Es war in den frühen 2000er Jahren und Aqua drehte durch, als sie „Life in Plastic is fantastic“ sang. Wir wussten bereits, dass es Ironie war, aber wir wussten nicht, dass es ein Horrorfilm werden würde.
Doch damals machte sich niemand große Sorgen: Wir kamen mit kiloschweren Tüten aus den Supermärkten, und nachhaltige Verpackungen waren nicht einmal vorstellbar. Heute ist der Alarm bitter: 5000 Milliarden Plastikteile schwimmen bereits in unseren Flüssen und Ozeanen, und die petrochemische Industrie produziert 200-mal mehr Plastik als in den 50er Jahren (Quelle: national Geographic).
Glücklicherweise entwickeln sich auch Technologie und Kreativität weiter, und es gibt viele Erfindungen, die es ermöglichen, das Plastik zu reinigen, das unseren Planeten verseucht. Hier sind 4, die helfen können, den Schaden zu begrenzen.
Interceptor, ein Superkahn, der Plastik aus Meeren und Flüssen sammelt

Ocean Cleanup eine Erfindung geschaffen, die auf Flüssen auf der ganzen Welt schwimmt, um Plastik zu sammeln. Es kann bis zu 50 Tonnen Plastik pro Tag zurückgewinnen: Seine sehr intelligente Mission ist es, den Abfall einzusammeln, bevor er die Meere erreicht. Zwei Hausboote sind bereits in Malaysia in Betrieb, und die Macher suchen nach Sponsoren, um mindestens 1000 „Abfangjäger“ in den Flüssen der Welt zu platzieren. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr zu erfahren, wir haben hier ausführlich darüber gesprochen.
Geneseas, der Roboter, der Abfälle und Kohlenwasserstoffe aus Häfen, Teichen und Flüssen aufsaugt

2018 stellte der französische Erfinder Alan D’Alfonso Peral eine Art „autonomen schwimmenden Staubsauger“ vor, der in der Lage ist, Abfälle in Häfen, Teichen und Flüssen zu sammeln. Das Recycler, so sein Vorname, kann er 65 Kilo Abfall sammeln, und zwar nicht nur Plastik: sogar Aluminiumdosen und Kohlenwasserstoffe, gefiltert mit einem von der französischen Universität Limoges entwickelten „Biotextil“. Seitdem, ein paar Änderungen und Jahre später, heißt es jetzt Genese und ist der erste vernetzte Solarroboter, der gleichzeitig feste Abfälle und Kohlenwasserstoffe zurückgewinnen kann und zu den Häfen von Brest oder La Rochelle fährt. Finden Sie alle Details zum Recyclamer-Roboter unter dieser Adresse.
Jenny, eine schwimmende Einrichtung, um die große Plastikinsel zu säubern

Die „große Plastikinsel“, auch als 7. Kontinent bekannt, ist ein Plastikmüllstrudel im Nordpazifik, der etwa 1,6 Millionen Quadratkilometer einnehmen würde. Da sind 80.000 Tonnen Plastik drin! Hier endet die Verschwendung des gesamten Planeten ... Noch einmal The Ocean CleanUp auf Schildern: "Jenny" ist eine schwimmende, flexible und U-förmige Struktur, die auf dem 7. Kontinent positioniert und von zwei Booten gezogen wird. Die Anlage fängt den Abfall mit einem gespannten Netz auf, dann wird dieser Abfall in Boote gekippt, die ihn an Land bringen, wo er recycelt wird. Finden Sie es hier alle Details zu Jenny.
Das Sandsieb von Kenny Paton

Kenny Paton ist ein exzentrischer Erfinder, der seltsame, aber gut gestaltete Gadgets kreiert – Sie finden sie alle auf seinem Tiktok-Kanal Paton-Maschinen. Unter den vielen gibt es eine Art Sieb, mit dem Sie das im Strandsand gefundene Mikroplastik zurückgewinnen können. Leichter zu sehen als zu erklären, ist es eine Erfindung, die einen industriellen Designschritt und eine massive Verbreitung verdient.