Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 4 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Eine „telepathische“ KI stellt fotorealistische Erinnerungen aus den Gedanken einer Person nach

Die immer weiter entwickelte Gehirnlesetechnologie hat ausgehend von den Gedanken der Menschen verschiedene fotorealistische Bilder nachgebildet.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen43Pin11Tweet27Senden Teilen8TeilenTeilen5
Bild von Thirza Dado et al.

Bild von Thirza Dado et al.

August 26 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Die Forscher des Radboud Universität veröffentlicht in der Zeitschrift Nature (Ich verlinke auf den Artikel) eine Studie, die veranschaulicht, wie man fMRT-Scanner kann verwendet werden, um die Gedanken im Kopf einer Person zu lesen. Die Maschine ist nicht invasiv, das heißt, sie dringt nicht in das Gehirn ein und schädigt es in keiner Weise. Und in Kombination mit künstlicher Intelligenz bringt es unglaubliche Ergebnisse hervor.

Wie funktioniert?

Das Lesen von Gedanken ist das Ergebnis der Analyse von Veränderungen im Blutfluss im Gehirn. Das fMRT scannt das Gehirn nach Neuronen, die für das Sehen verantwortlich sind, und sendet die Daten dann an einen Computer. Die Maschine wertet die Informationen mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz aus und setzt das Bild neu zusammen.

Um der KI beizubringen, diese Bilder aus Gedanken zu erstellen, platzierten die Forscher ein fMRI-Headset über dem Kopf eines Freiwilligen, während sie eine Reihe von Fotos betrachteten, die von den Forschern ausgewählt wurden. Die KI studierte diese Gedanken und konnte sie dann identifizieren, als sie die Testpersonen aufforderte, sich die eben auf den Fotos zu sehenden Personen vorzustellen. Die rekonstruierten Gesichter kommen den imaginierten sehr nahe.

Rentner
Bild über Thirza-Nuss et al. - Die Spalte "STIM". Das obige Bild zeigt die Fotos, die dem Freiwilligen gezeigt wurden, der sich den Tests unterzogen hat. Spalte eins und zwei sind die von der KI erstellten Rekonstruktionen.

Ein Foto deiner Gedanken

Das Geheimnis, um so genaue Ergebnisse zu erzielen, besteht anscheinend darin, nicht die Person oder KI-Fotos von echten Menschen zu zeigen. Im Gegenteil, die Porträts wurden von Computern generiert und bestehen aus kleinen Punkten, die Computercodes entsprechen, die das System identifizieren muss, wenn das menschliche Subjekt an das Gesicht denkt. Dies ermöglichte eine bessere Übereinstimmung zwischen Gedanken und Bildern und ermöglichte auch eine bessere "Kalibrierung" des Instruments

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

8. Februar, Code Red Google: startet die Anti-OpenAI und ChatGpt. Wird es reichen?

Umweltverschmutzung, es dauert zwei Stunden, um die Konnektivität des Gehirns zu ändern

Thirza-Nuss, Der Autor der Studie sagt, dies sei nur ein weiterer Schritt, um der KI das Gedankenlesen beizubringen. Die Forscher wollen diese Technologie entwickeln, um das Sehvermögen von Menschen wiederherzustellen, die es durch Krankheit oder Unfälle verloren haben.

Und dann, ja, andere Anwendungen, die uns im Moment entgehen, vielleicht nicht alle schön zu hören.

Stichworte: Gehirnkünstliche IntelligenzRentnerGehirn Scan

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+