Das Leben in der Nähe von belebten Straßen ist ein Albtraum mit einem bekannten Namen: Lärmbelästigung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, indem man Räume mit schallabsorbierenden Wänden schallisoliert oder den Lärm durch Buschreihen dämpft.
Ein deutsches Unternehmen kombinierte beide Anti-Lärm-Taktiken, indem es ganze schallabsorbierende Wände mit integrierten Pflanzen entwickelte.
Grüne Stille
Naturwall ist spezialisiert auf die Installation von Blumen und Pflanzen in Lärmschutzwänden aus verzinktem Stahl. Wenn die Wand mit Schmutz gefüllt ist, gewinnt sie genug Masse, um bis zu 67 bB zu blockieren, wodurch der durch den Straßenverkehr erzeugte Lärmpegel reduziert wird.
Die Lösung hat einen doppelten Nutzen und wirkt auch dem Klimawandel entgegen. Integriert mit wilden Blumen und einheimischen Pflanzen stärken sie die natürlichen Lebensräume und werden auch zu einem Unterschlupf für Vögel, Bienen, Schmetterlinge und andere Lebewesen in der Umgebung. Es besteht auch die Möglichkeit, Gartenblumen und Gemüse an den Wänden zu pflanzen.
Was brauchen Sie, um eine grüne Schallschutzwand gegen Lärmbelästigung zu installieren?
Wenig oder nichts. Diese Naturawall-Wände benötigen 80 % weniger Platz als andere schallabsorbierende Zäune und Wände und der Stahlrahmen ist im Falle seiner Entfernung recycelbar. Außerdem ist das Ganze absolut wetterfest und widersteht jeder Witterung, selbst extremen Schnitten suono stets.
Das Unternehmen ist derzeit nur in Deutschland tätig, könnte aber mit einer so effektiven Idee dahinter zur neuen Norm in der Welt der Lösungen für die Lärmbelästigung werden.
Um Sie daran zu erinnern, dass wir von diesen Unternehmen kein Geld annehmen oder Waren oder Prämien erhalten, wiederholen wir das Urteil: schön und effektiv.
Wie alle Dinge, die Technik und Einfachheit vereinen, in natürlicher Stille (sollte gesagt werden).