Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Welt-Autismus-Tag: Fortschritte erzielt

Lassen Sie uns anlässlich des World Autism Awareness Day einen Blick auf die neuesten Forschungsfortschritte werfen.

April 2 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen20Pin5Tweet12AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Welt-Autismus-Tag

Welt-Autismus-Tag

LESEN SIE DAS EIN:

Allen einen schönen Welt-Autismus-Tag! Zu Ehren dieses besonderen Tages möchten wir einen Blick auf all die erstaunlichen Fortschritte werfen, die in den letzten Jahren im Wissen und in der Forschung über Autismus gemacht wurden.

Wir wissen viel mehr über Autismus als noch vor zehn Jahren, und Wissenschaftler machen weiterhin Fortschritte beim Verständnis dieses komplexen Zustands. Hier eine kurze Übersicht.

Suche nach den Ursachen von Autismus

Autismus betrifft 1 % der italienischen Bevölkerung, etwa 600.000 Menschen (Quelle ANGSA), eines von 68 Kindern in den USA (Quelle CDC) und ich könnte mit anderen Orten auf der Welt fortfahren. Das bedeutet, dass Forscher ständig danach streben müssen, die Bandbreite der mit ASD verbundenen Symptome besser zu verstehen, um wirksamere Ansätze zu entwickeln.

Es gibt keine einheitliche Antwort auf die Frage, was Autismus verursacht. Wissenschaftler haben jedoch eine Reihe potenzieller Faktoren identifiziert, die zu seiner Entwicklung beitragen können. Dazu gehören genetische und umweltbedingte Faktoren sowie einige vorgeburtliche Infektionen. Es gibt mittlerweile eine Fülle von Forschungsarbeiten zu den verschiedenen Aspekten von Autismus, von seinen genetischen Wurzeln bis hin zu den Ansätzen, die für jedes einzelne Kind am besten funktionieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Autismus, möglicher Zusammenhang mit Lithium im Trinkwasser

Die Schüler können numerische Informationen wahrnehmen, nicht nur Licht

Ein Hinweis in der DNA

Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, Tandem-Wiederholung, Falten in der DNA

In Toronto führten Forscher eine DNA-Suche bei fast 10.000 Familien durch, von denen viele Kinder mit Autismus haben, und identifizierten „genetische Linien“ in der DNA selbst – ein Ergebnis, von dem sie glauben, dass es erklären könnte, warum manche Menschen im Autismus-Spektrum sind.

Es ist eine aufregende Entdeckung. „Die Erforschung von Tandem-Wiederholungen, diesen besonderen Falten in der DNA, enthüllt eine ganz neue Klasse von Genen, von denen wir vorher nicht wussten, dass sie an Autismus beteiligt sind“, sagt Dr. Stefan Scherer, Co-Autor der Forschung.

Die Hoffnung ist, dass wir dadurch Autismus frühzeitig diagnostizieren und die Wege für Kinder und Familien verbessern können.

Ein weiterer im Gehirn

Angst Atmung Amygdala Autismus

Neuere Forschungen identifizieren auch Neuerungen zur Rolle der Amygdala als möglichen Indikator für Autismus: Der Umstand wurde seit einiger Zeit untersucht, aber wichtige Details kommen ans Licht.

Die Amygdala ist eine kleine Struktur tief im Gehirn, die sensorische Informationen wie Emotionen auf Gesichtern oder gruselige Bilder verarbeitet, um uns vor potenziellen Bedrohungen zu warnen.

Die Ergebnisse der neuen Studie aufAmerikanische Zeitschrift für Psychiatrie, die Magnetresonanztomographie (MRT) verwendeten, zeigen, dass die Überwucherung im Alter zwischen 6 und 12 Monaten beginnt, bevor die Merkmale von Autismus vollständig zum Vorschein kommen. Es ist weltweit das erste Mal, dass ein "Zeitfenster" für solche Umstände genau identifiziert wurde: Auch dies kann es uns ermöglichen, diesen Zustand früher zu erkennen.

Wir nähern uns dem Verständnis der Ursachen von Autismus. Dann?

Neben den diagnostischen Aspekten sind auch Wege zur Unterstützung von Einzelpersonen und Familien beim Umgang mit Autismus von großer Bedeutung.

Ein neuer Ansatz dieser Art wurde von einigen der weltweit besten Experten auf diesem Gebiet entwickelt: Er basiert genau auf einer frühen Diagnose, aber seine Stärke liegt in der Einbeziehung der Familie.

Veröffentlicht auf Lancet Kinder- und Jugendgesundheit,  der neue weg, der von diesem internationalen team geschaffen wurde, zielt darauf ab, die organisation von gesundheits- und pflegediensten für autistische menschen zu verbessern.

Worum geht es? Lang zu sagen, aber zusammenfassend ist es ein integriertes System der unterstützenden Versorgung durch Case Management und eine zusätzliche gezielte spezialisierte Intervention ("Step-up / Step-down"). Dieses kontinuierliche Betreuungssystem nutzt neue digitale Gesundheitstechnologien und die Zusammenarbeit mit den Eltern, um ihnen eine angemessene langfristige Unterstützung für die sich entwickelnden Bedürfnisse des Kindes zu bieten.

Auch Technik kann viel, wie einer der Autoren bestätigt: der Professor Sandra Bucci, NIHR-Forscher und Professor für klinische Psychologie an der Universität Manchester. 

Digitale Gesundheitstechnologien bieten eine beispiellose Möglichkeit, eine proaktive und personalisierte Betreuung und Unterstützung für autistische Kinder und ihre Familien zu erleichtern.

Roboter-Coach

Unter den Beispielen für „gute“ Technologie im Bereich Autismus weise ich auf das Experimentieren mit Robotern hin. Viele Kinder haben ernsthafte Schwierigkeiten, die Interaktionen mit anderen Menschen aufrechtzuerhalten. Ansätze sind oft wirkungslos (und sich darauf zu konzentrieren, Kindern immer nur zu sagen, dass sie Fehler machen).

Die Idee der Forscher? Benutzen QTRobot, ein kleiner Roboter, der immer wieder "soziale Fehler" begeht. Anstatt dass ein Erwachsener den Kindern sagt, was sie falsch machen, sind es die Kinder, die QTRobot spielerisch beibringen, was er tun soll. Es ist ein Weg anders und wichtig um die Fähigkeiten zu beherrschen, die sie zum Üben benötigen.

QTRobot macht eine Reihe von sozialen Fehlern, wie das Vermeiden von Augenkontakt, das Unterbrechen des Sprechers und so weiter. Die Kinder werden das Verhalten von QTRobot korrigieren und weitermachen.

Abschließend

Über Autismus ist noch vieles unbekannt. Zwischen Hirn- und Biomarkerforschung, Kommunikation und technologischen Fortschritten machen wir jedoch enorme Fortschritte. Dafür feiern wir unser wachsendes Bewusstsein für Autismus und was es für die Menschen im Spektrum sowie ihre Familien bedeutet.

Wir unterstützen Kinder, wir unterstützen Angehörige, wir unterstützen die Forschung!

Stichworte: Autismusmedizinische Forschung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+