Die Entdeckung eines selbstheilenden Kunststoffs durch Wissenschaftler der Universität Tokio ist eine großartige Nachricht. Das Team kombinierte herkömmliches Plastik mit einem speziellen Mittel, das es ihm ermöglicht, Risse und Spalten zu heilen. Hier finden Sie weitere Details.
Takuzo Aida, Professor für Chemie an der japanischen Universität, glaubt, dass der Ansatz zur Schaffung eines langlebigen Kunststoffs führen könnte, der praktisch nicht mehr recycelt oder entsorgt werden muss.
Wäre großartig. Secondo un recente Studio die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mehr als 90 % des Kunststoffs weltweit werden nicht recycelt. Der größte Teil des von uns hergestellten Kunststoffs landet auf Deponien, Verbrennungsanlagen und in unseren Meeren, wo es Hunderte von Jahren dauern kann, bis er sich zersetzt.
Ganz zu schweigen von den gigantischen Schäden, die das mittlerweile überall vorhandene Mikroplastik anrichtet, sogar in unserem Blut.
Gleicher selbstheilender Kunststoff – weniger Kunststoff

Die neue selbstheilende Substanz soll dazu beitragen, das Problem der Plastikverschmutzung anzugehen, indem sie die Verwendung (und den Missbrauch) bestimmter Kunststoffe reduziert. Im Mittelpunkt der japanischen Studie steht ein spezifisches Material, das ist es der Polyetherthioharnstoff. Aida und ihre Mitarbeiter verwendeten diese Substanz in einer Studie, um einen Kunststoff herzustellen, der seine Risse sogar bei Raumtemperatur reparieren kann.
Wenn herkömmlicher Kunststoff abgebaut wird, brechen normalerweise die Molekülketten, aus denen das Material besteht. Um sie zu reparieren und zu recyceln, muss Kunststoff bei hohen Temperaturen geschmolzen werden: ein energieintensiver Prozess, der mit mehr Umweltverschmutzung verbunden ist.
Das neue selbstheilende Material funktioniert durch einen Prozess namens Wasserstoffbindung. Wenn die gebrochenen Teile etwa eine Stunde lang bei Raumtemperatur gegeneinander gedrückt werden, regeneriert sich der Kunststoff und gewinnt wieder an Festigkeit: Dasselbe passiert auch bei nicht sichtbaren Läsionen.
Anwendungsmöglichkeiten?
Selbstheilender Kunststoff kann praktisch überall dort Platz finden, wo „herkömmlicher“ Kunststoff verwendet wird: Smartphone-Displays, Haushaltsgeräte, Alltagsgegenstände, Brillengestelle, Autos.
Ich warte darauf, ganz darauf zu verzichten, schätze ich.