Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen

Wie Afrika zum Zentrum der urbanen Zukunft der Welt wird

Afrika bereitet sich darauf vor, 13 der 20 größten Megastädte der Welt zu beherbergen. Die Geschichte eines unaufhaltsamen Fortschritts und von fünf ikonischen Städten.

27 Mai 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen82Pin19Tweet51AbsendenTeilen14TeilenTeilen10

EINLESEN:

Mit beispiellosem Wachstum und angetrieben von einer Mischung aus kulturellem Erbe und Technologie werden Dutzende afrikanischer Städte bis 2100 zu den größten Megastädten der Menschheit gehören. Laut mehreren Studien (einige werden auch in diesem Blog gehostet) Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird Afrika der einzige Kontinent sein, der ein Bevölkerungswachstum erlebt. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung e 13 der 20 größten Städte der Welt werden in Afrika liegen: heute gibt es nur zwei.

In fünfzehn Jahrzehnten entscheidet sich die Zukunft auf dem schwarzen Kontinent

Im Jahr 2025 werden die meisten der größten Städte der Welt in Asien liegen: Bis 2100 wird sich das Szenario, wie erwähnt, komplett ändern. Insbesondere fünf Städte in Afrika (Abidjan, Lagos, Kinshasa, Khartum, Mombasa) tragen bereits die „Keime“ dafür, wie die bevölkerungsreichsten Gemeinden dieses Jahrhunderts wachsen werden.

In einem außerordentlicher Bericht was ich dir empfehle zu lesen, Max Bärak Die Washington Post hat eine Menge Material gesammelt, das uns helfen kann, die Zeichen dieser Veränderung zu erkennen. Die Forscher erstellten drei Modelle der Weltbevölkerung, die mit drei unterschiedlichen "Dosierungen" politischer und sozialer Interventionen wuchsen.

In all diesen Modellen haben sich die Städte Afrikas beim Wachstum durchgesetzt: Nur in einem dieser Modelle fand sich der afrikanische Kontinent nicht an der Spitze der Bevölkerungsschätzungen im Jahr 2100 wieder.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Dzaleka, vom Flüchtling zum Unternehmer mit Aquaponik: Doppelte Revolution

Afrika spaltet sich: Auf der ostafrikanischen Verwerfung entsteht ein neuer Ozean

Zusammenfassend: Änderungen in der Regierungspolitik, Bildungsniveau, Geburtenkontrolle, Bürgerrechte. Auch der Klimawandel: Nichts wird trotz erheblicher Auswirkungen die Städte Afrikas in den kommenden Jahren ausbremsen können.

Afrika
Bevölkerung in den 100 bevölkerungsreichsten Städten der Welt nach Kontinent, basierend auf Änderungen in der Regierungspolitik und anderen Faktoren

Die fünf Säulen der Stadterweiterung im Afrika der Zukunft

Wie bereits erwähnt, werden fünf afrikanische Städte „Pioniere“ bei der Transformation des gesamten afrikanischen Kontinents sein. Ich werde den Grund kurz aufzählen.

Lagos, Nigeria
Lagos

Lagos, Nigeria

Es wird die bevölkerungsreichste Stadt der Welt sein. Und das bedeutet, sich einer unglaublichen Herausforderung zu stellen, um mit dem schnellen Wachstum fertig zu werden. Mit einem Wort: Planung. Wir wissen, dass es ein Meer von Menschen geben wird, die Behörden müssen dafür sorgen, dass sie gut leben. Zehn Millionen neue Einwohner in eine niedrige, dichte Stadt zu stecken, die auf verschmutzten Lagunen und Flüssen geboren wurde und der es an öffentlichen Dienstleistungen mangelt, ist ein Albtraum. Heute. Morgen wer weiß.

Afrika, zukunft
Khartum

Khartoum, Sudan

Es könnte eine Leuchtturmstadt in Afrika werden. In der Tat: eine Festungsstadt. In einer instabilen Region der Welt wie kaum eine andere, ein Bezugspunkt für viele Menschen. Aus diesem Grund wird Khartum fast einen Staat im Staat darstellen, in dem sich Millionen von Flüchtlingen versammeln und ihre Gemeinschaften organisieren werden.

afrika zukunft
Kinshasa, unter den Megastädten in Afrika diejenige, die die meisten sozialen Reibungen sehen konnte.

Kinshasa, Kongo

Heute ist es eines mit einer Planung, die noch immer an die segregationistische der Kolonialzeit in Afrika erinnert, in der eine Handvoll Oligarchen im Luxus lebten, während ein Meer von Armen in Not war. Dies wird in naher Zukunft ein Ort großer Funken und großer Veränderungen sein.

zukünftiges afrika
Mombasa, Kenia

Mombasa, Kenia

Afrikanische Städte (insbesondere Küstenstädte) sind seit Jahrhunderten von den Projekten der fremden Mächte geprägt, die sie kolonisiert haben. Und besonders dieses zeigt alle Schichten der Geschichte, von Vierteln voller sehr enger Gassen bis hin zu den glitzernden technologischen Terminals für die Lagerung von Containern. Es wird auch auf kultureller Ebene eine der anregendsten Städte sein.

Afrika
Abidjan, das New York in Afrika des Jahres 2100

Abidjan, Elfenbeinküste 

Wenn viele in Europa von einer einzudämmenden „Migrationswelle“ sprechen, lassen sie Städte wie Abidjan außer Acht. Seine kosmopolitische Ader zieht bereits heute die Mehrheit der afrikanischen Migranten an und dient als Modell der Toleranz: Es wird die Avantgarde der neuen panafrikanischen Identität sein.

Afrika zuerst

Dies könnte das Jahrhundert des Hochlaufs für Afrika werden. Eine lange Reise, die ein erleuchtetes zukünftiges Jahrhundert vorbereiten wird, in dem Wachstum Innovationen und Fortschritte bringen wird, die es in der Geschichte des gesamten Kontinents noch nie gegeben hat.

Stichworte: AfrikaWeltbevölkerung

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+