Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
22 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Die weltweit ersten „synthetischen Embryonen“ entstehen

Forscher haben die weltweit ersten "synthetischen Embryonen" geschaffen: Sie brauchen keine Spermien, Eizellen und Befruchtung. Ethische Zweifel unvermeidlich.

August 5 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen44Pin12Tweet28AbsendenTeilen8TeilenTeilen6

EINLESEN:

Laut den Wissenschaftlern der Weizmann-Institut in Israel können Stammzellen von Mäusen in primitive embryoähnliche Gebilde mit eigenem Darmtrakt, Gehirn und funktionierendem Herzen umgewandelt werden.

Sie nannten sie „synthetische Embryonen“, weil sie ohne befruchtete Eizellen geschaffen wurden. Sie sollen uns kurzfristig dabei helfen, besser zu verstehen, wie Organe und Gewebe während der Entwicklung natürlicher Embryonen entstehen. Und nicht nur.

Die Studienautoren sind optimistisch, dass das Verfahren den Einsatz von Tierversuchen reduzieren und letztendlich zu neuen Quellen von Zellen und Geweben für menschliche Transplantationen führen könnte. Die Hautzellen eines Leukämiepatienten könnten beispielsweise in Knochenmarkstammzellen umgewandelt werden, um seinen Zustand zu lindern.

Synthetische Embryonen, natürliche Vorteile

„Überraschenderweise zeigen wir, dass embryonale Stammzellen ganze synthetische Embryonen erzeugen. Dazu gehören die Plazenta und der Dottersack, die den Embryo umgeben“, sagte Prof. Dr. Jakob Hanna, an der Spitze des Forschungsteams. "Wir sind wirklich begeistert von dieser Arbeit und ihren Auswirkungen." Die Forschungsarbeit wurde in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht (Ich verlinke es dir hier).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Regeneration der Lungenzellen gegen Atemwegserkrankungen

Unglaublich: Nachgebildete synthetische menschliche Embryonen im Labor

Letztes Jahr baute dasselbe Team eine Art mechanischen Uterus, der es natürlichen Mäuseembryos ermöglichte außerhalb der Gebärmutter wachsen für einige Tage. 

synthetische Embryonen
DR. Jakob Hanna

Die Phasen der Forschung

In dieser neuesten Studie wurde derselbe "mechanische Uterus" verwendet, um Mausstammzellen für mehr als eine Woche zu füttern, fast die Hälfte der Tragzeit einer Maus. Einige der Zellen wurden mit Chemikalien vorbehandelt, die genetische Programme zur Entwicklung in der Plazenta oder im Dottersack aktivierten, während sich andere ohne Eingriff in Organe und andere Gewebe entwickelten.

Ergebnisse? Die meisten Stammzellen haben keine embryoähnlichen Strukturen gebildet, aber ca 0,5% es kombinierte und wuchs unterschiedliche Gewebe und Organe. Synthetische Embryonen sind in Struktur und genetischem Profil zu 95 % mit natürlichen Mausembryos identisch und haben funktionstüchtige Organe.

Synthetische Embryonen: mögliche Entwicklungen

Prof. Hanna weist darauf hin, dass synthetische Embryonen keine "echten" Embryonen sind und nicht das Potenzial haben, sich zu lebenden Tieren zu entwickeln, oder zumindest nicht hatten, als sie in die Gebärmutter weiblicher Mäuse transplantiert wurden. Basierend auf diesen Forschungen gründete er eine Firma namens Erneuerung Bio, das darauf abzielt, synthetische menschliche Embryonen zu kultivieren, um Gewebe und Zellen für medizinische Erkrankungen bereitzustellen. Es kann getan werden?

„In Israel und vielen anderen Ländern, wie den USA und Großbritannien, ist es legal. Wir haben die ethische Genehmigung, dies mit humaninduzierten pluripotenten Stammzellen zu tun. Dies wird eine ethische und technische Alternative zur Verwendung von Embryonen bieten“, sagte Hanna.

Ethische Zweifel sind unvermeidlich

Der Arzt James Briskoe vom Francis Crick Institute in London (das nicht an der Forschung beteiligt war) hält es für wichtig zu diskutieren, wie diese Art von Forschung am besten reguliert werden kann, bevor synthetische menschliche Embryonen entwickelt werden. Ich stimme ihm zu.

Menschliche synthetische Embryonen sind keine unmittelbare Perspektive. Weitere Entwicklungen sind erforderlich, es ist nicht so einfach wie bei den Mäusen. Aus diesem Grund ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen rechtlichen und ethischen Rahmen zu definieren: Diese Art der Forschung muss reguliert und die geltenden Vorschriften aktualisiert werden.

„Es wird immer eine Grauzone geben“, prognostiziert der Wissenschaftler. „Allerdings müssen wir als Wissenschaftler und als Gesellschaft zusammenkommen, um festzulegen, wo die Grenze liegt und was ethisch vertretbar ist.“

Und es ist keine Kleinigkeit.

Stichworte: AusdauerzellenEmbryonen

Neueste

  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+