Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 2 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Abgesehen von der Reduzierung: Verbrauch und Produktion von Kunststoff werden sich bis 2060 verdreifachen

Die OSZE veröffentlicht ein besorgniserregendes Dokument, das sie unter vielen guten Absichten schätzt: weniger als 40 Jahre und die Plastikproduktion wird sich verdreifachen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen23Pin6Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Adobe Express 20220604 1846360.4021998097621975

Adobe Express 20220604 1846360.4021998097621975

Juni 5 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Trotz des gestiegenen Bewusstseins für den Klimawandel und seine Folgen wird sich der Einsatz von Kunststoffen in den nächsten 40 Jahren voraussichtlich verdreifachen.

Das prognostiziert die OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die am vergangenen Freitag einen Bericht über die Prognosen zum Verbrauch und zur Produktion von Kunststoff in naher Zukunft veröffentlicht hat.

Wir verlinken es Ihnen hier.

Der veröffentlichte Bericht prognostiziert, dass der weltweite Verbrauch von Kunststoffen in Ermangelung einer starken neuen Politik vorübergehen wird von 460 Millionen Tonnen (Mt) im Jahr 2019 auf 1.231 Mt im Jahr 2060. Ein viel größerer Anstieg als bei den meisten anderen Rohstoffen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

FAST-PETase, ein Enzym, das Plastik in wenigen Stunden abbaut

Die Universität Tokio entwickelt einen selbstheilenden Kunststoff

Precious Plastic, Flüchtlinge säubern Plastik aus der Sahara

Konsum und Produktion von Plastik

Und reden wir nicht über Verschwendung. In der Tat, ja

Weltweit wird sich die Freisetzung von Plastik in die Umwelt voraussichtlich verdoppeln, 44 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen, während sich die Anhäufung von Plastik in Seen, Flüssen und Ozeanen mehr als verdreifachen wird, wenn Plastikmüll vorbeikommt von 353 Millionen Tonnen im Jahr 2019 auf 1.014 Millionen im Jahr 2060. Der größte Teil der Verschmutzung stammt von größeren Trümmern, sogenannten Makroplastiken, aber auch von Leckagen Mikroplastik (synthetische Polymere mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm) aus der Herstellung von Kunststoffgegenständen. Industriepellets, Textilien und Reifenabrieb stellen eine ernsthafte Bedrohung dar.

Kunststoffherstellung, es gibt auch gute Nachrichten (nicht großartig)

Glücklicherweise gibt es auch gute Nachrichten, wenn auch keine großartigen. Tatsächlich wird erwartet, dass der Anteil des Kunststoffabfalls tatsächlich recycelt wird er wird bis 17 auf 2060 % steigen, gegenüber 9 % im Jahr 2019, während Verbrennung und Deponie weiterhin jeweils abgedeckt werden etwa 20% und 50% von Plastikmüll.

Der Anteil der Kunststoffproduktion, der Abfallentsorgungssystemen entgeht (in unkontrollierten Deponien landet, in offenen Gruben verbrannt oder im Boden oder in Gewässern verteilt wird), sollte von 22 % auf 15 % sinken.

Kunststoffproduktion
Mikroplastik, eine biblische Plage.

Verbrauch und Produktion von Kunststoff, die Welt am Scheideweg

In dem von der OECD veröffentlichten Dokument mit dem Titel „Global Plastics Outlook: Politikszenarien bis 2060“, werden zwei mögliche Szenarien vorgestellt:

  • Die erste, ein lokales Aktionsszenario, das eine Mischung aus Steuer- und Regulierungspolitik umfasst, hauptsächlich in Bezug auf OECD-Länder. Es könnte Kunststoffabfälle um fast ein Fünftel reduzieren und die Kunststoffverluste an die Umwelt mehr als halbieren, ohne dass dies erhebliche Auswirkungen auf das globale BIP hätte um 0,3 % reduziert von 2060. 
  • die zweite, ein globales Interventionsszenario, das weltweit strengere Richtlinien umfasst. Es könnte die Plastikproduktion und den Plastikabfall um ein Drittel reduzieren und die Plastikverluste an die Umwelt fast vollständig eliminieren, während das globale BIP reduziert wird. von etwa 0,8 %.

Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und zur Förderung der Reduzierung der Kunststoffproduktion und ihrer stärker zirkulären Verwendung sollten Folgendes umfassen:

  • Steuern auf Kunststoffe, einschließlich solcher auf Verpackungen;
  • Anreize für die Wiederverwendung und Reparatur von Kunststoffartikeln;
  • Ziele für recycelte Inhalte für die Kunststoffherstellung;
  • Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR);
  • Bessere Infrastruktur für die Abfallwirtschaft;
  • Erhöhung der Abfallsammelquoten.

Kurz gesagt

Der Bericht endet positiv: „Koordinierte und ehrgeizige globale Bemühungen können die Plastikverschmutzung bis 2060 nahezu eliminieren". Anfang 2022 haben die Vereinten Nationen den Weg zur Schaffung eines international verbindlichen Abkommens zur Begrenzung der Plastikverschmutzung eingeschlagen.

Gute Absichten natürlich. Wir schätzen die Worte, aber wir erwarten die Fakten. Die Frage ist: Wann?

Stichworte: Kunststoff
Post precenteente

Protein zerstört schwierige Tumore: Es kann zu einer "allgemeinen" Heilung führen

Nächster Beitrag

PEAK, erstaunliches unterirdisches Öko-Resort

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Die Zukunft des eSports: groß, chaotisch, allgegenwärtig
    Prognosen

    Die Zukunft des eSports: groß, chaotisch, allgegenwärtig

    Mehr als ein Phänomen, eine Gewissheit. Sie werden die Szene immer mehr dominieren, können aber viel kürzer dauern als ihre wirklichen Kollegen ....

    Mehr
    Immunität und Immunität

    Gibt es Immuni und du hast nichts zum Anziehen? Lassen Sie uns über Immunität sprechen: die 3 Szenarien

    Lorenzo de Medici Michelangelo

    Die Renaissance-Skulpturen von Michelangelo aufräumen? Bakterien kümmern sich darum

    Handsender opera

    Current, Rising: London beherbergt die weltweit erste Oper in der virtuellen Realität

    synthetisches Blut

    Synthetisches Blut: 2024 erstmals verwendet

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+