Die Zukunft ist immer aus der Komposition von Kontrasten entstanden: Sie verteilt sich natürlich, indem sie sich an die Bedingungen anpasst, die sie vorfindet. Bis zu dem Tag, an dem Sie sich umdrehen und feststellen, dass die neuen Dinge die alten irgendwie „überschrieben“ haben.
Um die Zukunft zu gestalten, müssen wir die Veränderungen interpretieren, und zwar aus mehreren Blickwinkeln. In der Welt, die aus den Trümmern des alten Jahrtausends auferstanden ist, stellt die „Reform“ der Arbeit ein zentrales Thema der kommenden Jahre dar: Wie kann man sie weiterentwickeln? Asymmetrisch und "hell", man sagt. Und wo? Präsenz oder Distanz? Leicht gesagt, aber wir brauchen einen gemeinsamen Weg, der neue Generationen von Digital Natives zusammenbringt, die das leben (in gewisser Weise auch schaffen). YOLO-Wirtschaft, und solide Unternehmen, die Methoden haben, um klug zu aktualisieren.
Um es zu realisieren dachte er (als guter Think Tank) Das Europäische Haus - Ambrosetti, ein globaler Riese des strategischen Denkens: es heißt JAM, und finden Sie es hier. Jetzt sage ich es dir.
Schließen Sie sich dem zeitlosen Geist an
Große Unternehmen und junge Talente sind keine gegensätzlichen Welten, ganz im Gegenteil. Dies sind die beiden wesentlichen Bestandteile einer Synergie, die Dinge verändern kann: Sie zusammenzubringen, ihnen einen Raum für Begegnung und Dialog zu bieten, ist eine sehr wichtige kulturelle Investition.
JAM ist ein Akronym, das für „Join the Ageless Mind“ steht und Einladung und Ziel zugleich ist. Die Ideen, die die Zeiten überdauern, sind genau jene, die aus Organisationen hervorgehen, die in der Lage sind, den Moment zu interpretieren und in gewisser Weise ewig neu zu sein. Ein Mechanismus, der heute komplexer denn je ist: Junge Menschen und Erfahrene im Unternehmen interpretieren die Zukunft mit anderen Augen und riskieren damit, die Zukunft in das ewige (und ja, überholte) Schema des „Generationenkonflikts“ einzuspannen.
Da hilft nur eines: zeitlos denken und arbeiten. Mischen Sie die Erfahrungen verschiedener Generationen mit Vision und Bewusstsein. Kreativität emulgieren, die Partikel der verschiedenen Generationen respektieren, ihnen aber erlauben, einen Körper zu bilden. Und Zukunft.
Das kulturelle Szenario
Wir haben oft darüber gesprochen: Viele Unternehmen können die Situation nicht mehr lesen. Der schmerzhafte Durchgang der Pandemie beschleunigte kulturelle Prozesse, die viel länger dauern würden. In den USA, über 5 Millionen Arbeitnehmer haben ihre Unternehmen verlassen auch ohne Alternative: Die "Große Resignation" ist der große Indikator für eine Malaise, die auch in unserem Land auftritt. In Italien nämlich 70 % der Arbeitnehmer zwischen 26 und 35 haben sich für einen Jobwechsel entschieden (oder entscheiden sich dafür).
Wiegen, ein entscheidender Faktor: das erneuerte Bewusstsein der neuen Generationen für das Verhältnis von Arbeit und Privatleben. Beschäftigungsrhythmen und -methoden (in Italien sehen im Jahr 2021 83 % der beruflichen Anfragen von Unternehmen nur befristete Verträge vor * ) haben die lohnende Kraft der Arbeit verringert. Es gibt einfach keine Gewissheit oder regt nicht an. Bis zu dem Punkt, dass über 2 Millionen junge Menschen nicht einmal mehr danach suchen und auch keine Kurse besuchen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen: Sie nennen sie NEETs.
Ein immenser Reichtum an Talenten, das gesamte Antriebssystem unserer Zukunft droht ins Stocken zu geraten. Und er versucht in jeder Hinsicht, es uns mitzuteilen.

