Ein Wissenschaftsteam der University of California eine Technik entwickelt um Pflanzen auch ohne Sonnenlicht zu züchten. Um die Pflanzen in völliger Dunkelheit zu züchten, verwendete das Team eine spezielle biotechnische Photosynthesemethode. Es könnte Nationen mit begrenzter Sonneneinstrahlung ermöglichen, mehr Nahrung zu produzieren, oder uns sogar erlauben, Pflanzen im Weltraum anzubauen.
Künstliche Photosynthese
Pflanzen nutzen die Photosynthese, um Sonnenstrahlung, Wasser und Energie in Nahrung umzuwandeln. Pflanzen verlassen sich auf diesen Mechanismus, um Kohlendioxid, Wasser und Sonnenlicht in Nahrung umzuwandeln. Dies bedeutet, dass Feldfrüchte und andere Pflanzen direktes Sonnenlicht benötigen, um richtig zu wachsen.
Was ist, wenn es kein Sonnenlicht gibt? Wissenschaftler entdeckten einen anderen Weg, indem sie ihre Ergebnisse in der Zeitschrift veröffentlichten Naturkost (Ich verlinke sie dir hier).

Wie die UC Riverside-Technik funktioniert
Um ein Wachstum ohne Sonnenlicht zu erreichen, setzten die Wissenschaftler einen zweistufigen elektrokatalytischen Prozess ein, um Elektrizität, Kohlendioxid und Wasser in Acetat umzuwandeln – dies ist die Komponente, die Pflanzen genutzt haben, um in dunklen Umgebungen zu wachsen.
Das Verfahren war so effektiv, dass Forscher glauben, dass es für einige Lebensmittel sogar effizienter ist als die Verwendung von Sonnenlicht.
Ich sage, dass die Kombination mit einer Reihe von Solarmodulen ein vollständig autarkes Energiesystem schaffen würde, das in der Lage ist, Pflanzen unter allen Bedingungen anzubauen.
Warum müssen wir Pflanzen ohne Sonnenlicht anbauen?
Es mag kontraintuitiv erscheinen: Schließlich gibt es keinen Ort auf diesem Planeten, an den kein Sonnenlicht kommt, oder? Recht?
Nein. Es gibt viele Orte auf der Erde, an denen lange Dunkelheit herrscht. Nehmen Sie Norwegen: Es gibt Orte in der Nähe der Stadt Tromsø, an denen Sie Sonnenlicht hereinlassen können Sie verwenden riesige Spiegel. Es ist unmöglich, einige Pflanzen für solche Gebiete anzubauen, wenn nicht mit einem System wie diesem.
Und dann, wie erwähnt, für die Weltraumforschung: Der Anbau von Pflanzen ohne viel Licht oder ohne Licht könnte die Art und Weise, wie sich Astronauten ernähren, buchstäblich verändern.
Es lohnt sich, in dieser Richtung weiterzumachen. Sogar mit ausgeschalteten Scheinwerfern, wenn wir schon dabei sind.