Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 15 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

DNA eines uralten Eiszeitwolfs enthüllt die Ursprünge des Haushundes

Eine Studie einiger Genetiker und Archäologen hat gezeigt, dass die Abstammungslinie des besten Freundes des Menschen, des Hundes, auf mindestens zwei spezifische Populationen alter Wölfe zurückgeführt werden kann. Endlich können wir herausfinden, wie (und wo) wir vom wilden Wolf zum domestizierten Hund gekommen sind.

Daniel Ferrignodi Daniel Ferrigno
in Entdeckungen, Technologie
TeilenPin2TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen
Wolfshund
Juli 6 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Hier ist eine Studie, die auf den ersten Blick selbstverständlich erscheinen mag, es aber nicht ist! Tatsächlich ist es Wissenschaftlern bisher noch nicht gelungen, den Domestikationsprozess des Hundes, oder besser gesagt des Wolfes, der ein faszinierendes Rätsel der Genetik und Evolutionsbiologie darstellt, im Detail zu rekonstruieren. Diese Arbeit bringt uns der Lösung des Mysteriums der Domestizierung von Hunden näher, eine der größten unbeantworteten Fragen der menschlichen Vorgeschichte.

Es ist bekannt, dass Hunde vom grauen Wolf abstammen und dass die Domestizierung während der Eiszeit vor mindestens 15.000 Jahren stattfand. Wo dies geschah und ob an einem Ort oder an mehreren Orten, ist aber noch nicht bekannt.

Frühere Studien, basierend auf archäologischer Dokumentation und dem Vergleich von DNA von modernen Hunden und Wölfen, haben keine Antwort gefunden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Der neue GVO-Reis lässt seine Muskeln spielen: 40 % mehr Körner

Das Genom eines Toten im antiken Pompeji wurde sequenziert

Amy Webb und die Zukunft der Genetik: "Wir werden mehr als 2 leibliche Eltern haben"

3 Gesichter ägyptischer Mumien, rekonstruiert aus ihrer DNA

die Studie

In ihrer Studie, die am 29. Juni veröffentlicht wurde Natur, analysierten und verglichen die Forscher alte Wolfsgenome, um besser zu verstehen, wo sich die ersten Hunde aus Wölfen entwickelt haben. Sie analysierten 72 alte Wolfsgenome aus Europa, Sibirien und Nordamerika, die alle innerhalb der letzten 100.000 Jahre datiert wurden.

Die Überreste stammen von zuvor gefundenen alten Wölfen, und Archäologen von 38 Institutionen aus 16 verschiedenen Ländern haben an der Studie mitgewirkt. Neun verschiedene Labors, die auf die Analyse alter DNA spezialisiert sind, arbeiteten zusammen, um DNA-Sequenzdaten von Wölfen zu generieren. Unter den Funden befand sich sogar ein vollständiger und perfekt erhaltener Kopf eines sibirischen Wolfs, der vor 9 Jahren lebte.

lupo
Der Wolfskopf wurde am Ufer des Flusses Tirekhtyakh in der Nähe des Polarkreises in der Region Jakutien entdeckt. Foto: Reuters. Quelle: TheGuardian

Durch die Analyse von Genomen fanden die Forscher heraus, dass alte und moderne Hunde den alten Wölfen aus Asien genetisch ähnlicher sind als denen aus Europa. Dies deutet auf eine Domestizierung irgendwo im Osten hin.

Sie fanden jedoch auch Beweise dafür, dass zwei getrennte Wolfspopulationen DNA beisteuerten, um die "modernen" Hunde hervorzubringen. Die ersten Hunde Nordosteuropas, Sibiriens und Amerikas scheinen einen einzigen gemeinsamen Ursprung aus der östlichen Quelle zu haben. Aber frühe Hunde aus dem Nahen Osten, Afrika und Südeuropa scheinen neben der östlichen auch noch eine andere Quelle zu haben, die mit den Wölfen des Nahen Ostens in Verbindung steht.

Eine mögliche Erklärung für diese doppelte Abstammung ist, dass Wölfe mehr als einmal domestiziert wurden und sich die verschiedenen Populationen dann vermischt haben. Eine andere Möglichkeit wäre stattdessen die Kreuzung der ersten einzelnen domestizierten Art mit wilden Wölfen, wodurch anscheinend eine zweite, völlig unterschiedliche Abstammungslinie entsteht.

Aber warum ist diese Studie so wichtig?

Anders Bergström, Hauptautor und Postdoktorand am Crick Institute London Ancient Genomics Laboratory, sagt:

Dank dieses Projekts haben wir die Anzahl der sequenzierten alten Wolfsgenome erheblich erhöht, was es uns ermöglicht, ein detailliertes Bild der Abstammung des Wolfs im Laufe der Zeit zu erstellen, einschließlich der Zeit der Entstehung des Hundes.

Da die 72 alten Wolfsgenome etwa 30.000 Generationen (viele!) umfassen, war es möglich, zurückzublicken und eine Zeitleiste zu erstellen, wie sich die DNA des Wolfs verändert hat, indem man die Wirkung der natürlichen Selektion beobachtete.

Pontus Skoglund, leitender Autor und Gruppenleiter des Ancient Genomics Lab am Crick Institute, sagt: „Dies ist das erste Mal, dass Wissenschaftler die natürliche Selektion bei einem großen Tier auf einer Zeitskala von 100.000 Jahren direkt verfolgen und beobachten können, wie sich die Evolution in Echtzeit entfaltet. anstatt zu versuchen, es aus der heutigen DNA zu rekonstruieren “.

Abschließend fügte er hinzu, dass "ähnliche Studien ganzer Genome, die bis in die Eiszeit zurückreichen, bei Menschen oder anderen Tieren, neue Informationen darüber liefern könnten, wie die Evolution abläuft."

abgeschnitten Danieleferrigno

Daniel Ferrigno

Abschluss in Biotechnologie und Student der biomedizinischen Biotechnologien an der Universität Bologna, zertifizierter IT-Assistent Junior. Liebhaber von Wissenschaft, Technologie und Reisen.

Stichworte: Genetik
Post precenteente

AAA wollte Glücksalgorithmus

Nächster Beitrag

Auf Wiedersehen Zahnbürste, wir reinigen Ihre Zähne mit formwandelnden Mikrobots

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5228 Aktien
    Teilen 2091 Tweet 1307
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    1416 Aktien
    Teilen 566 Tweet 354
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1292 Aktien
    Teilen 516 Tweet 323
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1202 Aktien
    Teilen 481 Tweet 301
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    1063 Aktien
    Teilen 425 Tweet 266

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

SpaceX Starship wird in 20 'Low Cost' Minuten überall hingehen

Mit der Charter von Elon Musk, SpaceX Starship, können 1000 Passagiere in nur 20 Minuten überall auf der Welt befördert werden

Weiterlesen
Q Bio, kontinuierliches Gesundheitsüberwachungssystem im Abonnement

Q Bio, kontinuierliches Gesundheitsüberwachungssystem im Abonnement

In 48 Stunden fertig, dauert es 100 Jahre: das 3D-gedruckte winzige Haus am Fluss

In 48 Stunden fertig, dauert es 100 Jahre: das 3D-gedruckte winzige Haus am Fluss

AIDS, Luca Pani, prognostiziert Wendepunkte in den kommenden Jahren

AIDS, Luca Pani, prognostiziert Wendepunkte in den kommenden Jahren

Die App, mit der Sie sehen können, kommt

Die App, mit der Sie sehen können, kommt

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+