Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 5 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Konzepte, Energie

Greenfluidics, Biofenster mit Algen absorbieren CO2 und erzeugen Energie

Das mexikanische Startup Greenfluidics hat ebenso klare wie brillante Ideen. Sein Szenario? Durch Nanotechnologie verbesserte Biofenster, die CO2 einfangen und in Energie umwandeln.

12 Juli 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen21Pin6Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Die Idee, Gebäudefenster im Rahmen einer Nachhaltigkeitsübung einzusetzen, ist nicht neu. Im Jahr 2020 Ich habe Ihnen von AuREUS erzählt, ein Konzept, das auf Fenstern aus Lebensmittelabfällen basiert und Licht in Strom umwandeln kann.

Das mexikanische Startup Greenfluidik einen Schritt nach vorne gemacht. Seine Biofenster (grün gefärbt aufgrund der darin enthaltenen Biomasse) sind funktionsfähig und wirklich dynamisch. Was machen sie? Sie nehmen einen Kohlendioxidstrom, der von einer Emissionsquelle eingefangen wird, und leiten ihn durch Wasser, das mit ausgewählten Stämmen imprägniert ist Algen. Während der Fahrt findet eine echte Photosynthese statt, bei der die Algen an Masse zunehmen und Sauerstoff erzeugen. Für jedes Kilo Algen in diesen Biofenstern werden zwei Kilo CO2 gebunden. Nicht schlecht.

Bio-Fensteralgen

Macht der Nanotechnologie

Die Idee ist nicht schlecht, aber wie alles verbesserungswürdig. Und hier kommt die Nanotechnologie ins Spiel. Miguel Mayorga, CEO von Greenfluidics, beschrieben in einem Interview wie ihre Bio-Fenster verbessert wurden.

Das System ist doppelseitig: Einerseits die Algen. Andererseits wird Wasser mit (wiederverwertbaren) Kohlenstoff-Nanopartikeln versetzt, die die Wärmeleitfähigkeit der Flüssigkeit erhöhen. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten: Sie können die Wärme einfangen und mit einem thermoelektrischen Generator in Energie umwandeln, oder Sie können die Algen ernten und sie in Biokraftstoff für die Gebäudesysteme umwandeln.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

In Algengärten verwandelte Gleise, um den Planeten zu retten

Algen und 3D-Druck: Paradoxal bringt das Surfen auf die Wellen der Zukunft

Jetzt bleibt nur noch, ihnen eine fesselndere Farbe zu geben (es wird Sie überraschen, aber Greenfluidics wurde 2018 gegründet und arbeitet hart daran, dieser sehr nützlichen Erfindung auch eine „marktfähige“ Ästhetik zu verleihen.

Bio-Fensteralgen

Aber ich habe auch andere Fragen

Sie werden mir verzeihen, aber ich möchte den Wünschen der Leser vorgreifen, die immer mit vielen Erfindungen angeregt wurden, aber enttäuscht darüber sind, dass nur ein kleiner Teil von ihnen schließlich einen Weg findet, angewendet zu werden.

Dafür spreche ich hier einige Vorbehalte aus: ok, ich vertraue einer alten Machbarkeitsstudie, die bereits in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde (Hier ist es, für diejenigen, die Zeit haben, es zu lesen), aber ich habe noch einige Fragen offen.

Wie lange halten diese Biofenster? Wie oft sollten sie gereinigt werden und wie? Können Algen Rohre und Heizungsanlagen verstopfen? Das grüne Licht, das durchsickert, verursacht Kopfschmerzen (okay, daran wird gearbeitet). Funktionieren sie nur im Winter? Was passiert im Sommer? Wie hoch sind die tatsächlichen Energie- und wirtschaftlichen Einsparungen einer solchen Lösung?

Bio-Fensteralgen

Biofenster in die Zukunft

Zusammenfassend: CO2-Abscheidung ist eines der Themen der Zeit, ok. Aber in der Bilanz eines Bauunternehmens taucht es trotzdem nicht auf. Sie müssen schnell (und gut) aus diesen gedämpften Testumgebungen und aus diesen Renderings mit Photoshop herauskommen, um wirklich etwas zu bewegen.

Ich befürchte, dass diese Technologie am Ende in die Kategorie „zu komplex, zu teuer“ fallen wird, aber ich täusche mich gerne und wünsche Greenfluidics trotzdem tausend Wünsche. Que viva Mexiko!

Stichworte: AlgenGebäudeFenster


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Die Zukunft in Ihrer Tasche: Looking Glass bringt das erste tragbare holografische Display auf den Markt

Die Icon of The Seas, fünfmal größer als die Titanic, sticht 2024 in See

Kraftwellen: Meeresbewegung in Energie für Schiffe umwandeln

Mind Uploading: Ihre Gedanken auf einen Computer übertragen? Für einige ist es möglich

Vergessen Sie alles: Mit Uni Wheel erfindet Hyundai das Rad neu

Granville T.Woods, das afroamerikanische Genie, das Edison zu stehlen versuchte

Grundeinkommen in Kenia: überraschende Ergebnisse des globalen Experiments

Klein wie ein A4-Blatt: Der verrückte Arma-Elektroroller

Bei traumatischen Hirnverletzungen kann EyeD Ihr Leben in wenigen Minuten retten

Cerabyte, der unglaubliche Keramikspeicher: 10.000 TB in einer Hand

Der „Traum“ von der Roboterpizza scheitert: Eine halbe Milliarde Dollar kollabiert

No-Kids, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder (und bereuen)

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+