Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 28 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Nierensteine, eine neue, von der NASA finanzierte Technik, kann sie ohne Anästhesie entfernen

Dank der Ergebnisse einer neuen Technologie, die von der American Space Agency finanziert wird, können Nierensteine ​​schnell und praktisch überall behandelt werden

Oktober 9 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen67Pin16Tweet42AbsendenTeilen12TeilenTeilen8

LESEN SIE DAS EIN:

Gegenwärtige herkömmliche Verfahren zur Entfernung von Nierensteinen sind unglaublich schmerzhaft und erfordern eine Sedierung.

Eine neue Studie unter der Leitung von Dr. M. Kennedy Hall, ein Notfallmediziner bei UW Medicine, stellt eine fast unmerkliche neue Technologie vor, die durchgeführt werden kann, während der Patient bei Bewusstsein und ohne Sedierung ist.

Eine totale Wende. Es könnte ermöglichen, Nierensteine ​​in praktisch jeder Situation und schnell zu entfernen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert die Sie hier finden können.

In Italien gibt es jedes Jahr über 100.000 Fälle von Nierensteinen. Im Ausland wird dieser Zustand jedoch bei einem von 11 Amerikanern auftreten. Die Zahlen steigen ständig und in 50 % der Fälle treten die Probleme innerhalb von 5 Jahren wieder auf.

Nierensteine

Neue "süße" Ansätze für Nierensteine

Hall und Kollegen glauben, dass es entscheidend ist, neue Wege zur Behandlung von Nierensteinen zu finden. Sichere, effiziente und schmerzlose Wege. Das Team bewertete ihre neue Technik, um ihr Potenzial zu erkennen, insbesondere bei der Behandlung des Problems, ohne auf eine Operation oder Sedierung des Patienten zurückzugreifen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die "Ultraschallwirbel" können Blutgerinnsel schnell beseitigen

Niederfrequenter Ultraschall verjüngt die Zellen

Die Studium

An der Untersuchung nahmen 29 Patienten teil, die an diesem Problem litten: 16 von ihnen wurden mit Ultraschall behandelt. 13 erhielten zusätzlich zum Ultraschall eine Stoßwellen-Lithotripsie-Behandlung.

Bei 19 Patienten bewegten sich die Nierensteine, in zwei Fällen wurden sie sogar durch die Harnröhre und Blase umgeleitet.

Die Stoßwellen-Lithotripsie-Arbeit ist überraschend und fragmentiert die Berechnungen in 7 Fällen. „Zwei Wochen später“, stellen die Forscher fest, „waren 18 der 21 Patienten (86 %), deren Steine ​​sich weiter unten im Harnleiter, näher an der Blase, befanden, aus den Steinen herausgewachsen. In dieser Gruppe betrug die durchschnittliche Zeit für den Durchgang der Steine ​​etwa vier Tage“.

Ein Patient berichtete der Studie zufolge sogar von einer "sofortigen Erleichterung", als der Stein aus dem Harnleiter entfernt wurde.

Nierensteine, die nächsten Schritte

Jetzt untersuchen die Forscher eine klinische Studie mit einer Kontrollgruppe, die weder normalen Ultraschall noch Stoßwellen-Itrolissia erhält. Das Ziel? Stellen Sie den genauen Wirkungsgrad dieser neuen Technologie fest, die die NASA seit 2017 fördert.

Die Weltraumbehörde wollte herausfinden, ob Nierensteine ​​auf langen Weltraumflügen ohne Betäubung behandelt werden können. Die ersten Ergebnisse waren so vielversprechend, dass sie selbst Skeptiker überzeugten.

"Wir haben jetzt eine mögliche Lösung für dieses Problem", schloss Hall.

Stichworte: ReneUltraschall


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    197 Aktien
    Teilen 79 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+