Dutzende von Labors auf der ganzen Welt ebnen den Weg für eine Zukunft von Baustellen, auf denen es wimmelt Drohnen "Kooperativen" werden zusammenarbeiten, um große 3D-gedruckte Strukturen aus Schaum oder Beton zu erstellen.
Fortschritte auf diesem Gebiet könnten auch zum Bau extrem hoher oder komplizierter Gebäude oder Bauwerke wie Brücken führen, ohne dass Stützgerüste oder große Maschinen benötigt werden.


Baustellen für „on the fly“ gebaute Gebäude
„theoretisch könnten wir alles bauen“, sagt er nicht ohne Nachdruck Robert Stuart Smith der University of Pennsylvania. Nur Einschränkungen? Drohnenlogistik und (natürlich) Hochbau. Aber keine Gerüste mehr auf Baustellen.
Die Idee, Schwärme von „Arbeiter“-Drohnen auf Baustellen einzusetzen, ist inspiriert von der Biomimikry, genauer gesagt von der Beobachtung von Wespen und Termiten. „Wenn etwas ganz Großes gebaut werden muss“, sagen die Forscher, „arbeiten meist viele Tiere in der Natur zusammen.“
Stuart-Smith und seine Kollegen zeigten, wie verschiedene Drohnen gemeinsam einen 2 Meter hohen Zylinder aus Isolierschaum und einen 0,18 Meter hohen Zylinder aus Spezialbeton bauen können. Die Methode? Fliegen Sie im Kreis, um den Schaum Schicht für Schicht buchstäblich in oder in den Beton zu "sprühen".
Das Standard-„Team“ würde in diesem Fall aus mindestens drei Drohnen bestehen. Zwei einsatzbereit (zur Übernahme) und ein dritter mit Kameras und Sensoren ausgestattet, um die Arbeiten zu überwachen und die Bauphasen nach Bedarf anzupassen.
Jede der Drohnen kann bis zu 10 Minuten lang betrieben werden, bevor das Baumaterial (oder der Akku, je nach Situation) wieder aufgeladen werden muss.
Feldversuche
In Labortests, illustriert in einem Artikel in Nature dass ich dich hier verlinkegelang es den Forschern, die Flugbahnen von bis zu 15 Drohnen zu koordinieren, sodass sie zusammenarbeiten, um eine Kuppel zu bauen.
Baustellendrohnen können autonome KI-gesteuerte Entscheidungen darüber treffen, wohin sie fliegen und wie Baumaterialien gelagert werden sollen, aber sie erfordern immer noch menschliche Überwachung.


Mögliche Verwendungen
Diese "Arbeiter"-Drohnen werden sehr nützlich sein, und nicht nur im Normalfall Gebäude. Ich sehe sie als interessant für Wiederaufbaumaßnahmen nach einer Katastrophe in abgelegenen Gebieten oder für gefährliche (hoffentlich seltene) Projekte wie die Reparatur des Betonsarkophags von Tschernobyl.
Der nächste große Schritt? Bewegen Sie Teststände ins Freie, um Ladevorgänge und Kommunikationsprotokolle zwischen Drohnen zu verfeinern.
Können Sie sich eine „Herde“ dieser Unternehmen vorstellen, die Häuser nacheinander bauen? Unglaublich.