Die Suche nach Lösungen für den Klimawandel offenbart einen unerwarteten Verbündeten, den ich sehr genau kenne. „Neapel ist die letzte Hoffnung der Menschheit“, sagte der große Luciano De Crescenzo. Vielleicht sollten Sie diesen Satz wörtlich nehmen.
Cool City Project, der Kühlatlas, startet in Neapel
Ein gemeinsames Team italienischer und amerikanischer Studenten versucht, mit LIDAR-Laserscanning eine Zählung und eine Karte der antiken Aquädukte und Wassersysteme der Stadt Neapel zu erstellen. Ziel ist es zu verstehen, wie dieses Modell moderne Städte vor der globalen Erwärmung schützen kann. Das Projekt heißt Cool City Project, e Hier erfahren Sie mehr.
Interview mit NBC News, Nick de Pace (Architekt und Professor an der Rhode Island School of Design) erinnert sich, dass Naples auch „das Land der Sonne“ genannt wird. Das ist in diesem Fall nicht gut:
Es ist eine dicht besiedelte Stadt in einem Gebiet, das einer geothermischen Erwärmung ausgesetzt ist. Und das in Zeiten des Klimawandels.
Er hat recht. Bescheiden, wir vermissen nichts.
Umgang mit hohen Temperaturen
Die alten Römer waren in vielen Bereichen führend: Die Stadtplanung war keine Ausnahme, einschließlich derjenigen in Bezug auf Aquädukte und Wassersysteme.
Von diesem sehr wichtigen Netzwerk hat Neapel mehrere Strukturen und Wasserstraßen geerbt, die noch heute vorhanden sind.
„Dass Wasser keine Verschwendung ist“, sagt De Pace. "Wenn wir es in einem unterirdischen Netzwerk halten könnten, ohne es in den Abfluss zu leiten, wäre es das perfekte Kühlsystem."
Und es wäre nicht schlecht, von Neapel aus zu starten, das aufgrund einiger wichtiger Infrastrukturmängel immer einige Schwierigkeiten hatte, mit hohen Temperaturen fertig zu werden. Schätzungen gehen davon aus, dass die Stadt Mitte dieses Jahrhunderts jedes Jahr zwei oder drei Monate extremer Hitze ausgesetzt sein wird.

Welche Hitze!
Neapel wieder einmal als Paradigma des Planeten. Städte sind heute aufgrund eines Phänomens, das als "Urban Heat Island Effect" bekannt ist, besonders stark von extremer Hitze bedroht. Eine städtische Wärmeinsel liegt neben einem großstädtischen oder städtischen Gebiet, das aufgrund menschlicher Aktivitäten viel wärmer ist als benachbarte ländliche Gebiete.
Der Hauptgrund? Es ist der Temperaturanstieg am Boden, der durch die Stagnation der Hitze und die Reflexion der Sonnenstrahlen verursacht wird, die in dem dichten Netz von Gebäuden und städtischen Strukturen „gefangen“ sind.
Der Temperaturunterschied ist in der Regel bei schwächeren Winden stärker ausgeprägt und nachts größer als tagsüber. Ein schrecklicher Umstand, weil er die Menschen in einem Moment großer Verletzlichkeit trifft und im Vorbeigehen Opfer macht.

Neapel für uns
Cool City-Projekt blickt auf den Untergrund von Neapel. Ein Mutterleib, der im Laufe der Geschichte Flüsse aus Wasser und Menschen beherbergt hat (Christen verfolgt, Familien, die vor der Pest fliehen, Bürger, die vor Bombenangriffen geschützt sind).
Aus diesen Eingeweiden kann der Samen einer Zukunft sprießen, in der Wärme nur gut ist, wie ein Kaffee, der mit einem Lächeln serviert wird. Lassen Sie einen poetischen Gedanken zu!