Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Videokonferenzen, KI-Startup bietet Deepfake-Anzüge, um perfekt auszusehen

Im Pyjama und mit zerzausten Haaren in Videokonferenzen gehen und dabei perfekt aussehen: Das ist das (eingelöste) Versprechen von EmbodyMe

8 Mai 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen197Pin45Tweet123AbsendenTeilen35TeilenTeilen25
1B8B525C 7E97 45B6 9795 9E62EAE7EB0B

Deepfake eignet sich für Videokonferenzen

EINLESEN:

Ein auf künstliche Intelligenz spezialisiertes Startup aus Tokio hat eine Methode entwickelt, um Arbeitnehmer digital professionell erscheinen zu lassen, selbst wenn sie gerade erst aufgewacht sind, nachdem Videokonferenzen zu einem unverzichtbaren Geschäftstool geworden sind.

Benutzer, die die Software herunterladen Verkörpere mich Auf ihrem Computer laden sie zunächst ihre eigenen Fotos in professioneller Kleidung hoch. Die künstliche Intelligenz der Software generiert dann eine verfeinerte Version dieser Bilder, die es den Benutzern ermöglicht, perfekt gekleidet an Zoom- oder Teams-Videokonferenzen teilzunehmen.

Auch wenn sie eigentlich einen Schlafanzug tragen.

Schritte

Seit dem Start seiner Beta im (scheinbar fernen) September 2020 hat EmbodyMe die Funktionen angesichts der wachsenden Popularität schrittweise erweitert. Der Basisfilter ist kostenlos, aber für etwa 8 US-Dollar pro Monat können Benutzer ein Upgrade durchführen und auf zusätzliche Funktionen zugreifen. Der Erfolg ist so groß, dass das Unternehmen nun mit Fokus auf den Business-Bereich expandiert.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

So würde ein Krieg zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz enden

Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?

Wie funktioniert die App Deepfake Suit in Videokonferenzen?

EmbodyMe basiert auf mehreren komplexen Technologien. Es verfolgt 50.000 verschiedene Punkte auf den Gesichtern der Benutzer in 3D, um Änderungen im Gesichtsausdruck zu erkennen, die es ihm in Kombination mit neuronalem Rendering ermöglichen, ein natürlich aussehendes Bild auf dem Bildschirm zu erzeugen. 

Das System kann die Bewegungen der Benutzer auch dann reflektieren, wenn sie sich der Kamera nähern: Der Effekt ist ziemlich realistisch. Die App kann qualitativ hochwertige Bilder in 0,01 Sekunden erzeugen, mindestens 50-mal schneller als die Konkurrenz und praktisch ohne Latenz.

Deepfake eignet sich für Videokonferenzen
Mithilfe modernster Technologie kann EmbodyMe die Mimik und Bewegungen des Benutzers verfolgen und widerspiegeln.

In der Tat liegt EmbodyMe in seiner einzigartigen Fähigkeit, „Videos vollständig in Echtzeit zu verarbeiten und zu generieren“, sagte der Präsident. Issay Yoshida.

Es wird immer mehr funktionieren

Digitale Modelle wie EmbodyMe werden immer beliebter. Sie werden ein bisschen das fehlende Bindeglied zwischen uns und den synthetischen Avataren sein, die Metaverse und Augmented Reality bevölkern und alternative Versionen von uns selbst oder sogar synthetische Menschen aus Grafiken und künstlicher Intelligenz darstellen werden.

Egal, ob Sie ein Remote-Mitarbeiter sind, der seit Monaten im Pyjama Videokonferenzen abhält, oder sich gerade erst an die Idee virtueller Meetings gewöhnt haben, EmbodyMe ist ein großartiges Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihr Bestes zu geben. Mit seinen realistischen Deepfake-Outfits und natürlich aussehenden Bildern können Sie sicher sein, dass Sie immer am Ziel sind.

Deepfake, aber beim Schießen.

Stichworte: Deepfakekünstliche IntelligenzVideoanrufeZoom

Neueste

  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+