Electra Meccanica hat gerade ein neues Fahrzeug vorgestellt, es heißt Solo Cargo. Der kanadische Hersteller entwickelt und fertigt energieeffiziente Elektrofahrzeuge (EVs), bleibt aber bisher bei kleinen Projekten: Sein Flaggschiff (einfach „Solo“ genannt) ist ein Einsitzer.
Der Solo Cargo scheint eine besonders vielseitige Lösung zu sein und kann sowohl für den individuellen Transport als auch für den Transport sehr nützlich sein Fahrgemeinschaft und städtische Lieferungen. Das elektrisches dreirad bietet ein spaßiges und ökologisches Fahrerlebnis, dazu kommt noch die Möglichkeit des Gütertransports: keine Heckklappe, aber ein schöner Kofferraum und das war's. Wie siehst du es?
Ein Koffer zum Träumen

Der Solo wurde ursprünglich ohne Kofferraum entworfen, aber es wurde klar, dass es eine gute Idee wäre, ihn hinzuzufügen: Es scheint jetzt, dass das Fahrzeug eine Art „Heck“ oder Spoiler hat. Muss ich es sagen? Ich finde es besonders schlimm, aber ich bin mir sicher, dass es jemandem gefallen wird: Ich vermute, dass ich derjenige bin, der zu pingelig ist, was Ästhetik angeht.
Und dann ist es nützlich. Sehr hilfreich. Mit dieser Lösung erhöht sich das Fassungsvermögen des Fahrzeugs jetzt auf 226 Liter: Es kann vor allem die Lieferung spielen, da der Kofferraum beheizt und gekühlt, beleuchtet und mit internen Regalen und Behältern ausgestattet ist.
Ich sehe ihn schon, wie er je nach Situation Eis, Salate oder Pizzen liefert.
für Paul Rivera, Präsident und CEO von Elektra Meccanica , "Es gibt eine Vielzahl von leichten Flotten, Geschäfts- und Gewerbeanwendungen, bei denen einzelne Insassen dominieren. Und tatsächlich ist das Ziel des kanadischen Unternehmens genau der Lieferant von warmen oder kalten Speisen oder kleinen Lieferungen.
Einige technische Daten
Der Kofferraum bringt die Länge des Autos auf 3,12 Meter, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen, die bei 161 Kilometern bleibt. Auch die Höchstgeschwindigkeit bleibt gleich: 129 km/h. Der Motor? Rein, identisch: 56 PS mit 17,4-kW-Lithiumbatterie.
Noch keine Angaben zum Preis: eine Konstante von Electra Meccanica. Als der Solo 2018 auf den Markt kam (der ohne Kofferraum), wurden nur 40 Modelle für Testkunden in Vancouver produziert.
Nach einem Jahr Straßentests führte eine Partnerschaft mit dem chinesischen Industriekonzern Zongshen im Jahr 2019 zu den ersten 5000 Fahrzeugen.
E adesso?

In einem neuen Werk, diesmal in Arizona, rechnet Electra Meccanica mit 20.000 Fahrzeugen im Jahr 2022. Der Solo wird für 18.500 US-Dollar angeboten, doch die Käufer scheinen zurückhaltend zu sein. Bei der Dauer ist es verständlich: mit oder ohne Rüssel.
Aber die Lösung ist interessant.