JAM wurde geboren, um sich dieser Herausforderung zu stellen
Angesichts des Kontexts ist die Einführung eines „Inkubators der Zukunft“, in dem neue Generationen und Unternehmen nach einem gemeinsamen Weg für die Zukunft suchen, eine fantastische Nachricht.
"Wir wollen eine offene und ehrliche Diskussion ermöglichen, die darauf abzielt, Lösungen zu entwickeln, um neue Stile und Formen der Zusammenarbeit einzuführen“, sagt er. Alexander Braga, leitender Berater von Das Europäische Haus - Ambrosetti ist verantwortlich für JAM.
„Es ist an der Zeit, von jungen Leuten zu lernen“, fügt er hinzu Marco Grazioli, Präsident von Das Europäische Haus - Ambrosetti. „Die Herausforderungen, die sie an uns stellen, sind ein Ansporn, die Mechanismen, Methoden und Führungsmodelle, mit denen unsere Unternehmen arbeiten, zu überdenken.“
Sie haben recht. Zwischen der „Großen Resignation“ und der „Großen Rückkehr“ steht die Zukunft der Beziehung zwischen Führungskräften und jungen Talenten auf dem Spiel. Um mehr zu verstehen, habe ich euch beiden eine Frage gestellt.
Wie bringt man junge Talente und etablierte Führungskräfte zusammen?

„Es gibt eine Welt voller Dinge zu tun“, sagt er Alexander Braga, „aber vier davon können sich sofort entwickeln.
Die erste Es geht darum, junge Menschen für spezifische Unternehmensprojekte zu engagieren und nicht für das Unternehmen als Ganzes, um ihnen einen für sie geeigneteren Ausdrucksbereich zu geben.
Der zweite ist es, die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Unternehmensaktivitäten zu messen und zu kommunizieren und dabei an den Beitrag zu erinnern, den das Unternehmen jeden Tag für die Welt leistet.
Der dritte, grundlegend: die eigene Organisation als Bildungseinrichtung zu betrachten (nicht nur für junge Menschen, um die Wahrheit zu sagen) und daher professionelle Erfahrungen sammeln, in denen die Ausbildung stark, kontinuierlich und offensichtlich ist.
L'ultima ist es, sich viel mit Ihrem Management auseinanderzusetzen und gegebenenfalls Managementfähigkeiten zu stärken, die für die Bewältigung der Komplexität von Mehrgenerationenteams nützlich sind, da der direkte Vorgesetzte einen großen Einfluss auf die Arbeitserfahrung aller hat, insbesondere für diejenigen, die die ersten Schritte unternehmen in der Arbeitswelt."

für Marco GrazioliStattdessen ist der Ansatz ideologisch:
„Wir müssen anfangen zu glauben und zu leben, dass junge Menschen nicht studieren, sondern von ihnen lernen. Die Bedeutung davon ist umgekehrt proportional zu der Hierarchieebene, die wir im Unternehmen abdecken.
Je näher man an der Spitze ist, desto mehr muss man lernen, und je mehr man auf operativer Ebene ist, desto mehr kann man sich mit ihnen austauschen.“
Kurz gesagt: eine Brücke, die mehrere Generationen verbindet, um die Arbeit der Zukunft neu zu definieren
JAM wird Sprachrohr für einen Kulturwandel in einer Arbeitswelt im Umbruch. Es wird ein Vermittler des Dialogs zwischen den Generationen sein. In der Praxis, werden Lösungen und Erfahrungen für Menschen entwerfen, bietet Unternehmen die Tools für Messung und Entwicklung neuer Fach- und Managementfähigkeiten, Förderung der uneingeschränkten Zusammenarbeit zwischen den Generationen innerhalb der Organisation, individuell neue Strategien zur Gewinnung und Einstellung junger Fachkräfte, e Bleiben Sie über die wichtigsten Trends auf dem Arbeitsmarkt auf dem Laufenden.
von 1. Denkfabrik in Italien (und 4. Platz in Europa) Ich erwarte Großes.
* CENSIS - „55. Bericht über die soziale Lage des Landes 2021“, FrancoAngeli