Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 5 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Künstliche Photosynthese: Wie lange fehlt sie?

Die letzten Schritte auf dem (langen) Weg der künstlichen Photosynthese. Wie viele Jahre wird es möglich sein und wie werden die Implantate aussehen?

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Technologie
Teilen84Pin20Tweet52AbsendenTeilen15TeilenTeilen10
Künstliche Photosynthese

Künstliche Photosynthese

Juni 3 2022
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die gleiche Kraft wie Pflanzen entwickeln, die der Photosynthese. Unseren wachsenden Energiebedarf könnten wir mit grünem Wasserstoff und CO8-neutralem Biodiesel decken. Wissenschaftler versuchen seit Jahrzehnten, dieses Ziel zu erreichen: am XNUMX. Juni, dem Chemiker Chengyu Liu wird veranschaulichenUniversität Leiden, in Holland, ein weiterer Schritt, der die Technologie der künstlichen Photosynthese vorantreibt. Nun ist das Ziel in diesem Jahrhundert schon zum Greifen nah.

Sie bewegen sich auf eine Revolution zu

Es ist Chengyu Liu selbst, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der künstlichen Photosynthese, der den „Fahrplan“ für die Revolution festlegt. „Ich denke, die erste echte Anwendung der künstlichen Photosynthese wird es schon in zwanzig Jahren geben.“ Ich füge hinzu, dass es in Anbetracht des Zeitpunkts der Einführung dann noch 20 oder 30 Jahre dauern wird, bis es in großem Umfang eingesetzt wird. Damit kommen wir ungefähr ins Jahr 2070. Nicht schlecht, für ein Tor, das bis vor kurzem noch als unmöglich galt.

universität leiden - künstliche photosynthese
Universität Leiden

Echter grüner Wasserstoff

Es gibt bereits wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, aber die Produktion dieses Vektors erfordert eine erhebliche Menge an Energie. Der „grüne“ Wasserstoff, von dem heute die Rede ist, bedeutet einfach, dass die Energie zu seiner Gewinnung aus einer Windkraftanlage oder einem Solarpanel stammt und nicht aus Kohle, Gas oder Öl. Bei künstlicher Photosynthese käme die Energie zur Herstellung von Wasserstoff direkt von der Sonne.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

Startup in Mexiko reinigt die Luft mit künstlichen Bäumen

Wie wird unsere Welt aussehen, wenn künstliche Photosynthese der Standard ist? Werden wir „künstliche Bäume mit künstlichen Blättern“ haben, um unseren Energiebedarf zu decken? 

Liu denkt eher an eine flächendeckende Verbreitung (wie heute für Solarpanels auf Dächern) oder große Photosyntheseanlagen in der Wüste. Was jedoch zählt, ist, die Preise zu senken und die Geräte zu optimieren – allein dies wird zu einer Massenakzeptanz führen.

„Es wäre toll, wenn wir Meerwasser verwenden könnten“, sagt der Wissenschaftler, „weil es reichlich vorhanden ist. Wir würden Geräte verwenden, die mit kostenlosem Sonnenlicht, kostenlosem Meerwasser und kostenlosem CO2 sehr billige Energie produzieren.“

künstliche Photosynthese
Mehr als künstliche Bäume wird es in einer zukünftigen Welt mit künstlicher Photosynthese weit verbreitete Pflanzen und große Kraftwerke geben, wo mehr Platz ist

Zwei Schlüsselkomponenten für die künstliche Photosynthese: Wasserspaltung und CO 2 -Reduktion

Die künstliche Photosynthese besteht wie die natürliche der Pflanzen aus zwei Prozessen. Eine davon ist die Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Die zweite ist die Umwandlung von Kohlendioxid in energiereiche Kohlenwasserstoffe. Ziel ist es, ein Gerät zu bauen, das gleichzeitig den CO 2 -Gehalt in der Luft reduziert und Kraftstoff und Sauerstoff produziert.

In seiner Doktorarbeit konzentrierte sich Liu auf den ersten Teil: die Gewinnung von Wasserstoff und Sauerstoff aus Wasser. Ein Reaktionsbeschleuniger oder Katalysator kann helfen, diese Reaktion energieeffizienter zu machen. Liu entwickelte Strategien zum Design effizienterer Katalysatoren. Der ideale Katalysator ist nicht nur effizient, sondern auch wirtschaftlich und leicht verfügbar. Ich übersetze: es sollte nicht um seltene Metalle gehen.

Lius Studie brachte das Gebiet der künstlichen Photosynthese voran und enthüllte neue Designregeln und Methoden für eine effiziente Photokatalyse. „Die Ergebnisse liefern grundlegendes Wissen und einen praktischen Ansatz. Ich kann es kaum erwarten, meine Arbeit fortzusetzen "

Vielleicht gehen aus dieser Doktorarbeit große Entwicklungen hervor: Vielleicht ist Chengyu tatsächlich der erste Wissenschaftler, der eine praktische Anwendung der künstlichen Photosynthese entwickelt. Vielleicht. Auf jeden Fall wurde der Weg nachgezeichnet, und um die Worte von Gianluca Grignani zu gebrauchen, „in der Sonne spazieren gehen“.

Stichworte: Photosynthese
Post precenteente

Tesla „kettet“ Mitarbeiter an das Büro, und Microsoft beginnt, sie abzuzocken

Nächster Beitrag

Die "Wall of the Wind" bläst Gebäude mit der Kraft der schlimmsten Hurrikane weg, aber die Welt überwindet sie

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Elektronische Pillen und Privatsphäre: Zeit zur Sorge
    Medizin

    Elektronische Pillen und Privatsphäre: Zeit zur Sorge

    Elektronische Pillen mit Sensoren zeigen Ärzten und Familienmitgliedern den Status eines Patienten. Aber sie sind die einzigen, die ...

    Mehr
    SABRE, das Hyperschallflugzeug wird in einer Stunde von London nach New York fliegen

    SABRE, das Hyperschallflugzeug wird in einer Stunde von London nach New York fliegen

    15 Concept Cars aus den 80ern, die aussehen, als wären sie in den 2000ern geboren worden

    15 Concept Cars aus den 80ern, die aussehen, als wären sie in den 2000ern geboren worden

    Das Alphabet beginnt sich zu bewegen: In der Google Loon-Testphase wird das Web mit einem Heißluftballon betrieben

    Das Alphabet beginnt sich zu bewegen: In der Google Loon-Testphase wird das Web mit einem Heißluftballon betrieben

    Passives Solargewächshaus

    In diesem Passivgewächshaus wird das ganze Jahr über Gemüse ohne fossile Brennstoffe angebaut

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+