Laut einer neuen Studie an Mäusen hat ein Molekül, das in der Leber als Reaktion auf kohlenhydratarme „ketogene“ Diäten produziert wird, eine starke Antikrebswirkung und kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Darmkrebs eingesetzt werden.
In der in Nature veröffentlichten Studie (Ich werde es hier setzen) Mäuse, die auf einer kohlenhydratarmen, fettreichen Diät gehalten werden, wie z. B. der ketogenen Diät, zeigen eine bemerkenswerte Resistenz gegen die Entwicklung und das Wachstum von Darmkrebs. Die Wirkung wurde zugeschrieben Beta-Hydroxybutyrat (BHB), ein kleines organisches Molekül, das in der Leber als Reaktion auf ketologische (oder Hunger-)Diäten produziert wird.
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses natürliche Molekül, BHB, eines Tages zu einem Standardbestandteil der Behandlung und Vorbeugung von Darmkrebs werden könnte“, sagt der leitende Co-Autor. Maayan Abgabe, Assistenzprofessor für Mikrobiologie an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania.
die Studie
Die Forscher wollten sehen, ob verschiedene Arten von Ernährung das Wachstum und die Entwicklung von Darmkrebszellen bei Mäusen verhindern können.
Und sie fanden heraus, dass die beiden ketogensten Diäten mit einem Fett-zu-Kohlenhydrat-Verhältnis von 90 zu 10 (eine verwendete Schmalz, die andere Sojabohnenöl) die Entwicklung von Darmkrebs bei den meisten Tieren verhinderten. Im Gegensatz dazu entwickelten alle Tiere, die die anderen Diäten befolgten, einschließlich der fettarmen und kohlenhydratreichen, Tumore.
Doch damit nicht genug: Auch bei Mäusen mit Darmkrebs zeigte die Umstellung auf eine der beiden oben genannten Ernährungsformen einen „therapeutischen Effekt“, indem das Wachstum des Tumors verlangsamt wurde.
Die Verwendung des BHB-Moleküls
In der zweiten Testphase stellten die Wissenschaftler fest, dass diese Reduzierung der Tumor es ist mit einer verminderten Neubildung von Epithelzellen im Dickdarm verbunden. Eine Dynamik, die sie mit dem BHB-Molekül in Verbindung brachten, das typischerweise von der Leber als Teil einer „Hunger-Reaktion“ produziert und in diesem Fall durch Low-Carb-Diäten ausgelöst wird.
Zu diesem Zeitpunkt erreichten sie durch die einfache Verabreichung von BHB an die Mäuse (mit Infusionen oder in Wasser) die Wirkung der Unterdrückung von Darmkrebs.
Natürlich sind neue klinische Studien erforderlich, bevor Empfehlungen zur Verwendung von BHB zur Behandlung von Darmkrebs abgegeben werden können. Und Forscher beginnen bereits mit einem an menschlichen Patienten. Das Ziel? Finden Sie heraus, ob diese potenziellen Wirkungen auch bei anderen Krebsarten wirken.
Komm schon Jungs.
Wichtiger Haftungsausschluss: Diese Studie impliziert nicht, dass sogenannte „Keto“-Diäten automatisch mit wundersamen oder sogar vorteilhaften Wirkungen verbunden sind. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass einige strenge Diäten und eine langfristige Kalorieneinschränkung negative Nebenwirkungen haben können, darunter ein Versagen des Immunsystems, Wundheilungsprobleme und eine begrenzte Widerstandsfähigkeit gegen niedrige oder hohe Temperaturen, bis hin zum Tod. Immer aufpassen :)