Im Netz tauchen neue Details über das neue Apple-Gerät auf, ein VR / AR-Viewer, der nach vielen Verschiebungen und ebenso vielen Schwierigkeiten nun in der Pipeline zu sein scheint.
Eines der Hauptmerkmale des Apple VR-Headsets wäre es, realistische Avatare des Trägers anzubieten. Wie zum Beispiel? Erfassen ihrer Mimik mit 14 Kameras.
Es ist nicht schwer zu verstehen, auf wie viele technische Schwierigkeiten eine solche Lösung gestoßen ist. 14 Kameras und Gesichtserkennungsalgorithmen auf einem VR-Headset sind eine ziemliche Herausforderung für Hardware-Ingenieure.
Auf freundliche Bitte: Manchmal kommen sie wieder
Der vom Journalisten online veröffentlichte Bericht Wayne Ma di Die Informationen, oft sehr genau in den Vorschauen, fügt ein interessantes Detail hinzu. Auch Apples ehemaliger Designchef Jony Ive soll als externer Berater des Unternehmens an der Gestaltung des neuen VR-Headsets beteiligt sein.
Ive verfügt über ein fundiertes Wissen über viele Dynamiken im Zusammenhang mit dem Design und der Positionierung von Elementen und repräsentiert ein bisschen das „historische Gedächtnis“ aller großen Apple-Erfolge.
Aus diesem Grund ist nicht selten von Insidern und Mitarbeitern zu lesen, dass sich das Unternehmen aus Cupertino immer noch mit Anregungen an den Designer wendet.

Apple-Headset, keine Spiele (noch)
Ein weiteres Element, das sich aus den im Netz gefundenen Fortschritten ergibt: Die erste Version von Apples VR-Viewer sollte sich nicht stark auf Spiele konzentrieren.
Vier Mitarbeiter, die an dem Projekt mitgearbeitet haben, unterstreichen diese Entscheidung, die sowohl Apple selbst (iPhone wurde von Spielen und Apps buchstäblich mitgeschleppt) als auch seinen Konkurrenten (der neue Meta-Viewer, in wenigen Monaten auf dem Markt). Auch Apple entwickelt keine Gamecontroller für das Gerät, sondern konzentriert sich nur auf das Tracking der Hände oder eine Art „Pinzette“, die man auf den Finger steckt.
Keine Neuigkeiten zum Chip (der beim M1 Ultra auch auf Mac Studio vorhanden sein sollte) und zum Hauptmerkmal des VR-Viewers, ein eigenständiges Produkt zu sein und nicht mehr abhängig von einer externen Einheit zu sein, wie dies im Prinzip angenommen wird erste Gerüchte.
Bleibt nur noch abzuwarten auf neue Details und … natürlich den Apple VR-Viewer, von dem jetzt alle sicher im Jahr 2023 ausgehen. Unter der Woche Mark Gurman di Bloomberg berichtete, dass der Vorstand von Apple letzte Woche eine Demo des Geräts erhalten habe, mit Funktionen, die der endgültigen Version nahe kommen.
Apfel in Sicht!