Es ist eine etablierte Veränderung, die sich auf die Arbeitswelt auswirkt. Zwischen der Spannung der Unternehmen hin zu einem anderen Umgang mit Ressourcen und der Arbeitnehmer hin zu einem anderen Umgang mit der Freizeit ist alles in einen großen Wandel getaucht.
Was wird uns dieser Paradigmenwechsel in naher Zukunft und in den Folgejahren bringen? Wir wissen, dass es sich auf Funktionen, Prozesse, Zeitpläne und sogar den Arbeitsplatz selbst auswirken wird. Apropos Orte: Was denkst du, wenn ich „Venedig“ sage? Wer würde nicht gerne dort leben und arbeiten, zumindest für eine Weile?
Es ist das Herzstück eines interessanten Pilotprojekts, das noch im Gange ist: es heißt Überall, und wird von Cisco-Technologie unterstützt.
Bürger auf Zeit

Seit letztem Monat ist ein „Team“ von 16 Freiwilligen (wie ich sie verstehe!) aus der Cisco-Region in Südeuropa (Italien, Spanien, Frankreich und Griechenland) nach Venedig gezogen. Er lebt dort und versucht inzwischen zu verstehen, wie sich Menschen, Unternehmen und Arbeitsgruppen mit der Arbeit der nahen Zukunft besser organisieren können.
Es ist kein Trip tout court. Diese „digitalen fiòi“ machen alles in der Serenissima. Ausgehend von ihrer normalen Arbeit, unterstützt durch die technologischen Werkzeuge des amerikanischen Multis. Sie beteiligen sich offensichtlich auch an dem Projekt, in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam der Ca 'Foscari University, um die hybride Arbeit zu identifizieren und zu verfeinern. Nicht zufrieden, helfen sie auch den lokalen Gemeinschaften mit Projekten für soziales Engagement in Umweltgruppen, wirtschaftlicher Entwicklung durch hybride Arbeit und Zirkularität und anderen Initiativen. Abgesehen vom Gondelziehen machen sie praktisch alles: Wenn man genau hinschaut, wirken sie schon ein wenig venezianisch akzentuiert.
Eine "vorübergehende" Staatsbürgerschaft, die 3 Monate dauern wird und dazu beitragen wird, die Grenzen der zukünftigen digitalen Staatsbürgerschaft besser zu definieren. Und es ist schön zu sehen, wie dieses Projekt wieder einmal eine tausendjährige Stadt ausgewählt hat, die in der Lage ist, mit der Gegenwart und der Zukunft zu interagieren. Komm schon Drohnen für Drogenlieferungen auf den venezianischen Inseln zu intensiver Arbeit, um das zu transformieren Lagunentransport auf elektrische und nachhaltige Weise, Venedig mit der Zukunft hat immer ein offenes Konto.
Venedig, Arbeit und du

"Unsere Mitarbeiter bei Cisco experimentieren seit über einem Jahrzehnt mit Zusammenarbeit und Fernarbeit: Jetzt wollen wir mit diesem Pilotprojekt innerhalb von Venywhere noch einen Schritt weiter gehen", Erklärt der CEO von Cisco Italien, Gianmatteo Manghi.
"Die Art und Weise, wie wir über Arbeit denken, hat sich grundlegend geändert" wiederholt Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco.
„Unternehmen müssen erkennen, dass sie, wenn sie Talente anziehen und die besten Mitarbeiter halten wollen, hybride Arbeitssituationen bieten müssen. Sie müssen auch berücksichtigen, wie Arbeitsplatz, Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeiter zusammenwirken. Unsere Partnerschaft mit Venywhere ermöglicht es uns, konkrete Ergebnisse zu erzielen Beweise ‚vor Ort‘ dafür, wie dies erreicht werden kann“.
Chuck Robbins
Was soll ich sagen: Wenn diese kleinen Pioniere Unternehmen dabei helfen, ihnen verständlich zu machen, dass der Arbeitsplatz für viele Berufe nicht so wichtig ist wie das Wohlergehen der Arbeitnehmer, dann verdienen die Freiwilligen von Venywhere für mich alle Ehren der Nachrichten, und ein Festwagen zum nächsten Karneval.
Ich xe beli!