Das Terasaki Institute stellt Kontaktlinsen her, die Krebszellen erkennen
Ein Paar „Antikörper“-Kontaktlinsen kann Krebszellen schnell, effektiv und nicht-invasiv nachweisen. ...
MehrEin Paar „Antikörper“-Kontaktlinsen kann Krebszellen schnell, effektiv und nicht-invasiv nachweisen. ...
MehrEine neu veröffentlichte Studie legt nahe, dass eine alte Karte aus dem XNUMX. Jahrhundert zu einem (nicht sehr) mythischen Atlantis führen könnte
MehrForschungen des Italian Institute of Technology bringen kybernetische Muskeln mit einzigartigen Eigenschaften hervor
MehrDas von der US Air Force und der Penn State University entwickelte Material versteht es, die erhaltenen Belastungen zu verarbeiten und über Reaktionen zu "denken" ...
MehrDie sich ständig weiterentwickelnde Gehirnlesetechnologie erstellt bereits fotorealistische Bilder aus den Gedanken der Menschen.
MehrPIX Robobus zeigt die Entwicklung eines Fahrzeugs, das immer weniger „Träger“ und immer mehr „Container“ sein wird. Ein mobiler Raum von ...
MehrEin in der Schweiz entwickeltes Energiespeichersystem auf Basis von Aluminium verspricht, die Energie der Erneuerbaren jederzeit und überall zu bringen, ...
MehrDas Projekt einer Kette, die in der Lage ist, "von selbst" auf Menschen zu verzichten, indem sie die Kosten für gesunde Lebensmittel senkt, ist ...
MehrEin Exoplanet mit außergewöhnlichen Eigenschaften könnte vollständig von Ozeanen bedeckt sein, mit Wasser über 30 % seiner Masse.
MehrDie Seifenoper über UAPs, Unidentified Objects, hat ein neues Kapitel. Notizen des US-Kongresses glauben, dass diese „geschaffen …
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.