Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Brilliant Planet, besiege den Klimawandel, indem du Algen in der Wüste züchtest

Pro Flächeneinheit sagt das Unternehmen, dass es mit diesen in der Wüste gewachsenen Algen so viel Kohlenstoff einfängt wie ein Regenwald.

April 23 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen58Pin14Tweet36AbsendenTeilen10TeilenTeilen7
PFOSTEN FP 700X500 2022 04 23T114138.045

LESEN SIE DAS EIN:

Es gibt einen grünen Teich mitten in der Sahara, nördlich von Mauretanien, fast 500 Kilometer von jeder Siedlung entfernt. Es ist die Versuchsanlage von gebaut Brillanter Planet, ein Startup, das darauf abzielt, die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren, indem es in der Wüste riesige Mengen an kohlenstoffbindenden Algen züchtet.

„Je nach Standort und Jahreszeit können wir sogar mehr CO2 einfangen als ein Regenwald“, sagt er Raffael Jovine, Mitbegründer und Chefwissenschaftler von Brilliant Planet. „Der Unterschied besteht darin, dass beim Fällen eines Regenwaldbaums 97 % des Kohlenstoffs wieder in die Atmosphäre zurückgeführt werden, wir jedoch nicht.“ 

Die erste Anlage im kommerziellen Maßstab, die 400 Hektar (1.000 Acres) umfassen wird, plant, jährlich 40.000 Tonnen CO2 zu entfernen – praktisch äquivalente Emissionen den Verbrauch von 92.000 Barrel Öl. Vergrößert, um das an den Küsten verfügbare Wüstenland abzudecken, könnte das System hypothetisch 2.000.000.000 Tonnen (oder, wenn Sie es vorziehen, 2 Gigatonnen) CO2 pro Jahr entfernen.

Wie funktioniert die „Algenfabrik“ in der Wüste?

Brilliant Planet, ein Startup, das CO2 durch den Anbau von Algen in der Wüste einfängt

Das Startup pumpt Meerwasser von nahe gelegenen Küsten in die Anlage: ein Wasser, das reich an beiden Nährstoffen für das Algenwachstum ist als CO2. Über einen Zeitraum von 18 bis 30 Tagen wachsen die Algen und werden vom Wasser gefiltert (das in den weniger versäuerten Ozean zurückgeführt wird, um ein weiteres Problem zu lösen). An diesem Punkt werden die Algen getrocknet und im Sand vergraben, wodurch der Kohlenstoff dauerhaft gespeichert wird: Die salzige und trockene Umgebung wird sie nicht zersetzen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

LIQUID 3, ein flüssiger Baum zur Sauerstoffproduktion in unseren Städten

Den Planeten mit Natron retten? Neue Technologie zur Abscheidung von CO2

Eine fantastische Lösung, die auf ein absolutes Bedürfnis reagiert: CO2 aus der Atmosphäre entfernen Es ist wichtig, die globale Erwärmung zu bekämpfen.

Brilliant Planet ist das einzige Startup, das sich auf diese Art von Ansatz konzentriert hat: Die anderen (viele sind gescheitert) versuchen, Algen in teuren Bioreaktoren zu züchten.

Wieder einmal lehrt die Natur

Brilliant Planet, ein Startup, das CO2 durch den Anbau von Algen in der Wüste einfängt

„Im Grunde genommen haben wir die natürlichen Prozesse, die natürlichen Algenblüten, die die Grundlage der Nahrungskette im Ozean darstellen, im großen Stil an Land gebracht.“

Raffael Jovine, Mitbegründer und Chefwissenschaftler von Brilliant Planet.

Massive Algenblüten treten saisonal im Ozean auf – das System von Brilliant Planet bringt den Prozess mit enormen Vorteilen an Land. Einer für alle? Der Preis: weniger als 50 $ pro Tonne abgeschiedenem CO2. Es ist EIN ZEHNTEL der Kosten verschiedener Anlagen.

Für berechtigte Zweifel: Das Startup betreibt seine Testseite seit fast 5 Jahren, um zu beweisen, dass das Projekt funktioniert. Und diese Algenzuchtanlage ist bereits die dritte nach den ersten Pilotprojekten in Südafrika und Oman. 2023 soll die letzte Versuchsanlage starten, 2024 schließlich die erste echte kommerzielle Anlage.

Es gibt eine halbe Million Quadratkilometer (mehr als 300.000 Quadratmeilen) Küsten- und flaches Wüstenland auf der Welt, von Afrika über Südamerika bis nach Australien. 

Raum, um Wüste in Regenwald zu verwandeln. Kommt schon Jungs.

Stichworte: AlgenCO2


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+