Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 2 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Wie Afrika zum Zentrum der urbanen Zukunft der Welt wird

Afrika bereitet sich darauf vor, 13 der 20 größten Megastädte der Welt zu beherbergen. Die Geschichte eines unaufhaltsamen Fortschritts und von fünf ikonischen Städten.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Prognosen
Teilen78Pin18Tweet49AbsendenTeilen14TeilenTeilen10
Wie Afrika zum Zentrum der urbanen Zukunft der Welt wird
27 Mai 2022
⚪ Liest in 5 Minuten
A A

Mit beispiellosem Wachstum und angetrieben von einer Mischung aus kulturellem Erbe und Technologie werden Dutzende afrikanischer Städte bis 2100 zu den größten Megastädten der Menschheit gehören. Laut mehreren Studien (einige werden auch in diesem Blog gehostet) Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird Afrika der einzige Kontinent sein, der ein Bevölkerungswachstum erlebt. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung e 13 der 20 größten Städte der Welt werden in Afrika liegen: heute gibt es nur zwei.

In fünfzehn Jahrzehnten entscheidet sich die Zukunft auf dem schwarzen Kontinent

Im Jahr 2025 werden die meisten der größten Städte der Welt in Asien liegen: Bis 2100 wird sich das Szenario, wie erwähnt, komplett ändern. Insbesondere fünf Städte in Afrika (Abidjan, Lagos, Kinshasa, Khartum, Mombasa) tragen bereits die „Keime“ dafür, wie die bevölkerungsreichsten Gemeinden dieses Jahrhunderts wachsen werden.

In einem außerordentlicher Bericht was ich dir empfehle zu lesen, Max Bärak Die Washington Post hat eine Menge Material gesammelt, das uns helfen kann, die Zeichen dieser Veränderung zu erkennen. Die Forscher erstellten drei Modelle der Weltbevölkerung, die mit drei unterschiedlichen "Dosierungen" politischer und sozialer Interventionen wuchsen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Schwarze Krise in Japan: 2021, Todesfälle haben Geburten (bei weitem) überschritten

Afrika, die Große Grüne Mauer trifft endlich auf die Wüstenbildung

Kanada plant, die Bevölkerung bis 100 auf 2100 Millionen zu verdreifachen

Macrobat, Konzept eines biomimetischen Flugautos made in Africa

In all diesen Modellen setzten sich die Städte Afrikas beim Wachstum durch: Nur in einem dieser Modelle befand sich der afrikanische Kontinent nicht an der Spitze der Bevölkerungsschätzungen im Jahr 2100.

Zusammenfassend: Änderungen in der Regierungspolitik, Bildungsniveau, Geburtenkontrolle, Bürgerrechte. Auch der Klimawandel: Nichts wird trotz erheblicher Auswirkungen die Städte Afrikas in den kommenden Jahren ausbremsen können.

Afrika
Bevölkerung in den 100 bevölkerungsreichsten Städten der Welt nach Kontinent, basierend auf Änderungen in der Regierungspolitik und anderen Faktoren

Die fünf Säulen der Stadterweiterung im Afrika der Zukunft

Wie bereits erwähnt, werden fünf afrikanische Städte „Pioniere“ bei der Transformation des gesamten afrikanischen Kontinents sein. Ich werde den Grund kurz aufzählen.

Lagos, Nigeria
Lagos

Lagos, Nigeria

Es wird die bevölkerungsreichste Stadt der Welt sein. Und das bedeutet, sich einer unglaublichen Herausforderung zu stellen, um mit dem schnellen Wachstum fertig zu werden. Mit einem Wort: Planung. Wir wissen, dass es ein Meer von Menschen geben wird, die Behörden müssen dafür sorgen, dass sie gut leben. Zehn Millionen neue Einwohner in eine niedrige, dichte Stadt zu stecken, die auf verschmutzten Lagunen und Flüssen geboren wurde und der es an öffentlichen Dienstleistungen mangelt, ist ein Albtraum. Heute. Morgen wer weiß.

Afrika, zukunft
Khartum

Khartoum, Sudan

Es könnte eine Leuchtturmstadt in Afrika werden. In der Tat: eine Festungsstadt. In einer instabilen Region der Welt wie kaum eine andere, ein Bezugspunkt für viele Menschen. Aus diesem Grund wird Khartum fast einen Staat im Staat darstellen, in dem sich Millionen von Flüchtlingen versammeln und ihre Gemeinschaften organisieren werden.

afrika zukunft
Kinshasa, unter den Megastädten in Afrika diejenige, die die meisten sozialen Reibungen sehen konnte.

Kinshasa, Kongo

Heute ist es eines mit einer Planung, die noch immer an die segregationistische der Kolonialzeit in Afrika erinnert, in der eine Handvoll Oligarchen im Luxus lebten, während ein Meer von Armen in Not segelte. Dies wird in naher Zukunft ein Ort großer Funken und großer Veränderungen sein.

zukünftiges afrika
Mombasa, Kenia

Mombasa, Kenia

Afrikanische Städte (insbesondere Küstenstädte) sind seit Jahrhunderten von den Projekten der fremden Mächte geprägt, die sie kolonisiert haben. Und besonders dieses zeigt alle Schichten der Geschichte, von Vierteln voller sehr enger Gassen bis hin zu den glitzernden technologischen Terminals für die Lagerung von Containern. Es wird auch auf kultureller Ebene eine der anregendsten Städte sein.

Afrika
Abidjan, das New York in Afrika des Jahres 2100

Abidjan, Elfenbeinküste 

Wenn in Europa viele von einer einzudämmenden "Migrationswelle" sprechen, lassen sie Städte wie Abidjan außer Acht. Seine kosmopolitische Ader zieht bereits heute die Mehrheit der afrikanischen Migranten an und dient als Modell der Toleranz: Es wird die Avantgarde der neuen panafrikanischen Identität sein.

Afrika zuerst

Dies könnte das Jahrhundert des Hochlaufs für Afrika werden. Eine lange Reise, die ein erleuchtetes zukünftiges Jahrhundert vorbereiten wird, in dem Wachstum Innovationen und Fortschritte bringen wird, die es in der Geschichte des gesamten Kontinents noch nie gegeben hat.

Stichworte: AfrikaWeltbevölkerung
Post precenteente

Bewerbungsgespräche der Zukunft, wie man mit dem Dresscode ins Schwarze trifft

Nächster Beitrag

Whale Trailer Cabin, erweiterbarer Walcamper

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Ehang 216, Frachtlieferdrohne, hält Rekordlasten bis zu 180 kg
    Verkehrsmittel

    Ehang 216, Frachtlieferdrohne, hält Rekordlasten bis zu 180 kg

    Eine Zustelldrohne mit Rekordgröße und Zuladung (fast 200kg) öffnet die Tür zu einer Zukunft der "Post ...

    Mehr
    Sternenroller 3

    STELLAR, der von Raumfahrzeugen inspirierte solarbetriebene Scooter

    SkinTrack und die Haut wird berührt

    SkinTrack und die Haut wird berührt

    Solar-Telekommunikationsflugzeug

    Sunglider, unbemanntes Solarflugzeug zur Revolutionierung der Telekommunikation

    Ein sprechender und sich bewegender Roboter simuliert einen Patienten mit Hirnverletzung

    Ein sprechender und sich bewegender Roboter simuliert einen Patienten mit Hirnverletzung

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+