Ungeregeltes Vendetta, Elektro-Skateboard mit Raupenketten, das mit 50 km/h fährt
Ein merkwürdiges Kettenskateboard überrascht durch seine Wendigkeit und Geschwindigkeit. Der Preis hingegen schlägt direkt um.
MehrEin merkwürdiges Kettenskateboard überrascht durch seine Wendigkeit und Geschwindigkeit. Der Preis hingegen schlägt direkt um.
MehrEine Stadt, die ihren Bewohnern Wasser, Nahrung, Energie und Arbeit gibt und mehr produziert als sie verbraucht. Dies ist das ...
MehrEine jahrhundertealte Tradition, die direkt im neuen Jahrtausend endet: Coreglia Antelminelli, Heimat der Manufaktur, eröffnet eine Schule der Zukunft.
MehrEin kleines Multi-Organ-Modell des menschlichen Körpers (Herz, Leber, Knochen, Haut, ja sogar Blutkreislauf) soll es ermöglichen, Medikamente zu testen.
MehrDiese ersten Drohnenflüge ohne Propeller, sondern mit Ionenantrieb sind auf ihre Weise spannend. Es gibt noch ...
MehrDie Vision von GE kann für einen der beiden Eckpfeiler einer postkapitalistischen Ära funktional sein: saubere und kostengünstige Energie ...
MehrDas fortschrittlichste Roboterboot, das in der Lage ist, Abfälle zu reinigen, kann noch mehr: Häfen und Flüsse patrouillieren, um ...
MehrStudien zum Agromining gehen weiter: In Griechenland extrahiert ein Netzwerk botanischer „Minen“ Nickel aus Pflanzen. Und es lehrt uns etwas.
MehrFür mich sieht es aus wie der Hintern eines Coupés, aber ich schreibe keinen Text: Solo Cargo scheint eine fantastische Lösung für Auto ...
MehrEin außergewöhnliches Enzym reduziert die Abbauzeit von Plastik aus Jahrtausenden auf wenige Stunden und ermöglicht auch dessen Wiederzusammenbau ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.