Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 2 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Thames Glass, fantastisches Bioglas, das aus Muschelschalen gewonnen wird

Ein Bioglas aus Null-Kilometer-Abfallprodukten kann auch im Bauwesen und in der Architektur einen Unterschied machen. Und es ist schön, was nicht weh tut.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Architektur
Teilen49Pin12Tweet31AbsendenTeilen9TeilenTeilen6
Bioglas mit Muschelschalen

beautility thames glass bioglas mit muschelschalen

20 Mai 2022
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Ein Londoner Architekturbüro rief an Wechselstube hat eine Reihe gemusterter Fliesen aus Thames Glass entwickelt, einem Bioglas, das von hergestellt wird Lulu Harrison, Student der Master Material Futures, beginnend mit Muschelschalen.

Die Gründer der englischen Firma, Katerina Dionysopoulou e Billy Mavropoulos, Sie untersuchten die Möglichkeit, dieses Bioglas (das wie erwähnt aus gemahlenen Schalen von Quagga-Muscheln zusammen mit lokalem Sand und Abfallholzasche hergestellt wird) zur ökologischen Abdeckung von Gebäuden zu verwenden. Es sind wunderschöne Gussglasfliesen entstanden, deren Motive von den Terrakotta-Schornsteinen des 1800. Jahrhunderts inspiriert sind.

Thames Glass, nachhaltige Beschichtung der Zukunft

Bioglas
eine genaue Betrachtung des Bioglases in Muschelschalen

Glas ist von sich aus schon nachhaltig: Sie wissen, dass es unbegrenzt recycelt werden kann. Dieses Themseglas bietet also die Möglichkeit, es aus Null-Kilometer-Abfallmaterialien herzustellen: insbesondere Muschelschalen. In Großbritannien landen sie auf Mülldeponien und blockieren oft Tunnel mit Blick auf die Themse, sodass sie entfernt werden müssen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Carlsberg testet Holzfaser-Bierflaschen. Besser als Glas? Mmm

Das schärfste Messer der Welt? Es besteht aus Holz und wird recycelt.

Smartphone, geschaffen das "ewige Glas": es ist von der Schale von Austern inspiriert

Imperial College schafft "Living Bricks", die sich selbst reparieren

Die Möglichkeit, das Nützliche (Reinigen der Kollektoren) mit dem sehr Nützlichen (Erstellen nachhaltiger Gebäudebeschichtungen) zu verbinden Biomaterialien) ist großartig.

Die Experimente zwischen Harrison und Bureau de Change brachten zuerst geblasene Glasobjekte (Krüge, Gläser, Vasen und mehr) hervor, dann Materialien, die im Bauwesen und in der Architektur verwendet wurden.

Muschelschalen aus Bioglas
Nicht nur Architektur: Thames Glass ist auch schön für Alltagsgegenstände (es sieht ein bisschen wie Jade aus).

Das alte London wird ganz aus Glas wiedergeboren

Der Entwurf von Dionysopoulou und Mavropoulos greift die Architekturgeschichte Londons auf: Die beiden Architekten ließen sich von Royal Doulton inspirieren, der Mitte des XNUMX. Jahrhunderts viele Terrakotta-Kamine und die Wasserleitungen der Stadt baute.

Die geschmolzenen Bioglasfliesen „alle cozze“ replizieren diese ursprünglichen Texturen und sind wunderschön. Im Rahmen des Projekts wurden sie verwendet, um drei Pubs an den Ufern der Themse wiederzubeleben und ihnen ein helles neues „Kleid“ zu geben, alles aus Glas.

Eine Zukunft, die die Vergangenheit kennt: Wie definiert man sie? Steampunk ist nicht der richtige Begriff, aber ich finde gerade keine anderen. Die Art und Weise, wie diese eindrucksvollen Orte (in der Nähe von Flüssen und Brücken) wiederhergestellt werden, ist immer wieder faszinierend.

dekorativer Schornstein
der ursprüngliche Entwurf ...
Wechselstube Glasfassade
… Und ein „transluzente Fassade“-Projekt für ein Pub an der Themse, das wieder zum Leben erweckt werden soll.

Bioglas mit Muschelschalen, großes Potenzial

Thames Glass könnte eine echte Zukunft in der Architektur haben, wenn wir die richtige Verwendung dieses Bioglases mentalisieren. Es ist ein handwerkliches Produkt, für das jede Fliese einzigartig ist und einzigartige Mängel aufweist: Es wird nicht einfach sein, sie auf „einheitliche“ Weise für Sicherheit und Haltbarkeit zu zertifizieren.

auch wenn es Herausforderungen geben würde.

Die Handarbeit von Bioglas bedeutet, dass jede Fliese in Farbe und Ausführung einzigartig ist und Unvollkommenheiten häufig vorkommen. Es wäre schwierig, sie in Bezug auf Sicherheit und Haltbarkeit zu testen und zu zertifizieren.

Durch das Finden einer akzeptablen „gewerkschaftlichen Mindestsolidarität“ kann dieses Produkt jedoch zwei großartige Dinge tun: aus Abfall Reichtum schöpfen und die Fassaden von Gebäuden mit einer sehr persönlichen Note verschönern.

Das ist die Zukunft, die ich mag.

Stichworte: BiomaterialienMuschelnGlas
Post precenteente

Künstliche Intelligenz: 5 menschliche Jobs, die KI (leicht?) Ersetzen wird

Nächster Beitrag

Google Maps Auch für den Meeresboden hat der 'geniale' Roboter entwickelt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Mann im schwarzen T-Shirt und in den blauen Shorts, die tagsüber auf braunem Holzpfahl sitzen
    Medizin

    Jetzt geht es mehr denn je darum: Wann wird das Coronavirus übertragen? Die neuesten Schätzungen

    Italien schließt (wieder) die Diskotheken und die begehrte Normalität rückt weg. Die Frage ist heute mehr denn je: Wann wird das Coronavirus vorübergehen? ...

    Mehr
    Carabinieri-Bienen

    Die Informantenbienen helfen den Carabinieri bei der Bekämpfung der Umweltverschmutzung

    Wälder von Nanoröhren, die Zukunft tragbarer Geräte

    Wälder von Nanoröhren, die Zukunft tragbarer Geräte

    Amsterdam, Feuerwehrleute werden bald elektrische Feuerwehrautos haben

    Amsterdam, Feuerwehrleute werden bald elektrische Feuerwehrautos haben

    Mondsauerstoff

    Der Mond hat 8 Jahre lang genug Sauerstoff für 100.000 Milliarden Menschen

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+