Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Agromining, auch in Griechenland werden Metalle aus Pflanzen „kultiviert“.

Studien zum Agromining gehen weiter: In Griechenland extrahiert ein Netzwerk botanischer „Minen“ Nickel aus Pflanzen. Und es lehrt uns etwas.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen115Pin27Tweet72AbsendenTeilen20TeilenTeilen14
0ADA68DB 02AD 4E7E B121 A5B92B23628B

Alyssum-Wandbild, das in metallreichen Böden überleben kann und eine Nickelquelle darstellt. Foto: Zoonar RF / Getty Images

1 Mai 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Erinnerst du dich an Agromining? Es ist die Praxis, die das Thema ist ein Glücksartikel FuturoProssimo wurde von Rai und anderen nationalen Zeitungen neu aufgelegt. Letztes Jahr war es für viele überraschend zu erfahren, dass Pflanzen genug Metall "aussickern", um in der Lage zu sein, ... von Pflanzen abzubauen: Heute ist dies geläufiger, und Beispiele vervielfachen sich auf der ganzen Welt.

Ein Forschungsteam, zum Beispiel betreibt es Agromining, indem es Pflanzen in Nordgriechenland „anbaut“. Auf einem abgelegenen und wunderschönen Feld auf den Höhen von Pindus in Epirus experimentieren Forscher mit einem Trio von Sträuchern, die Wissenschaftlern als „Hyperakkumulatoren“ bekannt sind – Pflanzen, die die Fähigkeit entwickelt haben, in natürlich reichen Böden in Metallen zu gedeihen, die für die meisten giftig wären Teil der Lebensformen.

Sie tun dies, indem sie diese Metalle buchstäblich aus dem Boden „saugen“ und sie in den Blättern und Stängeln speichern, wo sie geerntet werden können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Energie wurde in biohybriden Pflanzen mit elektronischen Wurzeln gespeichert

Indisches Team findet Bakterien, die Wasser reinigen, indem sie giftige Metalle essen

Tomaten haben eine Art Nervensystem, um Schäden zu melden

Ein „Pflanzenfeld“ überwacht 24 Stunden am Tag Krankheiten und Schäden an Nutzpflanzen

All-in-One-Metalle und -Sanierung

Abgesehen davon, dass sie eine Quelle für seltene Metalle (in diesem Fall Nickel, aber es gibt Pflanzen, die Zink, Aluminium, Cadmium und viele andere Metalle, sogar Gold, „abbauen“) leisten diese Pflanzen einen edlen Job.

Welche? Die Verbesserung des Bodens, indem er von toxischen Elementen befreit und für andere Pflanzen geeignet gemacht wird und den Kohlenstoff in ihren Wurzeln bindet. Agromining könnte eines Tages zerstörerischere und umweltschädlichere Formen des Bergbaus ersetzen.

Agromining Griechenland
Leptoplax emarginata

Agromining in Griechenland: die ausgewählten Pflanzen

Die drei in Griechenland getesteten Agromining-Pflanzen, die Teil eines Netzwerks von Forschungsparzellen in ganz Europa sind, sind in der Region endemisch. Die ausgewählten Pflanzen sind 3. DieAlyssum Wandbild, die in niedrigen Büschen wächst, die von Trauben gelber Blüten überragt werden, ist in Albanien und Nordgriechenland beheimatet; dort Leptoplax emarginata (größer und schlank, mit Büscheln grüner Blätter und weißer Blütenblätter) nur in Griechenland zu finden. Endlich, das Bornmüllera tymphaea, der effizienteste der drei, der nur an den Hängen des Pindus zu finden ist.

Was ich über diese Pflanzen (und das Agromining) verstanden habe, ist, dass sie aufgrund ihrer Evolutionsgeschichte und ihrer engen Verbindung mit dem Boden das Paradigma der immensen Anpassungsfähigkeit der Natur sind.

Menschen suchen seit Tausenden von Jahren nach Vorkommen seltener Metalle. Und sie haben immer gewalttätigere Methoden entwickelt, um sie von der Erde zu reißen, aber diese Pflanzen gibt es schon viel länger und haben gerechtere und regenerativere Wege gefunden, um mehr oder weniger dasselbe zu tun. Von ihnen haben wir alles, alles zu lernen.

Nicht nur Agromining: Die Natur ist eine Lehrmeisterin

Die für das Agromining verwendeten Hyperakkumulatoren sind bei weitem nicht die einzigen „Nicht-Menschen“, von denen wir lernen könnten, wie uns die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahrzehnte zeigt.

Ein weiteres Beispiel, spontan? Schleimpilze: ein Mittelweg zwischen Pilzen und Amöben, unfehlbar bei der Lösung einiger sehr schwieriger mathematischer Probleme.

Das haben Forscher der Universität Lanzhou in China gezeigt Physarum polycephalum, ein besonders pulsierender Schleimpilz, kann das "Walking Clerk"-Problem (ein Test, bei dem der kürzeste Weg zwischen mehreren Städten gefunden wird) schneller und effizienter lösen, als es irgendein menschlicher Supercomputer bisher geschafft hat.

Außer künstlicher Intelligenz.

Stichworte: LandwirtschaftGriechenlandMetallePflanzen
Post precenteente

Nur, das einzigartige Elektro-Dreirad stellt auch den Kofferraum auf

Nächster Beitrag

ClearBot Neo, Roboterboot, das Häfen und Flüsse mit Hilfe von KI reinigt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7991 Aktien
    Teilen 3195 Tweet 1997
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5312 Aktien
    Teilen 2125 Tweet 1328
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3891 Aktien
    Teilen 1556 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3829 Aktien
    Teilen 1529 Tweet 956
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1903 Aktien
    Teilen 761 Tweet 476

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

Muse, sieh dir dein Gehirn an

Es gibt bereits mehrere tragbare Geräte, mit denen unsere Vitalparameter vom Herzschlag bis zum ...

Mehr
Person, die Sony PS3-Controller vor Flachbildschirm hält

Die Welt der Unterhaltung in den nächsten zehn Jahren: Was sind die wichtigsten Veränderungen?

DELOREAN

Zurück in die Gegenwart, der DeLorean ist offiziell zurück: und er ist elektrisch.

Klapprollstuhl

Drehen Sie, Rollstuhl mit Klapprädern als Gepäck zu tragen

Spiele der Zukunft

Die Spiele der Zukunft: So werden sie sein

Nächster Beitrag
16D69BC6 0F99 4BC4 8CF6 6E95D9B5440C

ClearBot Neo, Roboterboot, das Häfen und Flüsse mit Hilfe von KI reinigt

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.