Heutzutage ist künstliche Intelligenz auf Verbindungen zu externen Servern angewiesen, um komplexe Verarbeitungen durchzuführen: Alle (oder fast alle) Forschungsarbeiten zielen darauf ab, die Größe und Komplexität des Prozesses und der Prozessoren zu reduzieren. Das Ziel? Erstellen Sie künstliche Intelligenz-„Operatoren“, die in der Lage sind, alleine zu arbeiten, ohne sich mit dem Internet zu verbinden.
Die neueste Studie in diese Richtung stammt von der University of Florida und Ich stelle es hier ein: zeigt, wie Spielraum für Sprachassistenten, Robotik und andere Anwendungen auch an abgelegenen Orten auf dem Planeten (oder auf anderen Planeten) besteht. Künstliche, autonome und entfernte Gehirne!
Schüler ohne Lehrer

Roboter und neuronale Netze haben heute neue Anforderungen. Sie brauchen jemanden, der ihnen sagt, welche Arbeit sie in einer Umgebung zu erledigen haben. In naher Zukunft wird es mehrere Roboter geben, die ohne Aufsicht autonom lernen können.
Denken Sie an Aktivitäten wie das Auffinden und Retten von Menschen, die an weit entfernten Orten eingeschlossen sind. Oder ständig eine riesige Datenmenge überwachen (z. B. den Gesundheitszustand von Millionen älterer Menschen), um im Notfall selbstständig ein Eingreifen anzufordern.
Memristori: tragbare Gehirne an vorderster Front
Die von der Struktur des Gehirns inspirierte Informatik ist in den letzten Jahren stark gewachsen: Dennoch tut sich die Forschung schwer damit, komplexe "neuromorphe" Schaltkreise (auch als Memristoren) mit Standardmaterialien.
Am zuverlässigsten sind derzeit die von der UCF entwickelten „tragbaren Mini-Gehirne“: Bringen sie den Durchbruch?

Es wäre interessant, ein Memristore-basiertes Gerät zu sehen, das die gleiche Funktion wie ein KI-Operator erfüllen könnte: mit anderen Worten, wie erwähnt, ein Gerät, das selbstständig lernen und arbeiten kann, ohne sich mit dem Internet zu verbinden.
Die Forscher sagen voraus, dass diese Chips innerhalb des nächsten Jahrzehnts in Massentechnologien eingesetzt werden. Ihr Papier enthält bereits die nächsten Schritte zur Weiterentwicklung dieser heute schon unglaublichen Technologie.
Quelle: https://www.ucf.edu/news/ucf-researchers-create-brain-like-devices-to-enable-ai-in-remote-regions-and-space/