Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Lumiweave, solarbetriebenes Gewebe: Tagsüber spendet es Schatten, nachts Licht.

Lumiweave, ein „Solargewebe“ von Anai Green, war einer der vier Gewinner der Women4Climate Tech International Challenge.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Energie
Teilen736Pin167Tweet460AbsendenTeilen129TeilenTeilen92
411E7AE1 B6C0 4E48 A09D 8FCBA2FC03E7
April 30 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

In Tel Aviv wird im Stadtpark Atidim ein neues ökologisches System getestet, eine Art „solarbetriebenes Gewebe“, das tagsüber Schatten spenden und nach Sonnenuntergang als Lichtinstallation dienen soll.

Das System mit dem Namen Lumiweave wurde von erstellt Anai Grün, ein israelischer Industriedesigner, der hat internationale Anerkennung gefunden dafür, eine interessante und umweltfreundliche Technologie entwickelt zu haben. Die Herausforderung wurde von Women4Climate organisiert, einer Organisation, die Bürgermeister, Unternehmer, Innovatoren, Studenten, Wissenschaftler und Aktivisten zusammenbringt, um die Beteiligung und Führungsrolle von Frauen beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft zu stärken.

Ein Solargewebe

Solargewebe
Anai Greens Illustration ihres selbstleuchtenden, mit Solarzellen gefüllten Outdoor-Stoffes Lumiweave

In den nächsten Monaten werden Green und die Stadtverwaltung von Tel Aviv die Leistung des Systems in Erwartung weiterer Installationen in der ganzen Stadt überwachen. Es ist ein einzigartiges Projekt, das das Problem der Beschattung im urbanen Raum mit einer Technologie angeht, die auch die intelligente Nutzung erneuerbarer Energien hinzufügt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Tel Aviv, die erste Stadt mit einer elektrischen Straße, die den öffentlichen Verkehr auflädt

Melanom-Impfstoff, die Ergebnisse kommen: Es funktioniert

Das weiche Gewebe von Lumiweave enthält organische Photovoltaik (PV)-Solarzellen, um netzunabhängige Schatten (und insbesondere Licht) zu bieten. Es könnte tausend Anwendungen haben, von autonomen Regenschirmen bis hin zu privaten Vordächern und Dächern.

Wie Sie sich vorstellen können, benötigt das System keine elektrische Infrastruktur: Auch ohne Sonne kann es drei Tage Nachtbeleuchtung liefern. Es wird kein Problem für Tel Aviv sein (und auch nicht für Israel Allgemein): Die Stadt genießt viel Sonnenschein, bis zu 300 Tage im Jahr.

Dieses Solargewebe würde Süditalien ein Vermögen machen.

Tel Aviv, nicht nur Technologie

Die Einführung dieses Solargewebes ist weder die einzige noch die jüngste Initiative der israelischen Stadt. Tel Aviv etabliert sich rasant als weltweiter Vorreiter beim Klimaschutz – inklusive eines ehrgeizigen Plans für 450.000 Bäume in städtischen Gebieten gepflanzt: spendet Schatten bei kühlen Temperaturen. Über 700 Millionen Euro für ein Ziel, das bis 2040 erreicht werden soll.

In einem so interessanten Kontext ist die Lumiweave-Technologie auch ein umweltfreundlicher „Stoff“ im Namen und in der Tat.

Stichworte: Tel Aviv
Post precenteente

Idénergie, tragbare und recycelbare Flussturbine für 12 kWh Energie pro Tag

Nächster Beitrag

FAST-PETase, ein Enzym, das Plastik in wenigen Stunden abbaut

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7954 Aktien
    Teilen 3180 Tweet 1988
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5250 Aktien
    Teilen 2100 Tweet 1313
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3828 Aktien
    Teilen 1531 Tweet 957
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    2172 Aktien
    Teilen 866 Tweet 542
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1797 Aktien
    Teilen 718 Tweet 449

archivieren

Schau mal hier:

Umwelt

Aerium, Bioavionik wird Flugzeuge zu lebenden Organismen machen

Die Bioavionik integriert biologische und elektromechanische Systeme, um zu sehen, wie ihre Wechselwirkung unsere Flugerfahrungen verändert.

Mehr
letzte Meile

Internet, die letzte Meile mit 10 Gbit/s kann in einem Jahrzehnt Realität werden

Zaha Hadid Wolkenkratzer Hong Kong teuerste Website der Welt

Zaha Hadid enthüllt das Design für den Wolkenkratzer auf dem teuersten Gelände der Welt

Wasser trinken

Eine Hydrogel-Tablette macht Flusswasser in einer Stunde trinkbar

Die App, mit der Sie sehen können, kommt

Nächster Beitrag
Adobe Express 20220501 1030210.039083292951906046

FAST-PETase, ein Enzym, das Plastik in wenigen Stunden abbaut

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.