Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Was passiert (wirklich) in der EU ohne russisches Gas?

Den Thermostat um ein Grad senken? Leider liegen die Dinge beim russischen Gas ganz anders. Hier die Aussichten für den nächsten Winter.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie, Prognosen
Teilen219Pin50Tweet137AbsendenTeilen38TeilenTeilen27
russisches gas europa

russisches gas europa

April 9 2022
⚪ Liest in 6 Minuten
A A

Die russische Anfrage an die Länder der Europäischen Union für zahlen für erdgas in rubel statt in Dollar oder Euro kann es zu einer Kürzung der Lieferungen kommen. Und die emotionale Welle im Zusammenhang mit militärischen Gräueltaten, die Anklagen und Vorwürfen in der Ukraine ausgesetzt sind, hat Aufrufe zum Boykott russischen Gases wieder entfacht, die die europäischen Nationen (nicht ohne Unterscheidung und Meinungsverschiedenheit) umzusetzen versuchen.

Mit außergewöhnlicher Aktualität, nur eine Woche nach Beginn des KonfliktsInternationale Energieagentur (IEA) veröffentlichte ein Dokument mit dem Titel „Wie die EU die Erdgasimporte aus Russland innerhalb eines Jahres erheblich reduzieren kann“. Der 10-Punkte-Plan Es enthält Empfehlungen, russisches Gas (das fast 40 % des gesamten in der EU verbrauchten Erdgases ausmacht) durch andere Energiequellen zu ersetzen.

Russischen Gasbedarf innerhalb eines Jahres reduzieren?

Betrieb einer russischen Gaswärmepumpe
Betrieb der Wärmepumpe

Erster Punkt des IEA-Plans: um den Verbrauch zu senken, „den Ersatz von Gaskesseln durch Wärmepumpen beschleunigen“. Eine Anfrage, die nicht versäumte, sofort eine induzierte zu aktivieren: die amerikanische.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Weltkrieg, weil Lawrow ernst genommen werden muss

China und Taiwan im Sog der Ereignisse: Die Zukunft ist ungewiss

Der Schlüssel zum Verständnis der chinesischen Position zur Ukraine heißt „Wu Wei“

Braindrain aus Russland: Wer profitiert?

Am 9. März, nur 8 Tage nach dem AIE-Plan, der gemeinnützigen Organisation Amerika neu verkabeln hat einen politischen Plan herausgegeben, in dem die US-Produzenten aufgefordert werden, der EU ohne russisches Gas zu helfen, den Einsatz von Wärmepumpen schnell auszubauen. „Wir würden uns selbst etwas vormachen, wenn wir die Fertigung nicht aus Kriegszeiten betrachten würden“, sagt er Ari Mutasiak, CEO der Organisation.

Fast im Einklang, il Die Washington Post er berichtete dass das Weiße Haus ernsthaft über diesen Vorschlag nachdenke. Es ist nicht zu leugnen: großzügig und fleißig.

Dieser Ansatz hat jedoch einen grundlegenden Fehler.

Die IEA schätzt, dass der erweiterte Einsatz von Wärmepumpen jährlich nur 2 Milliarden Kubikmeter Erdgas einsparen würde. Nur 1,3 % als das, was russisches Gas in die EU liefert. Wenn wir an Wunder glauben, wird uns die massive US-Hilfe vielleicht die doppelte, vielleicht sogar die dreifache Reduzierung bringen. Wir sind weit unter der Menge, die für den nächsten Winter, wenn sich die Äste zuspitzen, einen Unterschied machen wird.

Das erklärt gut die verrückte Frage, die Mario Draghi neulich in der Pressekonferenz an die Italiener gestellt hat: „Willst du Ruhe oder die Klimaanlagen an“?

Uns liegen zwei Hypothesen vor, die beide zu einer halben europäischen Katastrophe führen. In den kommenden Wochen oder Monaten könnte Russland seine Drohungen, die Erdgaslieferungen nach Europa zu kürzen, wahr werden lassen. Oder, was wahrscheinlicher ist, die Staats- und Regierungschefs der EU könnten einem Boykott russischen Gases zustimmen.

Mario Dragons russisches Gas
Mario Draghi. Sein an die Italiener gerichtetes „aut aut“ erscheint als surrealistische rhetorische Übung.

Was würde wirklich ohne russisches Gas passieren?

Wie könnten sich EU-Beamte, Ingenieure oder einzelne Hausbesitzer auf eine solche Eventualität vorbereiten?

Der Experte Vaclav Smil, emeritierter Professor an der Umweltfakultät der Universität von Manitoba in Kanada, weist darauf hin, dass dies der Fall ist enorme strukturelle Hindernisse bei der Lösung eines Embargos für russisches Erdgas.

Die europäischen Nationen suchen nach Energie, wie ein Mensch in einer Atemwegskrise nach Luft sucht. Sie möchten versuchen, möglichst viel Strom mit alternativen Brennstoffen zu erzeugen. Die Optionen auf dem Tisch? So viele. Von der Vorbereitung auf den Brennstoffwechsel in Zentralkesseln, die für Fernwärme verwendet werden (was heizt ein Viertel der Häuser in der EU) tragbare Elektroherde und keine Heizkörper zu verwenden.

