Die Zukunft ist eine Plattform. Das Auto wird immer mehr zum Ausgangspunkt, um es je nach Bedarf mit verschiedenen Konfigurationen zu erweitern. Heute haben wir recht begrenzte Möglichkeiten, aber das Aufkommen autonomer Fahrzeuge wird Platz im Fahrgastraum schaffen und den Herstellern die Möglichkeit geben, Konstruktionsprozesse und Formfaktoren radikal zu ändern.
Seit einiger Zeit verfolge ich die interessanten Experimente von Ankunft, ein Designstudio, das bereits mit wichtigen Akteuren der Automobilbranche zusammengearbeitet hat (einschließlich Volvo), um das noch junge Territorium der Mehrzweck- und autonomen Fahrzeuge zu erkunden, die die Straßen der Zukunft bevölkern werden. Eine interessante Arbeit, wie gesagt, die bereits respektable Konzepte wie dieses hervorgebracht hat spektakuläre Straßenbahn zur Gesundung des deutschen ländlichen Raums.
Arrival ANT ist da keine Ausnahme und passt zu Recht zu den Ansätzen, die die Verkehrsrevolution in den heute zu stark befahrenen Städten zeigen.
Stimme des Verbs zu werden
ANT ist ein modernes Elektrofahrzeug, das an einem Tag Passagiere befördert und sich am nächsten Tag in einen robusten Dachträger verwandelt, der sowohl Form als auch Größe verändert.
Diese Freiheit ergibt sich aus der Philosophie, mit der es konzipiert wurde: als modulare Plattform. Und die Fakten Das Herzstück des Konzepts der Designer Mingwei Liu und Benjamin Miller sind die verschiedenen Module, die auf Wunsch an das Elektrofahrzeug angehängt werden können.
Das Design wurde im Hinblick auf raffinierte, aber chaotische Stadtszenarien entwickelt (die Designer nennen das Beispiel London) und ist äußerst anpassbar, um sowohl Hauptstraßen (die möglicherweise schwere Lasten tragen) als auch enge Straßen zu bewältigen, wo ein Transportmittel mit reduzierten Abmessungen sympathischer ist.
Das Auto der Zukunft ist ein Servicecenter
Die Designer blickten über den reinen Pendelbedarf hinaus und konzentrierten sich auch auf den Nutzenaspekt der Fahrzeuge. Sie berücksichtigten zum Beispiel die Bedürfnisse von Ladenbesitzern, Lieferanten, Packern und Umzugsunternehmen, Unternehmern, Verkäufern, Gastronomen und mehr.
Eine Forschung, die dem Megatrend „Living Transport“, dem bewohnbaren Transport, nachgeht. Da der Begriff „Kleinwagen“ verzerrt wird (das Auto wird nicht nur Transport und sonst wenig bieten), werden die Fahrzeuge zu Servicezentren. Wir können schlafen, essen, spielen und arbeiten, während sie uns herumführen.
Um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen, kann ANT seine Form ändern und seine Innenräume um das Dreifache oder mehr vergrößern.
Die einzige Grenze ist die Vorstellungskraft
ANT verfügt über mehrere Module, die für eine Vielzahl von Anwendungen an das Hauptfahrzeug angeschlossen werden können. Sie brauchen keine unterschiedlichen Fahrzeuge, alles wird auf derselben Plattform erledigt. Agil und funktional.
Nehmen wir an, ich kaufe die ANT-Plattform, oder sie wird mir zur Nutzung ausgeliehen. Ich habe das Recht, gegen eine Gebühr (oder ein Jahresabonnement) ein oder mehrere zusätzliche Module hinzuzufügen, wenn ich ANT zu dem machen möchte, was ich brauche. Die Anwendungen? Unendlich, sowohl beruflich als auch gewerblich: Von der Lieferung bis zum mobilen Restaurant, durch den Transport von Personen oder Gütern ist nichts ausgeschlossen.
Er ist zuversichtlich, dass modulare und autonome Fahrzeuge in der Zukunft des Verkehrs eine wichtige Rolle spielen werden. Dies gilt insbesondere, da die Bevölkerung weiter wächst und der Verkehr zunehmend überlastet wird (Es gibt bereits diejenigen, die anfangen, es zu besteuern). Mit modularen Fahrzeugen können Fahrgäste in großen Gruppen zusammen reisen und so die Zahl der Autos auf der Straße reduzieren. Autonome Fahrzeuge machen menschliche Fahrer überflüssig, was bedeutet, dass noch mehr Autos von unseren Straßen entfernt werden können. Allein diese beiden Faktoren verdeutlichen das große Potenzial.
Mal sehen, in welchen Zeiten und in welcher Form dieser epochale Übergang stattfinden wird.