Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Precious Plastic, Flüchtlinge säubern Plastik aus der Sahara

Ein Recyclingzentrum in der Sahara verwandelt überschüssiges Plastik in Möbel und Gegenstände, die für das allgemeine Leben nützlich sind

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen31Pin8Tweet20Senden Teilen5TeilenTeilen4
Sahara-Wüste 1

Ein neues Recyclingzentrum scheint der Sahara und allen Flüchtlingen Hoffnung zu geben.

April 14 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 3 Minuten

In der Wüste Sahara, auf halbem Weg zwischen Sand und sengender Sonne, verbergen sich wahre Berge aus Plastik und Müll.

Die meisten Flüchtlingslager in der Sahara sind vollständig auf humanitäre Hilfe angewiesen. Lebensmittel, Wasser und Grundnahrungsmittel kommen dank der Rettungswagen an; Abfall hingegen kann nicht entsorgt werden. Plastik, Müll und Schutt werden in einem ständig wachsenden Haufen in der Nähe abgeladen.

Dank eines langsamen Neuentwicklungsprozesses wird der Kunststoff in kleine Stücke zerkleinert, gewaschen, getrocknet und dann geschmolzen und gepresst, um neue Objekte zu schaffen. Flüchtlinge haben so die Möglichkeit, aus Müll Möbel und andere leicht nutzbare Produkte zu machen.

Eine Plastikwüste (vorerst)

Die Initiative geht auf Edelplastik , eine Organisation, die sich dem Recycling verschrieben hat und sich auf ein revolutionäres Recyclingsystem stützt, das von einem jungen niederländischen Designer entwickelt wurde.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Vipp, der klassische Abfalleimer wird jetzt MIT Abfall hergestellt.

Shellmet, der Helm, der wie eine Muschel aussieht (und aus Muscheln besteht)

Das Projekt entstand nach dem Hilferuf der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, UNHCR, der Initiativen gefördert hat, die darauf abzielen, „Dinge zu verändern“.

Flüchtlinge Sahara Wüste Plastikrecycling
Flüchtlinge Sahara Wüste Plastikrecycling

Gegen Ende des Jahres 2021 baute ein Team der Vereinten Nationen ein neues Gebäude für das Recyclingzentrum der Kunststoff, während Precious Plastic die notwendige Ausrüstung zur Verfügung stellte. 

Sahara-Wüste voller Plastik
Das Bild eines der Blätter, das durch Zusammenfügen der kleinen Kunststoffstücke entsteht. Die Blätter werden dann verwendet, um Möbel und verschiedene andere häufig verwendete Gegenstände herzustellen.

Flüchtlinge schützen die Sahara vor Plastik

Die Maschinen, die das Plastik sortieren, reinigen und trocknen, werden von den Flüchtlingen selbst verwaltet. Mit ein wenig Training lernten die Männer und Frauen des Lagers schnell, die verschiedenen Materialien zu sortieren und zu verarbeiten.

"Wir hatten einige Designsitzungen, in denen wir darüber gesprochen haben, was möglich ist und wie man dieses Kunststoffmaterial verwendet." 

Im Moment bezahlt die UN eine Gruppe von Flüchtlingen für die Arbeit im Recyclingzentrum. In etwa einem Jahr werden sie einen Teil des Grundstücks besitzen. Die ersten Produkte werden an Organisationen verkauft, die Wüstengemeinschaften unterstützen, die Möbel und Kleinartikel benötigen.

Das Projekt ist ein schöner Versuch zu helfen, ein einfaches Mittel, um das Leben in der Gegend zu verbessern. 

Das gleiche System könnte dann in anderen Flüchtlingslagern eingesetzt werden und noch mehr Menschen helfen. Von der Sahara bis zu vielen Oasen der Menschheit.

Stichworte: WüsteKunststoffRecycling

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+