Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 1 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Entwickelte ein Modell, das Vulkanausbrüche Monate früher vorhersagen kann

Wissenschaftler aus der ganzen Welt testen Modelle, um den Ausbruch von Vulkanausbrüchen im Voraus zu kennen, und das scheint erstaunlich.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Entdeckungen
Teilen47Pin11Tweet30AbsendenTeilen8TeilenTeilen6
Vulkanausbrüche

Der Vulkan Tonga – Foto: Reuters

Juni 7 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die University of Illinois hat ein einzigartiges Projekt zur Modellierung von Vulkanvorhersagen gestartet. Das Programm, das die Rechenleistung von Universitäts-Supercomputern wie Blue Waters und iForge nutzt, hat einen Ausbruch in der Sierra Negra in Ecuador im Juni 2018 korrekt vorhergesagt.

Die Forschung wurde in Science Advances, e Ich verlinke es dir hier. Und es hat, wie man sich leicht vorstellen kann, eine sehr lange Tragzeit. Es beginnt im Jahr 2008, als Forscher den Ausbruch des Okmok-Vulkans in Alaska detailliert rekonstruiert haben (natürlich in Bezug auf Daten). Überwachung der Aktivität des Vulkans Sierra Negra im Jahr 2017 an den Geologen Patricia Gregg Es kam mir in den Sinn, die gesammelten Daten mit denen des Modells zu vergleichen, das Jahre zuvor von den Vulkanausbrüchen des Okmok gewonnen wurde.

Es war natürlich nur ein Test, der aber erstaunliche Ergebnisse lieferte.

Sagen Sie Vulkanausbrüche Monate im Voraus voraus

Laut dem (im Januar 2018 durchgeführten) Vergleich zwischen den Daten der Sierra Negra und dem dank des Okmok-Vulkans entwickelten Modell drohten zwischen dem 25. Juni und dem 5. Juli desselben Jahres die Felsen, die die Magmakammer der Sierra Negra stützten, zu zerbrechen , was zu Vulkanausbrüchen führt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein neuseeländisches System hilft bei der Vorhersage von Vulkanausbrüchen

Neue Simulationen können die Lawinenvorhersage verbessern

Macht der Vesuv eine längere Pause?

Globale Erwärmung: die mathematischen Modelle, die zur Erlösung führen

Diese Vorhersage-Schlussfolgerung wurde zwei Monate später, im März 2018, auf einer wissenschaftlichen Konferenz vorgestellt.

Vulkanausbrüche
Der Vulkan Sierra Negra

"Gute" Prognose

„Nach der Präsentation“, sagt Gregg, „beschäftigten wir uns mit anderen Jobs und sahen uns unsere Modelle nicht mehr an, bis mir ein Kollege am 26. Juni eine E-Mail schrieb und mich bat, den geplanten Termin zu bestätigen. Sierra Negra explodierte genau einen Tag nach unserem ersten geplanten Termin“.

Angesichts der früheren Aktivität des Vulkans stellt Sierra Negra zweifellos einen idealen Fall dar, um ein solches Modell zu testen: Die Ergebnisse sind jedoch so ermutigend, dass Gregg und ihre Mitarbeiter daran arbeiten, die Vorhersagefähigkeiten des Modells für andere Vulkane zu verbessern.

„Wir haben jetzt neben denen vom Okmok auch viele Daten von der Sierra Negra und fangen an, uns andere Eruptionen anzusehen“, sagt der Forscher. Das Ziel? Stellen Sie Vorhersagen für jeden aktiven Vulkan auf der ganzen Welt bereit, und zwar Monate im Voraus.

Nicht schlecht angesichts der Tatsache, dass die jüngsten Bemühungen (von neuseeländischen Forschern) Sie zielten darauf ab, „nur“ 48 Stunden vor einem Ausbruch zu sein.

Glücklicherweise scheint der Vesuv ruhig zu sein. Sie sagen.

Stichworte: GeologieMathematische ModelleVulkane
Post precenteente

Die erste autonome Überseereise eines Handelsschiffs war ein Triumph

Nächster Beitrag

Ein Nanosensor erkennt Pestizide in Früchten innerhalb von Minuten

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    ArtEmis, die künstliche Intelligenz, die Emotionen in Gemälden erkennt
    Technologie

    ArtEmis, die künstliche Intelligenz, die Emotionen in Gemälden erkennt

    Ein neuer Algorithmus für künstliche Intelligenz analysiert Gemälde und beschreibt die menschlichen Emotionen, die eine Person fühlen könnte, wenn sie sie sieht.

    Mehr
    Halluzinationen

    Eine bahnbrechende Studie erstellt die erste Körperkarte von Halluzinationen

    arktische Erwärmung

    Studie legt nahe: Die Erwärmung der Arktis hängt von großen Erdbeben ab

    Welt ohne Alter

    Wie wäre die Welt, wenn die Verwüstungen des Alters rückgängig gemacht werden könnten

    TikTok wächst weiter und erobert Instagram-Millennials und Influencer

    TikTok wächst weiter und erobert Instagram-Millennials und Influencer

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+