Die Weltbevölkerung wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres 8 Milliarden erreichen, was zu vielen Problemen für die Landwirtschaft führen wird. Mit dem Bevölkerungswachstum wird natürlich auch die Nahrungsmittelproduktion zunehmen, und alte landwirtschaftliche Techniken sind möglicherweise nicht mehr effektiv.
Aus diesem Grund müssen wir vertikale Landwirtschaft auf Basis von KI heute mehr denn je ernst nehmen. Sie ist eine wichtige Option, um die Landwirtschaft neu erfinden zu können.
Künstliche Intelligenz, Lebensmittelproduktion
Die vertikale Landwirtschaft auf Basis künstlicher Intelligenz bietet, wie erwähnt, viele Möglichkeiten für die Lebensmittelproduktion. Speziell für landwirtschaftliche Betriebe in städtischen und industriellen Gebieten. Es ermöglicht den Anbau zu jeder Jahreszeit und in jedem Klima. Dadurch senken wir die Arbeitskosten und andere Betriebskosten. Vor allem aber wird die Automatisierung mit KI, maschinellem Lernen und Robotik ein Segen für Bereiche sein, in denen die Landwirte altern.
Die Vorteile der KI-Landwirtschaft
- Vertikale Farmen mit Mikrosensoren können Feuchtigkeit, Wasserstände, Bodenqualität, Wachstumsraten und Temperatur überwachen. Diese gesammelten Informationen können verwendet werden, um die Pflanzengesundheit zu bewerten und datengestütztes Wissen und Strategien zu erwerben.
- Kameras, die Pflanzen in verschiedenen Stadien fotografieren, sind keine Seltenheit mehr. Diese visuellen Komponenten sind in Computer-Vision-Software eingebettet, die das physische Wachstum und die Farbe von Pflanzen analysiert und Informationen darüber liefert.
- Künstliche Intelligenz und prädiktive Analytik werden Landwirten dabei helfen, ihre Erträge und Lebensmittelproduktion zu steigern.
- Ein weiterer Vorteil der KI-basierten vertikalen Landwirtschaft besteht darin, dass sie eine erweiterte Bewässerung ermöglicht. Wasserverschwendung kann reduziert werden, indem die richtige Wassermenge nach Bedarf bereitgestellt wird, was keine Kleinigkeit ist.

Wer fängt an?
Zum Wohle der vertikale Farm in Dänemark (dem größten in Europa) sagt uns der Stand der Dinge, dass Singapur, China und Japan wahrscheinlich die ersten Länder sein werden, die massiv ins Spiel einsteigen werden.
KI-basierte Landwirtschaft wird es asiatischen Ländern, die sich schneller bewegen, ermöglichen, die Nahrungsmittelproduktion signifikant und stabil zu steigern. Tatsächlich ermöglicht diese Methode sowohl Kleinbauern als auch Großbetrieben, den Ertrag basierend auf der Kundennachfrage zu steigern.
Landwirtschaft dieser Art wird die Nahrungsmittelproduktion und Lebensweise ganzer Nationen und wahrscheinlich eines Tages des gesamten Planeten komplett verändern.