Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

CCY-01, die unglaubliche Frachtdrohne von Cyclotech und Yamato

Das für seine vertikalen Schubmotoren bekannte Unternehmen arbeitet mit dem japanischen Liefergiganten für eine einzigartig geformte Frachtdrohne zusammen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Konzepte
Teilen112Pin25Tweet70AbsendenTeilen20TeilenTeilen14
ccy01 eins

ccy01 eins

April 15 2022
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Cyclotech, die Industriegruppe hinter einigen ungewöhnlichen vertikalen Schubmotoren, ist eine Partnerschaft mit Yamato (Japans größtes Lieferunternehmen), um eine einzigartige Frachtdrohne zu entwickeln.

Angetrieben wird das UAV von sechs Zylinderflügelzellenmotoren von Voith-Schneider (wenn du mehr wissen willst), die nach dem Prinzip der Zykloidenschaufeln arbeiten. Das Hauptmerkmal des Mechanismus besteht darin, dass er sich schnell dreht und den Neigungswinkel ständig ändert, um eine angemessene Traktion zu gewährleisten. Das Projekt dieser Frachtdrohne heißt CCY-01: Der Name sagt nichts, aber der Spitzname (dann sag ich es euch) ist nett. Und der Look ist umwerfend!

CCY-01: Hey, Baby

ccy01 two - Frachtdrohne
ccy01 zwei

Die Yamato-Cyclotech-Drohne hat sechs rotierende Zylinder mit Flügeln: zwei vorne, zwei hinten und zwei weitere in der Mitte, die in einem 90-Grad-Winkel zu ihnen positioniert sind. Die vordere und hintere Schraube sind für die Vorwärtsbewegung zuständig, wobei eines der Paare als redundantes System dient, eine Art Backup im Notfall.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Undefined, Die „UFO“-Drohne: lautlos und ionenbetrieben

Beta Technologies und sein unglaubliches Elektroflugzeug

Arcimoto präsentiert Faction D1, ein autonomes Fahrzeug für schnelle Lieferungen

Chaparral, autonome eVTOL-Fracht, um alles innerhalb von 24 Stunden überall hin zu versenden

Die im 90-Grad-Winkel angeordneten Zylinder sorgen stattdessen für horizontalen Seitenschub, wodurch die Frachtdrohne bei der Landung Seitenwinde ausgleichen kann.

Wie bereits erwähnt, ist das Design des CCY-01-Moduls sehr speziell. Seine Abmessungen wurden speziell für den Transport des sogenannten Yamato-Frachtmoduls entwickelt Pod-Einheit für Paketlufttransport, für PUPA-Freunde. Es ist ein kleiner Trolley mit einziehbaren Rädern, der sich an der Drohne "hakt".

Eine "schnelle" Frachtdrohne

Frachtdrohne
Das schnelle Andocksystem der Frachtdrohne CCY-01

Die PUPA wird mit einem speziellen Metallstab im Laderaum der Frachtdrohne angedockt. Im Inneren des Abteils falten sich die Räder zusammen wie der Trolley eines Flugzeugs (oder der einer Krankentrage). Die Nutzlast des CCY-01 beträgt 45 kg, die Flugreichweite bis zu 40 km, die Geschwindigkeit etwa 130 km/h, die Landeflächengröße 2,7 x 2,5 m.

Benötigen Sie weitere Figuren? Nicht jetzt. Und dann sprechen die Bilder: Die, die Sie sehen, sind Teil der Machbarkeitsstudie. Wann werden wir fliegen sehen solche Spielereien, die Zukunft ist längst da.

Stichworte: DrohneFrachtdrohneLogistik
Post precenteente

Multiple Sklerose, neue Immuntherapie in Phase-1-Studien hat sie gestoppt

Nächster Beitrag

Diese elektrischen Essstäbchen aromatisieren Speisen, ohne Salz hinzuzufügen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7976 Aktien
    Teilen 3189 Tweet 1993
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5284 Aktien
    Teilen 2114 Tweet 1321
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3845 Aktien
    Teilen 1538 Tweet 961
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    2973 Aktien
    Teilen 1187 Tweet 742
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1854 Aktien
    Teilen 741 Tweet 463

archivieren

Schau mal hier:

Robotica

Der erste pädagogische Roboter wird geboren

Das Gebiet der Robotik macht große Fortschritte, auch bei pädagogischen Robotern, die für Kinder ab 3 Jahren entwickelt wurden.

Mehr

Der nächste Marsrover wird einen autonomen Mini-Hubschrauber haben

Drucken Sie ein Haus in weniger als einem Tag.

Baby Ying Liang, der neu enthüllte Dinosaurierfötus, lässt alle fassungslos zurück

Natur: umgekehrtes Altern bei 9 Personen

Nächster Beitrag
Elektronische Sticks

Diese elektrischen Essstäbchen aromatisieren Speisen, ohne Salz hinzuzufügen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.