Ob Sie dort drüben in einem Restaurant oder Supermarkt sind, 90 % der in Dubai erhältlichen frischen Lebensmittel werden aus Europa oder anderen Ländern importiert. Heute kommt eine große Wende: Emirates Flight Catering geht eine Partnerschaft mit dem Unternehmen ein Ernte eins um eine riesige vertikale Farm von über 3000 Quadratmetern zu schaffen, auf der Salat, Rucola, Spinat und gemischtes Gemüse angebaut werden.
Genannt ÖKO-1, wird die Farm verwenden 95 % weniger Wasser als für den Anbau von Gemüse auf einem Feld erforderlich ist und aufgrund seiner kontrollierten Umgebung keine Pestizide oder Herbizide benötigt.
Beleuchtung, Feuchtigkeit und Nährstoffe, die den Produkten zugeführt werden, werden alle von einer künstlichen Intelligenz innerhalb der vertikalen Farm überwacht und reguliert, und obwohl diese Technologie ziemlich teuer ist, wird die große Produktion von Produkten (für umgerechnet etwa 2,5 Millionen Euro pro Jahr) werden schnell die Investition kompensieren.
Das „grüne Gold“ wird boomen, und diese vertikale Farm ist erst der Anfang
Dank dem Plan Grüne Wirtschaft für nachhaltige Entwicklung, wahrscheinlich werden wir in den nächsten Jahren einen regelrechten Boom vertikaler Farmen im Bereich erleben Vereinigte. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie alle in Kombination mit erneuerbaren Technologien wachsen werden, die ihren Betrieb antreiben werden. Das Ziel? Den Strom übertreffen Singapurs Dominanz der Indoor-Landwirtschaft.
Die Regierung von Abu Dhabi ha bereits investiert 100 Millionen Dollar im Indoor-Farming. Der Hauptkern der Finanzierung wird eine lokale Forschungseinrichtung unterstützen, die sich auf die Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Techniken und Technologien konzentriert.
Kurz gesagt: In den 60er Jahren war der Boom des "schwarzen" Goldes der Urknall für die ganze Enomie dieser Gegend. Die nun angehäuften enormen Ressourcen und Reichtümer stellen einen Wettbewerbsvorteil dar, der genutzt werden soll, um sich an die notwendigen Veränderungen der Energiewende anzupassen.
Werden die Arabischen Emirate auch beim "grünen" Gold führend werden können? Ich habe meine Zweifel und weiß es nicht (wie immer), aber ich weiß den Versuch zu schätzen. Der Rest wird an eine Art "natürliche Evolution" denken, die zusammen mit unserem Planeten zu sagen scheint "go green, or die".