Ein Team von Forschern und Ingenieuren hat eine neue Technik entwickelt, um 5 cm (2 Zoll) große Diamant-„Wafer“ herzustellen, die in der Lage sind, unglaubliche Erinnerungen zu speichern. Durch die sehr hohe Reinheit des Rohmaterials können in jedem dieser kleinen „Kekse“ die Daten gespeichert werden, die auf eine Milliarde Blu-Ray-Discs passen würden.
Die Schneide des Quantencomputings
Diamant ist eines der vielversprechendsten Materialien für praktische Quantencomputergeräte, einschließlich Speicher. Ein besonderer Defekt des Diamanten genannt unbesetztes Stickstoffzentrum Es kann verwendet werden, um Daten in Form von Qubits (supraleitenden Quantenbits) zu speichern, aber zu viel Stickstoff stört die Quantenspeicherfähigkeiten des Diamanten.
Zusammengefasst: Die Forscher der Saga-Universität sowie Adamant Namiki Precision Jewellery Co. Sie standen an einem Scheideweg. Große (und zu viel Stickstoff) Diamantwafer oder sehr kleine (und wenig Speicher) ultrareine Diamantwafer?
Heute ist die Sackgasse überwunden, und es wurden ultrahochreine Produkte in ausreichender Größe für die praktische Verwendung erhalten. Sie nannten sie Kenzan Diamond.
In fünf Zentimeter Waffel das ganze Gedächtnis der Welt (und Platz ist auch noch)
Mit dieser Technik behauptet das Team, dass Diamantwafer mit einem Durchmesser von 5 cm eine immense Datendichte aufweisen. Stellen Sie sich vor, dass eine Single-Layer-Blu-Ray bis zu 25 GB Daten speichern kann: Haben Sie eine Idee, was Sie in eine MILLIARDE Blu-Ray packen könnten?
Um Ihnen eine Vorstellung von der Größenordnung zu geben:
- 275 Millionen Filme;
- 6 Millionen Jahre Videoanrufe;
- 5 Exemplare aller druckbaren Materialien der Welt;
- 2 Kopien aller menschlichen Inhalte der Welt (einschließlich Audio, Video und Text);
Nicht schlecht, meinst du?
Neue Techniken sind erforderlich
Das Geheimnis dieser Technologie ist, wie bereits erwähnt, die Besonderheit dieser Diamanten, die eine Stickstoffkonzentration von weniger als drei Teilen pro Milliarde (ppb) aufweisen können.
Um dies zu erreichen, ist ein neuer Herstellungsprozess erforderlich. Diamantwafer werden durch Züchten von Kristallen auf einem Grundmaterial mit flacher Oberfläche hergestellt. Um zu vermeiden, dass der Diamant unter Stress bricht, nahmen die Forscher eine relativ einfache Modifikation vor: winzige „Stufen“ auf der Oberfläche des Substrats. Dank dessen war es möglich, solche reinen Diamanten in größeren Größen zu bearbeiten.
Die Markteinführung dieser Speicher ist für 2023 geplant, in der Zwischenzeit plant das Team, den Durchmesser auf 10 cm zu verdoppeln.
Wofür könnten Diamantwafer verwendet werden?
Die wahnsinnige Datenmenge, die gespeichert werden kann, könnte darauf hindeuten, dass wir diesen ganzen Speicher nicht benötigen. Weit davon entfernt. Neben Inhalten wie Text, Video und Audio gibt es Informationsströme, die viele Daten verbrauchen.
zweite Schätzungen des Restaurants Cisco Visual Networking-Index, hätte 2016 der weltweite Datenverkehr im Mobilfunknetz 10,8 Exabyte pro Monat erreicht. Drei Diamantwafer könnten alle in einem Jahr ausgetauschten Daten speichern.
Es ist klar, dass Erinnerungen dieser Art neuen, undenkbaren Verwendungen gegenüberstehen: die metaverse zuallererst, aber auch die zukünftige Aufzeichnung aller unserer Erfahrungen von Geburt an auf einem Träger (mittels praktisch allgegenwärtiger Sensoren), sogar von all unseren Gedanken.
Vielleicht, um sie am Lebensende woanders zu „versetzen“.