Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 7 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Diese elektrischen Essstäbchen aromatisieren Speisen, ohne Salz hinzuzufügen

Erhöhen Sie die Geschmackswahrnehmung, um „salzig“ zu essen, auch bei ungesalzenen Lebensmitteln? In Japan testen sie spezielle Elektrosticks.

April 16 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen60Pin14Tweet37AbsendenTeilen10TeilenTeilen7
Elektronische Sticks

Elektronische Sticks

LESEN SIE DAS EIN:

Schade, dass Salz und Zucker im Übermaß schädliche Wirkungen auf den menschlichen Körper haben können. Ein bisschen wie eine VR-Brille "täuscht" die Augen jedoch dazu, drei Dimensionen zu zeigen, wo sie nicht existieren, ein Paar spezielle Elektrostäbe Es bewirkt, dass die Zunge salzige Aromen auch in Mahlzeiten wahrnimmt, die keine enthalten.

Die elektrischen Zauberstäbe sind Teil einer Initiative des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt. Sie wurden vom Forschungsumfeld von gemeinsam entwickelt Meiji Universität und von einem japanischen Lebensmittelhersteller namens Kirin (hauptsächlich bekannt für sein Bier). Das Ziel? Reduzieren Sie den japanischen Salzkonsum um mindestens 20 %: Er liegt heute deutlich über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation.

Weniger Salz, gleicher Geschmack

Elektrische Sticks
Eine Phase des Testens elektronischer Drumsticks

Am Ende eines der beiden Essstäbchen befindet sich ein metallischer Kontakt, der einen elektrischen Strom mit einer bestimmten Wellenform in den Mund des Essenden überträgt und so die von seinen Geschmacksknospen wahrgenommenen Salz- und Umami-Aromen verstärkt.

In Laborversuchen verstärkte die zusätzliche elektrische Stimulation der Elektrostäbe den salzigen Geschmack um fast das 1,5-fache. Zusammenfassend können Sie das Salz um 30 % reduzieren, ohne einen Unterschied zu spüren. Sicher, wenn die Idee darin besteht, eine 9-Volt-Batterie zu lecken, klingt das nicht gut, aber die Forscher sagen, dass der verwendete Strompegel nicht nachweisbar ist.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zwei ausgeliehene Waffen: Beweise für die „erweiterte“ Menschlichkeit in Japan

ALE, synthetische Sternschnuppen zur Erforschung des Klimas

Nicht nur Stäbchen

Es scheint, als hätten die Japaner ein offenes Konto mit Aromen. Sie suchen schon seit geraumer Zeit nach (eindeutig technologischen) Lösungen für das Problem. Im Jahr 2016 hat ein weiteres Team japanischer Forscher eine elektrische Gabel geschaffen was die Aromen von Salz und Säure verstärkt. Im Jahr 2020 zog sich ein Unternehmen namens SpoonTEK zurück ein elektrischer Löffel Aromen zu verstärken und den Nachgeschmack zu reduzieren. In jüngerer Zeit sind Forscher sogar so weit gegangen, zu erstellen Leckbare Bildschirme in der Lage, eine Vielzahl von Aromen nachzubilden, ohne tatsächlich etwas zu essen in den Mund zu nehmen. Gleiches gilt für einen Fremden "Synthesizer" von Aromen von der japanischen Universität selbst entwickelt.

Die Idee, ein Mittag- oder Abendessen zu sich zu nehmen, ohne Kalorien zu verbrauchen, ist noch nicht Realität, aber mit diesen elektrischen Essstäbchen haben die Forscher der Meiji-Universität sicherlich einen weiteren Biss gegeben.

Stichworte: LebensmittelJapanFlavors


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    281 Aktien
    Teilen 112 Tweet 70
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+