Das neue autonome Schiff von Orca-KI absolvierte ihre erste Solo-Reise (ohne menschliche Hilfe).
Das Unternehmen, das seit Jahren innovative technologische Lösungen zur Vermeidung von Kollisionen in der Schifffahrt entwickelt, hat intensiv an der Schaffung dieses außergewöhnlichen Schiffes gearbeitet. Trotz seines Gewichts von 749 Tonnen schaffte es das Orca-Boot, eine Reise von 40 Stunden zu absolvieren, ohne jede Art von Kollision zu vermeiden. Die geschäftige Tokyo Bay konnte ihren Kurs nicht beruhigen, der abgeschlossen wurde, indem Hunderte verschiedener Kollisionen vermieden wurden.

Dieses Experiment wurde schnell zu einem großartigen Anlass zum Feiern, insbesondere für die Orca-KI. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat das Unternehmen hart daran gearbeitet, ein wirklich funktionierendes autonomes Schiff zu schaffen, das in der Lage ist, das Sicherheitsniveau auf See zu erhöhen.
Wir sorgen für Sicherheit auf Wasserstraßen und in tiefen Gewässern, indem wir unserer Vision verpflichtet bleiben, von Menschen verursachte Fehler durch intelligente automatisierte Schiffe zu reduzieren
Aus einer Firmenaussage
Der Erfolg des autonomen Schiffes Orca
Das Schiff ist fast ein Modell für Boote der Zukunft: Sensoren und Sicherheitssysteme sind praktisch überall. Das Experiment nutzte das Wissen von Orca in künstlicher Intelligenz und bestehenden Sicherheitstechnologien für die Marine und war ein echter Erfolg. Wir haben bereits von automatischen Schiffen erzählt, aber dies ist bei weitem das fortschrittlichste, das bisher gesehen wurde.
Es geht nicht darum, geradeaus zu fahren: Dieses autonome Schiff (genannt Suzaka) hat es geschafft, sicher durch überfüllte Wasserstraßen zu navigieren, um es gelinde auszudrücken. Wir sind nicht überrascht von der Freude der Hof brutto, Gründer und CEO von Orca AI:
Die weltweit erste kommerzielle autonome Reise ist ein bedeutender Meilenstein auf dieser Reise, und wir erwarten, dass große Reedereien fortschrittliche künstliche Intelligenz und Computer-Vision-Technologien implementieren, um die Vision der autonomen Schifffahrt zu verwirklichen.
Suzaka startete in der Bucht von Tokio und folgte einer komplexen Route zum Hafen von Tsumatsusaka (Ise-Bucht). Es legte etwa 790 Kilometer zurück und überquerte dabei eine besonders stark befahrene Strecke.
Auf dem Weg gelang es ihr, mehr als 400 anderen Booten auszuweichen. Die Experten zählten 107 Kollisionsvermeidungsmanöver, alles angetrieben von künstlicher Intelligenz. Ein System, das das autonome Schiff dank der 360 an Bord des Schiffes installierten Kameras mit einer 18 ° -Ansicht ausgestattet hat.
Ist das die Zukunft der Boote?