Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Robotica, Technik

Tschüss Zahnbürste: Das IISc entwickelt Nanobots für besseres Zähneputzen

Eine neue Methode ermöglicht die Verwendung magnetischer Nanobots zur Reinigung der Bakterien, die die tiefsten Zahnkanäle bevölkern.

16 Mai 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen78Pin19Tweet49AbsendenTeilen14TeilenTeilen10
Nanobot-Zähne

EINLESEN:

Nach Untersuchungen von Wissenschaftlern derIndisches Wissenschaftsinstitut von Bengaluru (IISc), kann eine Gruppe von Robotern im Nanomaßstab, die mit einem Magnetfeld behandelt werden, Keime in den Zähnen gründlich abtöten und so die Erfolgsraten von Wurzelkanalbehandlungen erhöhen.

I Wurzelkanalbehandlungen sind die Routineeingriffe zur Behandlung von Zahninfektionen. Das Verfahren beinhaltet das Entfernen der infizierten Zahnpulpa und das Waschen des Zahns mit Antibiotika oder zum Abtöten der Bakterien, die die Infektion verursachen. Eine Wurzelkanalbehandlung ist oft nicht in der Lage, alle Bakterien vollständig aus den Zähnen zu entfernen, insbesondere solche, die gegen Antibiotika resistent sind, wie Enterococcus faecalis, die sich in winzigen Kanälen, den so genannten Tubuli, verstecken. 

Auf Wiedersehen Zahnbürste, Willkommen Team von Robotern

Nanobot-Zähne
Credits: Times of India

„Die Dentinkanälchen sind sehr klein und die Bakterien sitzen tief im Gewebe. Derzeitige Techniken sind nicht effizient genug. Sie können nicht bis in die Zähne vordringen und die Bakterien abtöten“, sagt er Shanmukh Srinivas, Forscher und Co-Autor der in Advanced Healthcare Materials (Ich stelle es hier ein).

Wissenschaftler haben spiralförmige Nanobots aus eisenbeschichtetem Siliziumdioxid entwickelt – sie können mit einem Gerät gesteuert werden, das ein schwaches Magnetfeld erzeugt. Diese Nanobot sie wurden dann in extrahierte Zahnproben injiziert und ihre Bewegung unter dem Mikroskop beobachtet.

Durch Veränderung der Frequenz des Magnetfelds konnten die Forscher die Nanobots nach Belieben bewegen. Sie ließen sie tief in die Dentinkanälchen eindringen und am Ende der Arbeit auch wieder austreten (es war nicht offensichtlich, sagt Srinivas).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien

Japan steht kurz davor, das neue Medikament zum Nachwachsen verlorener Zähne zu testen

„Grundsätzlich war das Team in der Lage, das Magnetfeld zu manipulieren. Und damit erzeugte die Oberfläche der Nanobots Wärme, die Bakterien in der Nähe abtöten kann. Das kann derzeit keine andere Technologie auf dem Markt“, lobt er Debayan Dasgupta, ein weiterer Autor der Studie.

Nanobots und Zähne: ein Erfolg nach vielen erfolglosen Versuchen

In der Vergangenheit haben Wissenschaftler Ultraschall- oder Laserpulse verwendet, um Stoßwellen in der Flüssigkeit zu erzeugen, die zum Reinigen von Bakterien und Gewebetrümmern verwendet wird, um die Wirksamkeit der Wurzelkanalbehandlung zu verbessern. Diese Impulse können jedoch nur eine Entfernung von 800 Mikrometern erreichen und ihre Energie baut sich schnell ab. Die Nanoroboter konnten viel tiefer gehen, bis zu 2000 Mikrometer (oder 2 Millimeter, wenn Sie es vorziehen).

Die Verwendung von Wärme zum Abtöten von Bakterien ist auch eine sicherere Alternative zu aggressiven Chemikalien oder Antibiotika. 

Nächste Schritte

Nun arbeiten Forscher an einem neuartigen Medizinprodukt. Ein Gerät, das leicht in den Mund passt und es dem Zahnarzt ermöglicht, die Nanobots während der Zahnbehandlung in die Zähne zu injizieren und zu manipulieren.

„Wir sind sehr nah dran, diese Technologie, die noch vor drei Jahren als futuristisch galt, in ein klinisches Umfeld zu implementieren.“ Die Zeit sei nicht mehr fern, in der man eine Art „Zahnbiss“ in den Mund setzen und mit einer App belassen könne Zähne putzen statt Zahnbürste.

Es ist schön zu sehen, wie sich die Pionierforschung langsam in medizinische Eingriffe verwandelt, die Millionen von Zähnen (und Menschen) betreffen können. Weiter so! 

Stichworte: ZähneNanobot

Neueste

  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt
  • Alt werden? Nein, danke: die Zukunft der Langlebigkeit zwischen Forschung und Spekulation


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+