Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 9 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Tipps

Denn Cybersicherheit muss von klein auf vermittelt werden

Cybersicherheit ist ein entscheidendes Thema: Vor allem, wenn diejenigen, die auf das Netzwerk zugreifen, sich nicht selbst schützen und schützen können.

April 27 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 4 Minuten
Teilen8Pin2Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
PFOSTEN FP 700X500 2022 04 27T172508.050

Cybersicherheit, fangen wir klein an

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Noch nie hat unser Unternehmen eine so starke Bindung zur Technik geknüpft wie in jüngster Zeit. Gezwungen, sich zu distanzieren und unsere Geselligkeit aufzugeben, war der einzige Kontaktkanal mit der Welt außerhalb der Hausmauern das Internet. 

Während der Zeit des Lockdowns und der Pandemie haben wir uns oft gefragt, wie es gewesen wäre, wenn wir das Internet und die Technologie nicht zur Verfügung gehabt hätten: Hätten wir trotzdem überlebt? Vermutlich ja, aber eines ist sicher: Unser Verhältnis zum Web hat sich definitiv verändert und das gilt auch für die Kleinen. Ein Beispiel war vor allem der DAD, ein Akronym für Distance Learning.

Kinder haben immer bewiesen eine besondere Praktikabilität bei der Nutzung des Computers: eine Art von Intuitivität, mit der sich Erwachsene oft schwer tun. Aus diesem Grund ist es wichtig zu lehren, wie man sofort die richtige Beziehung zum Internet herstellt: Es ist unmöglich, dass Erwachsene immer präsent sind und die Nutzung des Netzwerks durch die Kleinen ständig überwachen. 

Schauen wir uns also an, welche möglichen Risiken das Netzwerk für Kinder und Jugendliche hat und wie man sie eindämmt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Von Cyberangriffen und anderen Katastrophen: 5 Bedrohungen einer schrecklichen Zukunft

Die Gefahren des Internets für Kinder und Jugendliche

Computersicherheit
Cybersicherheit, fangen Sie besser klein an

Cyber-Sicherheit ist eine ernste Angelegenheit, insbesondere wenn diejenigen, die in das Netzwerk eindringen, sich nicht selbst schützen können. Es liegt daher an uns, für eine möglichst sichere und risikofreie Umgebung zu sorgen. 

Daher sind die für die Netzwerksicherheit verwendeten Tools, wie z Online-VPN, müssen sie nicht nur ständig und auf jedem Gerät zur Hand sein, sondern auch durch spezifischere Verhaltensweisen gestärkt werden, um Minderjährige zu schützen, die zunehmend von den vielen Bildungs- und Freizeitangeboten angezogen werden. 

Neben Studienmaterialien und Freizeitseiten kann das Internet noch mehr bieten:

  • Die Nutzung sozialer Medien zum Beispiel ist mittlerweile auch für jüngere Nutzer üblich, die sich der Gefahren, die sie mit sich bringen können, oft nicht bewusst sind. Welche Inhalte werden gepostet? Welche Nutzer gehören zu ihrem Freundes- oder Followerkreis? Die Verwendung von gefälschten Profilen ist viel häufiger als gedacht, und meistens ist der Zweck nicht der beste.
  • Cybermobbing ist eine weitere häufige Bedrohung. In einer Welt, die von Popularität dominiert wird und unter ständiger Beobachtung anderer steht, ist Mobbing weit verbreitet. Der Schaden, den diese Art von Erfahrung mit sich bringt, wird oft unterschätzt: Beleidigende oder vulgäre Kommentare zu hinterlassen, falsche Nachrichten zu verbreiten, gefälschte Konten zu erstellen, um einen Teenager zu verspotten oder zu diffamieren, kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche eines jungen Menschen haben (und nicht nur).
  • Achten Sie auch auf Prepaid-Karten, die im Allgemeinen die gebräuchlichste Methode sind, damit Kinder online einkaufen können, ohne die Bankkarten der Eltern oder anderer Familienmitglieder verwenden zu müssen. Die Prepaid-Karte ist auch ein Mittel für Betrug, insbesondere wenn Sie auf Websites einkaufen, die unsicher sind oder sogar Betrug darstellen. Hinter der Verwendung einer Karte steckt jedoch eine weitere Gefahr, nämlich Identitätsdiebstahl, der bei Jugendlichen und Kindern nicht weniger häufig vorkommt als bei Erwachsenen.

Digitale Bildung, nicht nur in der Schule

Die neuesten Zahlen sprechen für sich: Computerkriminalität gegen Minderjährige um 76 % gestiegen, auch in Verbindung mit der massiven Nutzung des Netzes zu Studienzwecken. Wie sollte man sich also verhalten, um Kinder und Jugendliche vor den Fallen im Internet zu schützen?

  1. Verwenden Sie hochwertige Antivirenprogramme, die Bedrohungen effektiv erkennen und blockieren können.
  2. Aktivierung der Kindersicherungssoftware, d.h. in der Lage, den Zugang zu einer bestimmten Reihe gefährlicher Seiten zu sperren, sowohl für die Qualität des Inhalts als auch für die potenziellen Risiken, die sich daraus ergeben können.
  3. Achten Sie auf die Verwendung von Passwörtern: Diese sollten in der Tat so schwer wie möglich zu entschlüsseln sein und vermeiden, dass sie mit Geburtsdaten und Personennamen übereinstimmen. Sie sollten auch häufig gewechselt werden.
  4. Aufklärung über digitale Sicherheit: Auch wenn einige Themen in Schulen behandelt werden, reicht dies möglicherweise nicht aus. Zu Hause auf einfache und verständliche Weise über die Risiken zu sprechen, denen das Internet ausgesetzt ist, kleine Benutzer einzubeziehen und ihnen das Gefühl zu geben, die Kontrolle zu übernehmen, ist sicherlich unerlässlich, um sie aufmerksamer und verantwortungsbewusster gegenüber den Risiken zu machen, die sie eingehen können.
  5. Behalten Sie PCs und Mobilgeräte immer im Auge. Trotz all der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen kann es passieren, dass ein Kind unwissentlich eine hochgefährliche Seite betritt oder die Freundschaft eines unbekannten Benutzers annimmt. Die Bildschirme immer im Blick zu haben und hin und wieder einen Blick darauf zu werfen, ist immer eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme.
  6. Legen Sie Zeitbeschränkungen für Online-Aktivitäten fest: Unabhängig davon, ob es sich um eine Beschränkung handelt, die auf der Grundlage von Zeitfenstern und der im Internet verbrachten Zeit festgelegt wird, dient die Festlegung einer Zeitbeschränkung dazu, das Surfen kontrollierter und auch bewusster zu gestalten.
Stichworte: Computersicherheit


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Genie aus Verzweiflung: Erstellt ein KI-Exoskelett für seine gelähmte Tochter

NTT Data eröffnet ein Hotel, um Ihren Schlaf auszuspionieren: Innovation oder Überwachung?

Darmkrebs, Durchbruch bei einer täglichen Pille? Divarasib-Tests sind gut

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+