Die japanische Eisenbahngesellschaft (und wo, wenn nicht?) Westjapanische Eisenbahngesellschaft, auch bekannt als JR West, hat seinen riesigen humanoiden Roboter enthüllt. In einer Erklärung Ebenfalls auf Twitter neu gestartet, gibt das Unternehmen bekannt, dass der Roboter Wartungsaufgaben ausführen wird, die als gefährlich für den Menschen gelten.
Wir haben hier auf Future Next eine riesige Robotik-Sektion, aber ehrlich gesagt haben wir so etwas noch nie gesehen.
Um die Produktivität und Sicherheit zu verbessern, entwickeln wir multifunktionale Eisenbahn-Baumaschinen, die humanoide Roboter für Baumaschinen und Schienenbaufahrzeuge kombinieren.
Aus der offiziellen Pressemitteilung von JR West
Wie funktioniert der humanoide Roboter der japanischen Eisenbahngesellschaft?

Wie kann man es definieren? Ein Zentaur oder so ähnlich? Der Roboter hat einen menschenähnlichen Oberkörper, der mit Gliedmaßen und Händen ausgestattet ist, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, nicht nur zu reinigen, sondern sogar Werkzeuge zu verwenden. Beispielsweise kann er mit einer speziellen Mehrwinkelbürste die Reinigung von Stromleitungen durchführen.
Ein Paar Digitalkameras, die als Augen des menschlichen Bedieners fungieren, sitzen auf dem Oberkörper, der von einem Virtual-Reality-Headset (VR) gesteuert wird. Der Bediener steuert die Bewegung der Kameras am Roboter durch Bewegungserkennung, während ein Paar Griffe ihm helfen, die Arme und Hände des Roboters zu steuern. Wirkt eine äußere Kraft auf die Arme, wird sie an die Kommandos des Piloten zurückübermittelt, der dann die notwendigen Maßnahmen ergreifen kann.
Unter dem Baumstamm sorgt ein robuster hydraulischer Kran für Stabilität und die Fähigkeit, schwere Arbeiten auf der Bahnlinie auszuführen. Jobs, die der Prototyp problemlos ausführen kann.
Er bezeichnete sich selbst als Prototyp
La Nippon Singal und Unternehmen für menschliche Maschinen Es sind die Unternehmen, die in einem Joint Venture den ersten Roboter für die japanische Eisenbahngesellschaft geschaffen haben: Der tatsächliche Einsatz soll ab 2024 erfolgen. Und es wird kein Einzelmodell sein. Weitere Riesenroboter sollen sogar in Gruppen arbeiten können.
Ich kann es kaum erwarten, seinen Namen zu erfahren. Ein 70er wie ich, wenn er „japanischer Roboter“ hört, will er den Namen wissen. Gewaltsam. Beeil dich!