Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 19 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Alkohol, riesige genetische Studie: beschleunigt die biologische Alterung

Umfangreiche britische Studie zeigt überwältigende Beweise für Telomerschäden bei Alkoholkonsumenten. Abschied vom Mythos „Glas am Tisch“

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen4Pin2Tweet3AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Telomeralkohol
Juli 27 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die schädlichen Auswirkungen von Alkohol auf den menschlichen Körper werden immer bekannter: Eine sehr umfassende neue Studie aus Oxford zeigt sie heute mit allen Beweisen. Genetische Analysen (sehr groß angelegt) deuten darauf hin, dass Alkoholkonsum das Altern durch Verkürzung dramatisch beschleunigt Telomere.

Diese Ergebnisse sind von absoluter Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Alkohol eine der am häufigsten konsumierten Freizeitsubstanzen (aber sagen wir auch Drogen) ist: Aus diesem Grund war die Bewertung seiner genauen Auswirkungen auf die Gesundheit schon immer ein Ziel der Forschung. Derzeit wissen wir aus den verschiedenen bereits veröffentlichten Studien, dass Alkohol die DNA dauerhaft schädigt, direkt Krebs verursacht, zu kognitivem Verfall und vorzeitiger Demenz beiträgt und die Gehirnleistung um bis zu 10 Jahre „altern“ lässt. Es brauchte nicht einmal einen Nachweis der biologischen Alterung, oder? Ich meine, dieses Bier wird mir nie wieder so schmecken.

Alkohol, direkter Telomerschaden

Telomere sind DNA-Sequenzen, die als "Kappen" an den Enden von Chromosomen fungieren. Ein Bruchteil dieser „Junk“-Sequenzen geht bei jeder Zellteilung verloren und schließlich nutzen sich die Telomere so weit ab, dass sie die funktionelle DNA beeinträchtigen. Dadurch hört die Zelle auf, sich zu teilen, weshalb die Länge der Telomere zu vielen biologischen Markern des Alterns beiträgt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Tschüss Kater: Myrkl, die neue Pille baut bis zu 70% Alkohol in einer Stunde ab

Telomere, neue Forschung: nicht das, was wir erwartet hatten

US-Rechnung: Autos mit Bordalkoholzähler bis 2027

Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

In der neuen Studie untersuchten Forscher von Oxford Population Health den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Telomerlänge anhand von Daten von mehr als 245.000 Menschen. Das Team verwendete eine genetische Technik, die als bekannt ist Mendelsche Randomisierung (MR), der Veränderungen in bestimmten Genen auswertet. In diesem Fall untersuchten sie natürlich Gene, von denen bekannt ist, dass sie mit Alkoholkonsum und -störungen zusammenhängen.

Telomeralkohol
Alkohol, großer und offensichtlicher Schaden

Die Ergebnisse

Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen hohem Alkoholkonsum und kürzeren Telomeren: Das Trinken von 32 Einheiten Alkohol (etwa 11 Gläser Wein) pro Woche führt zu einer Verkürzung der Telomere, die etwa drei Jahren Alterung entspricht, im Vergleich zum Trinken von nur 10 Einheiten.

Die Ergebnisse dieser MR-Analyse unterstützen auch Beobachtungsstudien zu den von den Teilnehmern berichteten wöchentlichen Konsumgewohnheiten. Die Ergebnisse zeigen ähnliche Ergebnisse: Diejenigen, die mehr als 29 Alkoholeinheiten (etwa 10 Gläser Wein) pro Woche tranken, zeigten eine Verkürzung der Telomere, die einer Alterung von ein bis zwei Jahren entspricht, im Vergleich zu denen, die weniger als sechs Einheiten Alkohol tranken (etwa zwei Gläser Wein) pro Woche.

Jedenfalls scheint diese Alkohol-Telomer-Assoziation erst ab 17 Einheiten pro Woche wirklich bedeutsam zu sein: Das rettet nicht einmal das klassische „Glas zum Mittag- und Abendessen“, das die Mythologie für förderlich hält. Trinken Sie einfach mehr als 5 Gläser pro Woche, damit der Schaden beginnt.

E adesso?

Die Prüfungen sind stark, aber sie bieten einige Zeichen der Hoffnung. Der Schaden wurde zum Beispiel bei allen Gewohnheitstrinkern gefunden, aber nicht bei Menschen, die nie tranken oder aufhörten zu trinken. Mit anderen Worten, eine gelegentliche Ausgelassenheit ruiniert Sie nicht für das Leben. Ein weiterer nützlicher Hinweis: ein Gen im Besonderen, AD1HB, scheint einen größeren Einfluss auf den Alkoholstoffwechsel zu haben. Gut zu wissen für zukünftige Therapien.

„Diese Ergebnisse stützen die These, dass Alkohol, wenn er in bestimmten Mengen eingenommen wird, die Telomerlänge direkt beeinflusst“, sagt Dr. Anya Topiwala, Hauptautor der Studie.

„Es ist ein Risikofaktor, der mehrere schwere altersbedingte Krankheiten wie die Alzheimer-Krankheit verursachen kann. Unsere Ergebnisse liefern Informationen für Ärzte und Patienten, die die schädlichen Auswirkungen von Alkohol reduzieren möchten. Mit einer wichtigen Botschaft: Die Reduzierung des Alkoholkonsums könnte auch Vorteile haben“.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift Molecular Psychiatry (und ich verlinke es hier).

Stichworte: AlkoholTelomere
Post precenteente

Wasserknappheit und Dürre: Die Technologie der „virtuellen Zwillinge“ erobert das Feld

Nächster Beitrag

Von der neuen Londoner U-Bahnstation ein Vogelschutzgebiet

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    3119 Aktien
    Teilen 1247 Tweet 780
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2596 Aktien
    Teilen 1038 Tweet 649
  • Kanada und Deutschland setzen auf Wasserstoff: Vereinbarung zur Ausbeutung von Neufundland

    2183 Aktien
    Teilen 872 Tweet 545
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1510 Aktien
    Teilen 604 Tweet 378
  • M-81, Russland präsentiert einen Roboter-Raketenwerfer

    806 Aktien
    Teilen 322 Tweet 201

archivieren

Schau mal hier:

Auf drei Straßen im Zentrum wird Barcelona einen grünen und Fußgänger machen
Umwelt

Auf drei Straßen im Zentrum wird Barcelona einen grünen und Fußgänger machen

Jede der 21 von der Gemeinde Barcelona ausgewählten Straßen wird zu einer grünen Straße. Jeder der Schnittpunkte ein Quadrat. Ein Drittel...

Weiterlesen
Eine einfache chemische Reaktion recycelt Polystyrol zu „edleren“ Produkten

Eine einfache chemische Reaktion recycelt Polystyrol zu „edleren“ Produkten

ERKA, Krankenwagen der Zukunft: autonom und mit Verkehrsdrohne

ERKA, Krankenwagen der Zukunft: autonom und mit Verkehrsdrohne

Axon entwickelt TASER-Drohnen gegen Massenerschießungen. Oder andere Dinge.

Axon entwickelt TASER-Drohnen gegen Massenerschießungen. Oder andere Dinge.

Der revolutionäre Wasserstoff-Bor-Reaktor überwindet alle Arten der Kernfusion

Der revolutionäre Wasserstoff-Bor-Reaktor überwindet alle Arten der Kernfusion

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+