, ein riesiges Atrium mit Echtzeit-Anzeigen von Daten über die Geschäftstätigkeit von Taipower und die Menge der vom Unternehmen erzeugten erneuerbaren Energie. Im ersten Stock bietet ein Galerieraum der Öffentlichkeit einen Blick in den „Maschinenraum“, der es ermöglicht, Energie zu gewinnen.

Die Taipower-Zentrale wird sich im obersten Stockwerk dieses Gebäudes befinden, das eine Aufzugslobby für Führungskräfte sowie zwei Konferenzräume sowie eine Außenterrasse auf der vierten Ebene mit Bäumen für Taipower-Touristen und -Mitarbeiter umfasst.

Bis 2024 soll der Solarberg Energie produzieren.

Stichworte: DesignPVTaiwan

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+