Die Hauptstrategie besteht jedoch auch laut IEA darin, den Thermostat zu senken.

Nicht gerade ein narrensicherer Plan

Das sieht der 10-Punkte-Plan der IEA vor eine Temperaturabsenkung von 1 °C. Ein Mantra, das dann kaskadenartig von nationalen Politikern und vielen VIPs wiederholt wird, die a priori an Vereinfachungen der Medien festhalten.

Leider liegen die Dinge sehr unterschiedlich.

Die EU als Ganzes könnte theoretisch genug Energie einsparen, um sie zu ersetzen alle Russisches Gas importierte man nur, wenn man die Innentemperatur der Häuser drastischer senkte. Wie drastisch? Sehr drastisch. Ich spreche von etwa 8 ° oder 9 °C, was die Menge wäre, die (nach derselben Schätzung der IEA) erforderlich wäre, um 10 Milliarden Kubikmeter Gas einzusparen. Diese Forderung beschönigt die Unterschiede in der Abhängigkeit von russischem Gas zwischen den EU-Ländern (und Italien zum Beispiel ist in einem schrecklichen Zustand), gibt Ihnen aber eine Vorstellung davon, wie drastisch die notwendigen Temperatursenkungen wären.

PFOSTEN FP 700X500 2022 04 09T163043.257
PFOSTEN FP 700X500 2022 04 09T163043.257

Es kann getan werden?

Nein. Die Heizung so weit herunterzudrehen, wäre, sagen wir mal so, sehr schwierig. Die IEA gibt an, dass die durchschnittlichen Innentemperaturen in der EU nur 13 ° oder 14 ° C (55 ° bis 57 ° F) betragen. 

Sicher, die meisten Menschen könnten diese Schwierigkeit auf kleinem Raum und mit elektrischen Geräten "technisch" bewältigen. Umgebungsheizungen. Ich sagte allerdings "technisch", nicht "wirtschaftlich". Und ich spreche nicht von Geschäften oder größeren Räumen, das wäre eine andere Sache. Aber "technisch" ja.

Jetzt, da ohne russisches Gas die elektrische Heizung das Kultobjekt des nächsten Winters sein wird, stellt sich die Frage: Können wir bis zum nächsten Winter genug Herde produzieren? Wir werden zu Beginn der Pandemie eine ähnlich produktive Anstrengung sehen, um mehr Beatmungsgeräte zu bekommen. Andererseits werden schätzungsweise (Smil-Schätzung) 10 Millionen Raumheizungen benötigt. Ein Ziel in Reichweite, sogar so viele produzieren, wie wir brauchen, und bei Bedarf weitere in extremis hinzufügen.

Es wäre eine dramatische Lösung, aber zumindest „europäisch“, wenn man bedenkt, dass in Deutschland Siemens ganz vorne dabei wäre (es ist bereits der größte industrielle Produktionskonzern).

Mit anderen Worten

Russisches Gas
Russisches Gas

Neuverdrahtung Amerika und die verschiedenen EU-Energiepolitiker verbringen ihre Zeit damit, die Bürger davon zu überzeugen, dass es nur um ihr Verhalten geht. Oder Begeisterung und Großzügigkeit (Interesse) für Wärmepumpen zeigen, was Jahre dauern würde.

Die Wahrheit ist, dass die realistischste Option für den kommenden Winter und für die 450 Millionen Europäer, die durch die Absurdität des Krieges gezwungen sind, sich der Kälte zu stellen: Elektroherd und sogar eine niedrige Temperatur.

Stichworte: Gasrussland-ukraine
Post precenteente

8 „futuristische“ Innovationen inspiriert von Science Fiction

Nächster Beitrag

Ricoh stellt ein Mikro-Wasserkraftwerk für kleine Wasserläufe vor

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7969 Aktien
    Teilen 3186 Tweet 1992
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5274 Aktien
    Teilen 2110 Tweet 1319
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3840 Aktien
    Teilen 1536 Tweet 960
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    2692 Aktien
    Teilen 1074 Tweet 672
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1830 Aktien
    Teilen 732 Tweet 457

archivieren

Schau mal hier:

Medizin

Neue Studie findet einen weiteren Schlüssel zur Langlebigkeit: Es liegt im Darm

Die Übertragung von Darmbakterien von älteren Mäusen auf junge Mäuse führte zu einer erhöhten Neurogenese. Dank des produzierten Butyrats ...

Mehr

Aerofarms, vertikale Farmen gegen Nahrungsmittelungleichheiten

diagnostische und therapeutische Kontaktlinsen

Neue diagnostische und therapeutische Kontaktlinsen: Sie „lesen“ die Tränen

Coronavirus Wuhan, die KI von BlueDot, "sah" die Epidemie im Voraus

Technologie für gelangweilte Studenten

Nächster Beitrag
Ricoh Mikro-Wasserkraftwerk

Ricoh stellt ein Mikro-Wasserkraftwerk für kleine Wasserläufe vor

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.