Am 13. Mai eröffnete Tschechien nach zweijähriger Bauzeit die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Wird genannt Himmelsbrücke 721, und der Name sagt alles: Diese rekordverdächtige Hängekonstruktion befindet sich zwischen zwei Gipfeln des Kralicky Snezník und ist 721 Meter lang.
Die Dimensionen sprengen den bisherigen Rekord der Hängebrücke von Arouca, Portugal. Der Rekord hielt nicht lange, wenn man bedenkt, dass die „alte“ 516 Meter lange Passage im März 2021 eröffnet wurde. Nicht schlecht: Beide ermöglichen Wanderern Ausblicke, die nicht als atemberaubend bezeichnet werden.
Wen interessieren schon die Figuren, wenn es darum geht, ein tolles Foto zu machen?
Sky Bridge 721, vier Stufen in den Himmel
Die lange Hängebrücke verbindet sie Hütte Slaměnka, ein bereits bestehendes Bauwerk, am gegenüberliegenden Hang des Chlum-Hügels. Der Ankunftspunkt liegt 10 Meter höher als der Abfahrtspunkt, also freut euch: Es gibt nicht nur Höhenangst (für Schwindelgeplagte wie mich), sondern auch ein bisschen Kletterei.
Was wird es im Vergleich zum Aufwand von 1030 Kubikmetern Beton? 405 Tonnen (davon 158 nur für Seile). Wenn ich Rekord sage, ist es Rekord in allem.
Doch das wird sich lohnen: Auf 721 Metern bietet die Hängebrücke auf ihrem 1 Meter und 20 Meter breiten Gehweg einen Echtzeitfahrplan.

Eine Hängebrücke ... im Laufe der Zeit
Machen Sie es sich (sozusagen) bequem: Sie müssen eine Stunde laufen, bevor Sie die andere Seite der Sky Bridge 721 erreichen. Zumindest, wenn Sie einer der empfohlenen interaktiven Routen folgen möchten, die Sie in eine echte Reise katapultieren durch die Zeit.
Mit acht didaktischen Tafeln und einem interaktiven Spiel, das zufällig The Bridge of Time heißt, erfahren Sie mehr über die lokale Geschichte. Die Informationsbestellung wird so verteilt, dass man „in der Zeit zurück“ bis zur Mitte der Hängebrücke geht und sich dann nach der Ankunft allmählich in der Gegenwart wiederfindet.
Verwirrt und glücklich, würde ein italienischer Singer-Songwriter sagen. Würdest du dorthin gehen?
Wenn ja, schreiben Sie uns Ihre Eindrücke auf den sozialen Kanälen von FuturoProssimo!
